Nein, nur ca. 10.000 Zweiräder insgesamt pro Jahr wurden hergestellt, und die 60er waren Tigra's "prime time".

... Für die 60er wären das dann alles in allem ca. 100.000 Räder, so dass Tigra vom Anfang bis zum Ende selbst wenn es hoch kommt nicht mehr 500.000 Räder produziert haben dürfte. Wenn davon 5-10% Rennräder waren, wären das ca. 25.000 - 50.000 Stück.
Ist zwar alles nur Spekulation, aber 5-10% sind da wahrscheinlich schon sehr hoch gegriffen. - Wie viele Räder eines Fahrradherstellers in den 60ern werden Rennräder gewesen sein? Wenn man im Vergleich auf Firmen wie Dürkopp, Gazelle, Rabeneick etc schaut, wahrscheinlich nur verschwindend wenige. Selbst Peugeot hatte in den 50ern mit dem PX10 lediglich ein einziges Rennrad im Programm, und in den 60ern dann ganze zwei Modelle (PA10 und PX10).
Wenn man zB bedenkt, dass Herr Rickert gut 50 Jahre lang nahezu ausschließlich Rennräder gebaut hat, und bei Tigra 3-4 Mann alle möglichen Radtypen zusammengelötet haben, dürften Rickerts im Vergleich zu Tigra-Rennrädern schon beinahe Massenprodukte sein.
Herr Schor erzählte mir, dass er in seinem Leben insgesamt vielleicht 6.000 Rahmen hergestellt habe.