lakecyclist
Aktives Mitglied
Bin seit gestern mit dem neuen Bolt 2 unterwegs. Habe schon seit Mitte 2017 den Bolt 1 und kann daher gut vergleichen.
Bin ca. 80 km und knappe 3h gefahren:
				
			Bin ca. 80 km und knappe 3h gefahren:
- Die Ersteinrichtung lief problemlos ebenso die 3 Updates auf die neueste Softwareversion
 - Alle Sensoren wurden erkannt: Wahoo Speedsensor u. Garmin HRM Run Brustgurt
 - Alle Routen von Komoot und Strava wurden synchronisiert
 - die ausgewählte Route von Komoot wurde korrekt auf der Karte angezeigt inkl. Abbiegehinweise
 - HF-Felder waren auf allen Seite farblich hinterlegt
 - Akkuverbrauch waren 18% mit Routenführung, autom. Berechnung beim Verlassen, Benachrichtigungen. Also quasi alles was Akkumehrverbrauch bedeutet. Beim Bolt 1 hatte ich so ca. 5 bis 10% Akkuverbrauch pro 1h. Also kein nennenswerter Unterschied.
 - GPS war hinreichend genau, Geschwindigkeit und Puls ebenfalls. Die Auswertung auf Strava zeigte jedenfalls keine Auffälligkeiten.
 - Positiv fiel mir der geringe Unterschied bei den Höhenmetern zwischen Gerätedaten und den Daten der Stravabasiskarte auf. Unterscheide waren vielleicht 5%. Beim Bolt 1 war es mehr, mind. 10%, oft auch mehr.
 - das Umschalten von Seite zu Seite ist ein klein wenig langsamer als beim Bolt 1. Aber keine Grund zum Meckern.
 - Strava-Segmente funktionieren problemlos
 
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
 Welches passt?