• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann fangen die Schmerzen an

AW: Wann fangen die Schmerzen an

So richtig Schmerzen hatte ich das erste Mal auf einer sehr bergigen 150km-RTF als so 20 km vor Ende noch so eine fiese 18%-Rampe kam. Ich hatte mich davor nicht wirklich geschont und Tempo gemacht und an diesem Anstieg hatte ich dann das erste Mal so richtige Schmerzen in den Beinen. Also so richtig schön hochgequält das Ding, war klasse! :-)

Ansonsten ist es recht normal, dass einem mal kurz der Hintern ein wenig wehtut, oder mal der Arm, da er dauerthaft in einer gleichen Stellung ist etc. Aber das sind ja eigentlich keine wirklichen Schmerzen. Wenn durch so was echte Schmerzen entstehen, dann stimmt was am Setup nicht.
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Hallo,
an Deiner Stelle würde ich,
1. die Sitzposition überüfen, wie schon erwähnt,
2. gerade bei Schmerzen im Nierenbereich doch mal einen Fachmann fragen (schreibt eine "Arztbesuchehasserin" :) ),
3. gewisse "Schmerzen" ab einer bestimmten Km bzw. Zeitdauer sind sicherlich tolerierbar, das hängt aber stark vom Körpergefühl und der Regelmässigkeit und Intensität ab, wenn es Dir komisch vorkommt, unbedingt siehe 2.,
4. ich bin heute ca. 72 km gefahren und mir hat der Nacken weh getan, bin ähnliche Stecken aber auch schon vor einigen Wochen gefahren, als ich noch regelmässig Schwimmen gegangen bin, da hatte ich solche Probleme nicht (und mich gefreut), sprich, Auslgleichtraining, wie auch schon angesprochen, ist nicht zu unterschätzen!! (Werde jetzt wieder regelmässig ins Bad gehen :) )

Viel (schmerzfreien) Spass beim Radeln,

christiane
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Hatte auch schon verschiedene Rennräder und immer so ab Kilometer 70 diese Symptome

Nicht immer nur an der Maschine herumschrauben, sondern auch mal am Körper. Will heißen: Rückentraining, Gymnastik etc. Hat mir und vielen anderen auch geholfen.

Viele Rennradfahrer fahren Profimaterial, gehen mit ihrem Körper aber überhaupt nicht professionell um. Profis fahren nicht nur Rad, sondern machen auch Ausgleichstraining.

Klar: 'n schlechten Tag hat jeder mal - aber ein Dauerzustand sollte das nicht werden.
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

bei mir an miesen bergen, da brennen die oberschenkel :) *gg

rücken hab ich bisher nix, nacken vorgestern ein bisschen (60km).

ich = anfänger halt :D
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

...und immer noch das Problem, dass ich nicht auf den Gesäßknochen sitze, wie hier als richtige Position beschrieben.
Eventuell mal eine andere Hose probieren?!? Ich hatte das Problem mit dem neuen Sattel auch, wenn ich die Winterhose anhatte, als ich letzte Woche auf die Sommerhose wechselte war das verschwunden.

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Bei Nackenproblemen hilft kürzerer Vorbau oder höherer Lenker. Aber auch manchmal ein schmaler Lenker, ich bin mir selbst nicht sicher ob mein Lenker die richtige Breite hat. Wenn ihr die Griffe anfasst, stehen dann eure Arme wirklich parallel?

Sitzen wurde etwas besser wenn ich die Unterhose weglasse :o

Länger wie 4std. schaffe ich nicht, habe noch nicht genug Kondition als Sesselpuper.
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Schmerzen die nicht von der Anstrengung kommen habe ich nur sporadisch.
Aber so ab 2,5h tut jeder Hügel schon rel. weh in den Oberschenkeln.
Der letzte Hügel auf dem Weg nach Hause ist dann immer ne Probe, ob ich hocheier und aufgeb oder das Ganze nochmal durchziehe. Das tut dann weh!
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Kann vorkommen, dass nach 60 km der Nacken anfängt, aber das hängt u. a. davon ab, ob ich mich zwischendurch mal entspannen kann. Der Hintern merkt nix mehr *gg*, die Beine schmerzen eigentlich immer, wenn es eine längere Distanz bergauf geht - aber empfinde ich als normal. Und so nach 100 km werden sie ein bisschen schwerer. Kommt natürlich auch drauf an, wie schnell ich unterwegs bin, ob allein oder in der Gruppe etc.
Am besten finde ich es, dass ich trotz mehrfacher Knie-OPs mit den Knien überhaupt keine Last hab'...
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Schmerzen hat vor allem meine Frau, wenn ich heimkomme, verschwitzt bin und liebevoll begrüßt werden möchte...*grins*...also dem Gesichtsausdruck nach macht ihr das dann keinen Spaß mir näher als 1 m zu kommen....
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Hallo,
habe früher oft Nackenschmerzen und Rückenschmerzen bekommen (die Beine dagegen sollen ja schmerzen).
Hilfe gegen Nackenschmerzen: Sattelüberhöhung reduzieren
Gegen Rückenschmerzen: Rücken- und Bauchmuskulatur trainieren, seitdem ich im Studio 1-2 mal die Woche intensiv Bauch und Lendenwirbelmuskulatur trainiere läufts viel besser. Das Training im Studio ist zwar nicht jedermanns Sache - auch mich nervts - aber am nächsten Tag auf dem Rad ist auch nach 100km noch alles ok.
VG CDR
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Eventuell mal eine andere Hose probieren?!? Ich hatte das Problem mit dem neuen Sattel auch, wenn ich die Winterhose anhatte, als ich letzte Woche auf die Sommerhose wechselte war das verschwunden.

Danke! Habe jetzt einen neuen Sattel (Nr. 4 - oder 5? weiß es nicht mehr so genau) und jetzt isses wirklich besser. Also doch so ein spezieller Damensattel. Allerdings mangelt es glaube ich auch noch am "Sitzfleisch", wie der grinsende Verkäufer mir mitteilte:-)
 
AW: Wann fangen die Schmerzen an

Hallo
Wollte mal wissen wann bei euch so die Schmerzen anfangen?
Bei mir geht das immer so ab km 70-80 los mit Rückenschmerzen im Nierenbereich , Nackenschmerzen und vor allem Schmerzen in den Unterschenkeln iss das normal ? :confused:
Aber wenn ich es dann geschaft habe fühle ich mich hinterher trotzdem gut :D

Hallo, du solltest das wirklich mal konkretisieren, insb. wie lange du schon Rad fährst und vor allen Dingen wie oft. Bei so einem alten Sack wie mir, der schon über 35 Radsportjahre hinter sich hat, kommen auch bei einem harten Radmarathon von über 200 km kaum Schmerzen in den Beinen vor. Es gibt jedoch Leute, und davon sind auch Profis nicht befreit, die unter enormen Sitzproblemen leiden, hat schon einige Karrieren gekostet.

allerdings deuten Rücken-, Nacken- bzw. "Nierenschmerzen" (wohl eher Bandscheiben), mit Verlaub gesagt, eher auf "untrainiertheit" als auf körperliche Defizite.

Gruß
 
Zurück