Ich interessiere mich auch für den Direto XR. Auf dem Papier macht er eine sehr gute Form. Befindet sich auch in meiner Preisklasse, die ich anvisiere.
@Teutone:
Hast du noch mehr Praxiserfahrung mit dem Trainer?
Wie Standsicher ist er?
Wie steht es mit der Technik, meine damit Verbindung zum Computer?
Muss man immer eine Kalibrierfahrt machen?
Wie steht es mit Fahrten a la
Zwift? Meine damit, hast du noch andere Fahrsimulationen?
Sind welche bei dem Trainer bei? Hat man da noch zusätzliche Kosten?
Bei
Zwift muss man ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Das möchte ich erstmal nicht.
Hoffe du kannst mir ein paar Infos liefern.
Gruß
Jörg
Hast du noch mehr Praxiserfahrung mit dem Trainer?
--> Wie gesagt, meine Freundin hat ihn seit ein paar Einheiten im Einsatz, davor ca. 18 Monate den Vorgänger. Laut ihr wäre alle noch ein bisschen besser geworden (leiser, Fahrgefühl..)
Wie Standsicher ist er?
--> Sehr, drei stabile Beine.
Wie steht es mit der Technik, meine damit Verbindung zum Computer?
--> lässt sich per ANT+ Dongle (ab 10-20 Euro) oder m.W. per Bluetooth verbinden. Wir machen es per Dongle.
Muss man immer eine Kalibrierfahrt machen?
--> Nein, aber vielleicht alle 1-2 Wochen mal, die "Fahrt" sind aber nur gefühlte 3-5 Pedalumdrehungen, also binnen Sekunden gemacht. Einzig die sich im Laufe der Zeit verändernde Riemenspannung wirkt sich wohl auf die Genauigkeit aus, daher, wie gesagt, einfach hier und da mal machen.
Wie steht es mit Fahrten a la Zwift? Meine damit, hast du noch andere Fahrsimulationen?
--> War ein kostenloses 4-Wochen-Abo dabei, nutzen wir aber nicht, wir machen kein
Zwift, nur selbst zusammengestellte Trainings (sagt man jetzt Workouts?): Musik aufdrehen, fertig.
Sind welche bei dem Trainer bei? Hat man da noch zusätzliche Kosten?
--> Was sind "welche"? Da ist ein Programm dabei, "My E-Training", eine Zeit kostenlos, dann wird es kostenpflichtig, allerdings moderat, der Jahresbeitrag entspricht ungefähr dem Monatsbeitrag bei
Zwift. Die Funktionen kannst Du ja nachgoogeln, ist aber eher spartanisch, quasi nur zum Erstellen (und abspulen) von Trainings, FTP-Test machen.. ist aber genau was wir brauchen. Mal eben schnell ein Training individuell zusammenbasteln, "15 Min 150 Watt aufwärmen, dann 4 x 4 Min. 300 Watt".. etc.. die Analyse erfolgt bei uns dann über Kopplung/Weitergabe an Strava etc.
Bei Zwift muss man ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Das möchte ich erstmal nicht.
--> Dann tu es halt nicht.
Hoffe du kannst mir ein paar Infos liefern.
