• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

W prime balance

Renner1978

RSV MG Treskow
Registriert
31 Oktober 2017
Beiträge
51
Reaktionspunkte
15
Ort
Neuruppin
Guten Morgen!
Mal eine Anfängerfrage zum Thema w'balance.
Wenn meine FTP bei 345 Watt liegt, wo liegt dann die CP ganz zu schweigen von W'? Was trage ich dort ein um einigermaßen vernünftige Ergebnisse angezeigt zu bekommen?
Freue mich über eine Antwort.
Sportliche Grüße.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230901_090530_Connect IQ.jpg
    Screenshot_20230901_090530_Connect IQ.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 114

Anzeige

Re: W prime balance
Oh. Vielen Dank. Damit beschäftige ich mich mal. Bin schon etliche FTP Tests gefahren, aber das ist dann wohl nochmal etwas genauer. Jedenfalls habe ich das beim ersten Überfliegen so verstanden. Training mit dem Taschenrechner muss ich wohl erst noch lernen.
 
Wenn du die 20 min gefahren bist, dann fahre einfach mal z.b. 5 min all out. Damit kannst du dann CP und w' schon mal grob bestimmen.
 
Weiß jemand ob einer dieser GPS Computer die W' Balance (manche nennen es auch AWC) während der Fahrt anzeigt?
Wahoo Bolt V2
Wahoo Roam V1
Garmin 830
Hammerhead Karoo 2
 
Nur zur Berichtigung: die anaerobe Kapazität wird mit AWC oder W‘ bezeichnet, deren Füllstand mit W_bal.
 
Ok, und kennst du Geräte die den Füllstand (%) anzeigen. Ich hatte es damals auf meiner Suunto Uhr und das war als Orientierung recht praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonst direkt in der Connect IQ App. Gerät verbinden > meine Datenfelder auswählen und unter Einstellungen die Werte ändern. Geht auch...
 
Als ich mich vor Jahren für W´ und die Anzeige am Garmin interessiert habe, war der Stand, dass ggf der "volle W´ Tank" über Modelle bestimmt werden kann, die Regeneration der W´ aber hochindividuell ist - und damit nicht von irgendwelchen Datenfeldern modelliert werden kann. Hat sich daran etwas geändert?
 
In GoldenCheetah gab es dafür die Erholungskonstante „tau“, hatte glaube ich irgendwas um die 400 als Wert. Ich weiss aber nicht, ob man diese bei Garmin individuell eingeben kann.
 
In GoldenCheetah gab es dafür die Erholungskonstante „tau“, hatte glaube ich irgendwas um die 400 als Wert. Ich weiss aber nicht, ob man diese bei Garmin individuell eingeben kann.
Eben - und die ist bei jedem unterschiedlich, außerdem erholt sich W` unterschiedlich schnell, je nachdem, wie "tief" man gegangen ist. Sie ist also nicht linear. Damit nicht mehr als eine Zahl, und selbst im im optimalen Fall nur in voll erholtem Zustand korrekt.
 
Sonst direkt in der Connect IQ App. Gerät verbinden > meine Datenfelder auswählen und unter Einstellungen die Werte ändern. Geht auch...
Hier ist schon mein Problem. Ich kann das Gerät 840 mit der Connect app verbinden, das Datenfeld WPRIMEBAL einbinden aber ich finde keine Einstellungsmöglichkeiten.

Die Einstellungen über die App zu ändern wäre mir am liebste, da am schnellsten zu ändern.
 
Komisch...
Ich habe das Edge 530, ich öffne die Connect App, unter Mein Gerät (bei mir unten rechts), anschließend auf Meine Datenfelder > Einstellungen und fertig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240118_084336_Connect IQ.jpg
    Screenshot_20240118_084336_Connect IQ.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 55
Zurück