• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann sollte man mit dem Training aufhören ?

viper1987

Neuer Benutzer
Registriert
28 Juni 2005
Beiträge
223
Reaktionspunkte
0
Moin

Vor 2 Wochen ist bei meinem Vater an der Schule ein Schüler an einem Herzinfakt gestorben ( 8. Klasse ) da er Fußball gespielt hat, obwohl er wohl eine Grippe hatte. Das das ein Drama ist, muss ich auch nicht sagen.

Ich selbst fahre nicht wenn ich so krank bin. Jedoch fahre ich auch, wenn einen Schnupfen oder auch Husten habe, sofern das mit der Luft möglich ist.
Weis jemand ab wann man am besten nicht mehr trainieren sollte, bzw. wie gefährlich es ist ?
Danke
 
wenn du leicht krank bist, dich aber schlecht fühlst, dann fahr nicht.
wenn du leicht krank bist, dich aber gut fühlst, dann kannst du locker fahren.

aber halt auf keinem fall in den hochleistungsregionen trainieren, auch keine berge fahren oder sprints... wenn überhaupt ganz locker rollen.
 
Ich würde Krankheiten nie unterschätzen. Du solltest deinen Ruhepuls regelmäßig, am besten jeden morgen messen, wenn der ruhepuls mal 10 schläge über dem "normalen" ruhepuls ist sollte man nicht trainieren. Bei Fieber sowiso nicht...

Die meißsten die hier wo ich wohne von einer Grippe sprechen, meinen meistens nicht die Influenza, sondern einach eine fiebrige Erkältung...

Meines Wissens ist bei beidem dringend vom Sport abzuraten, und zwar auch noch wenn das Fieber weg ist, also eine kurze Regenerationsphase nach der Krankheit sollte sein.
 
Dazu mal ne Frage:

Wie sind denn die Symptome bei einer Herzmuskel Entzündung?

Da muss doch wohl auch ein Leistungsabfall o.ä. zu bemerken sein oder?


Eric
 
"Bei einer Entzündung ist die Kontraktionsfähigkeit des Herzens gestört oder geschwächt: Es kommt zu einem Leistungsabfall und zur Herzschwäche (Herzinsuffizienz). Studien ergaben, dass eine Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis) in etwa 20 Prozent der Fälle Ursache für einen plötzlichen, unerwarteten Tod bei Erwachsenen unter 40 Jahren ist."
 
Plötzlich???

sowas muss doch schon ein paar Tage vorher zu bemerken sein oder?
Das müsste doch auch ein erheblicher Leistungsabfall sein.

Eric
 
Zurück