• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum bin ich in diesem Forum?

Anzeige

Re: Warum bin ich in diesem Forum?
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Bei Fahrad XXL gibt es auch einen Automaten ! Nur für den Fall!:D
Gruss
Klaus

Ich hab mir gestern auch an den Kopp gepackt. Habe seit Jahren ein festes System. Ein Schlauch ist in der Satteltasche und einer im Regal. Habe wohl vor zwei Monaten, als ich schon mal Probleme hatte, beim Wechseln wohl den Schlauch aus dem Regal genommen (warum???). Gestern dann zwei Mäntel gekauft (ab jetzt auch immer einen Mantel in Reserve - habe aber noch NIE einen Mantel so geschrotet - die sind bei mir immer - vorhersehbar - an Altersschwäche gestorben) und denke noch: nehm Dir gleich zwei Schläuche mit. Wie ich wieder zur Straßenbahn laufe, denk ich noch "ah, Schläuche vergessen". Aber ist ja kein Problem, hast ja noch zwei zu Hause (einer unter dem kaputen Mantel und einer im Regal). Und dann schrote ich zum ersten mal den Schlauch bei der Montage und habe dann keinen Ersatzschlauch mehr...aber so hat man zumindest was zu schrieben hier und kann sich vor der Arbeit drücken...:cool:
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Typischer Fall von Lehrerdenke? ;) Habe ich vor dreißig Jahren schon gelegentlich nicht verstanden :D

Wie "denkst" Du denn beim Kettenblattwechsel? Umgekehrt? Schaltest Du da nicht "runter" in den "leichteren" Gang? Irritiert das Dich nicht?

Wie "denkst" Du, wenn Du auf einem Rad mit einer Rohloff-Speedhub oder anderer Nabenschaltung :eek: sitzt?

Soweit wir uns bei gedacht gleicher Geschwindigkeit bei diesen Begriffen einig sind:

Kleiner Gang = niedriger Gang = hohe Trittfrequenz
Großer Gang = hoher Gang = niedrige Trittfrequenz​

scheint mir nur ein Schluß möglich zu sein: von klein nach groß bzw. von niedrig nach hoch geht's nunmal "hoch" - egal wie das von Kette oder Getriebe mechanisch umgesetzt wird.

b-r-ms Aussage ist die einzig widerspruchsfreie und hat zudem den Vorteil, daß wir dann auch von Nicht-Radfahrern (jedenfalls in diesem einen Punkt ;) ) verstanden werden.

Eine Bitte, könnte ihr den Lehrer mal wechlassen? Danke.

Ich kann's Dir erklären:
Die Ritzel hinten sind für mich rechts, das Kettenblatt vorne links. In dieser Vorstellung ist das also überhaupt kein Widerspruch, wenn man dann noch bedenkt, dass ich in Bezug auf rechts und links sowieso nicht ganz richtig im Kopf bin (rechts-/links-Unsicherheit). Was weder was mit meinem Beruf zu tun hat, noch mit meiner politischen Haltung (da schlägt diese Unsicherheit nicht durch) sondern nur damit, dass ich wahrscheinlich ein umgedrehter Linksschreiber bin. Vor den vielen Jahren, als ich Kind war, machte man das.
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Ich hatte von Bekannten mal die Räder zur Inspektion da, die hatten etwas ganz besonderes:

Inverses Schaltwerk (Rückholfeder ist entspannt, wenn die Kette auf dem größten Ritzel läuft), kombiniert mit konventionellen Schalthebeln. Ich bin irre geworden auf der Probefahrt (was aber auch mit den restlichen "Qualitäten" dieser Krücken zu tun hatte...). Vorne konventionell mit Druck aufs größere und Zug auf kleiner KB, hinten warst du, wenn "8" auf der Anzeige stand, auf dem größten Ritzel. Und dann auf Zug zurückschalten und auf Druck hoch, oh mein Gott... Die Räder waren eh ein paar Ladenhüter, wo sich der Händler nach Verkauf sicherlich den Schweiß von der Stirn gewischt hat, die endlich los zu sein...
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Das stell ich mir grade vor :lol: :lol: :lol:
Ixh warte schon auf Deinen Thread: "Wie bohrt Ihr Eure Rahmen für die Kette durch?"

Das klingt ja auch wirklich völlig bescheuert, aber es ist einfach so. Damit komme ich zurecht, schalte im Übrigen im Wesentlichen korrekt hoch und runter, vorne wie hinten, und ich weiß eigentlich immer, was ich da so ritzeltechnisch tue.
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Gäb's bloß Fixies und Bahnräder, wäre das Leben sooo einfach
:aetsch: :lol: :aetsch: :lol: :aetsch: :lol:
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Ach wo! Die Leute, die auf 120 km-Runden mit 1000 Hm 'nen 34er Schnitt fahren, werden sich sicher auch nicht von 180er TF abschrecken lassen...
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

...bergab - wo ist das Problem? :lol:

ich meinte natürlich bergauf...


Ach wo! Die Leute, die auf 120 km-Runden mit 1000 Hm 'nen 34er Schnitt fahren, werden sich sicher auch nicht von 180er TF abschrecken lassen...

Ich fahr aber nicht so schnell, nicht so viel und 1000 Hm pro Runde geht hier auch nicht wirklich. :p
 
AW: Warum bin ich in diesem Forum?

Und was meint Ihr mit Bahnrädern? Das hier http://www.bahn.de/regional/view/nrw/bahnregional/services/call_a_bike_k.shtml
sehe ich häufiger hier in Köln. Warum solls damit keine Probleme geben?

Eigentlich mehr sowas:
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?lang=de_DE&bik_id=116
wg. fehlendem Schaltungs-Chaos (und wann und wie man die Kehren am Stilfser Joch anbremst spielt auch gleich gar keine Rolle mehr :lol: ).

Gibt's die Bahn-Räder am Freitag eigentlich auch mit Radsätzen für DB-Strecken?
 
Zurück