• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Espana 2011

AW: Vuelta Espana 2011

Froome in Rot! Krass...Das ist ja ein Ding.

Daniel Martin 87;). Soviel zum Thema Top 10.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Man muss sagen, Tony in einer Boombenform. Dass der Cance und Wiggins soviel Zeit abnimmt ist schon ein Fingerzeig. Vllt. holt er sich ja die Streifen, wenn er schon DM nicht gewonnen hat.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Mollema fährt im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr sehr ordentlich.
Rodriguez ist wirklich ein Witz. Da machen sie sich alle über Schleck bei der Tour lustig, der 2einhalb Minuten auf Tony Martin verliert, was soll man denn dann erst über Rodriguez sein? Lächerlich...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Seit wann darf man beim EZF im Windschatten fahren????
Eine Frechheit von Rodriguez, nur weil er nicht weiß wie man auf dem Rad sitzen kann, Flasche..
Das kann doch wohl nicht wahr sein...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Hut ab Tony Martin, überragende Leistung! Die gesamte Weltelite weit hinter sich gelassen.
Und Chapeau Froome, hätte ich nie mit gerechnet ihn in rot zu sehen.

Der Lächerlichkeit preisgegeben hat sich Rodriguez. Nicht nur das er weiterhin ein erbärmlicher Zeitfahrer ist, sondern er kann sich nichtmal an die Regeln halten. Wenn er ein ersthafter Rundfahrer sein will sollte er zumindest lernen was Aerodynamik bedeutet, peinlich peinlich.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Man muss sagen, Tony in einer Boombenform. Dass der Cance und Wiggins soviel Zeit abnimmt ist schon ein Fingerzeig. Vllt. holt er sich ja die Streifen, wenn er schon DM nicht gewonnen hat.

Bei Cance stimme ich dir zu der konnte wie Tony gestern Bummeln die hatten die gleichen Vorraussetzungen. Aber Wiggens mußte gestern voll ans Limit das hat bestimmt einiges an Körner gekostet.
 
AW: Vuelta Espana 2011

gut war das bei weitem nicht aber besser als letztes jahr

71 Rodriguez + 5:24

auf den besten gc fahrer hat er nur 4:25 verloren, auf wiggins als ersten ernsthaftn kanidaten nur 4:02

auf nibali den vorjahressieger genau 2 min...


so schlecht wie ihr ihn darstellt war er gar nicht mal.... klar er ist kein zeitfahrer und wird auch nie einer werden, aber er hat auch unteranderem fahrer wie lövkvist,lemevel,nieve,martin,anton und klöden...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Also erstmal Glückwunsch an Tony. Wenn Cancellara am WM-Zeitfahren teilnehmen sollte, dann könnte es auch ein geschickter Schachzug gewesen sein, um Tony die Favoritenrollen zuzuschieben...

Zum GK: Immer noch 6 Fahrer innerhalb einer Minute + Mollema. Das wird noch spannend!
 
AW: Vuelta Espana 2011

Zum GK: Immer noch 6 Fahrer innerhalb einer Minute + Mollema. Das wird noch spannend!

ich denke das sogar menchov als 13. noch vorne reinfahren, kann und auch rodriguez ist mit 3:23 noch nicht soweit zurück das man ihn außer acht lassen kann...

es ist keinesfalls so das die sache nachm ztf durch ist...

der aufbau der rundfahrt so, find ich sogar gut, da bisher das gc alle paar tage nochmal neu aufn kopf gestellt wurde und nicht wie bei der tour alles schon so grob feststeht nach nen paar etappen.. und bei den nächsten bergetappen würfelt es sich hier auch nochmal durch ;)
 
AW: Vuelta Espana 2011

Für einen langjährigen Profi war die Vorstellung von Rodriguez peinlich, er dachte er sei bei einer KD mit Windschattenfreigabe. Alleine die Trittfrequenz...Auf der Startrampe sah es noch agressiv aus, von wegen Falsche vorne, Triathlon-Ambitionen. Überrascht war ich vom Astana-Mann. Sehr gutes Zeitfahren von Kessiakoff. Nibali, laut Leini und Migels der Hypezeitfahrer, ist aber ziemlich Menschlich gefahren....

Ich bin gespannt, was nun am Angliru passiert. Eigentlich müssen Wiggins und Co. vorher die Entscheidung suchen. Er und sein Teamkollege sind ja nun in einer sehr guten Position. Hoffentlich funktionierts auch.

edit: Bei aller Kritik an Rodriguez, aber er war immernoch besser als Anton und Nieve.

@didi

Menchov glaube ich eher nicht. Wenn der im TT eine mittelmäßige Leistung abliefert, wird am Berg doch nicht besser.




Man muss auch sagen, dass die Streckenführung der Vuelta bisher sehr gelungen ist und mir auch gefällt!
 
AW: Vuelta Espana 2011

@didi

Menchov glaube ich eher nicht. Wenn der im TT eine mittelmäßige Leistung abliefert, wird am Berg doch nicht besser.

nen menchov ist zu weit zurük um zu gewinnen, aber das keine bis kaum zeit verliert ist möglich und wenn nen menchov einmal am berg seinen rhythmus gefunden hat lässt er sich nur schwer abschüteln... wenn er am ende weniger als 3 min rückstand auf den sieger hat ist das auch schnell mal nen top5 platz...
 
AW: Vuelta Espana 2011

Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung, dass bei Geox für Cobo gefahren wird. Menchov hin oder her, er ist nicht in der Verfassung wie sonst.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Morgen Ruhetag. Zeit für ein Zwischenfazit. Nach der Reihenfolge im GK:

Froome: Sensationell! Den hatte vor der Vuelta sicher keiner auf der Rechnung. Egal auf welchem Terrain, bisher war der hier bei der Vuelta immer sehr präsent. Ich glaube aber, dass der auf mindestens einer der 4 noch ausstehenden BA einbrechen wird. Was er am Angliru und über 3 Wochen kann wissen wir auch nicht.

Fuglsang: Im Gegensatz zu Monfort habe ich ihm hier nicht viel zugetraut. Bisher aber eine ganz starke Vorstellung, vor allem im Zeitfahren heute. Für die Top 5 wird es schlussendlich trotzdem nicht reichen.

Wiggins: Sehr gut. Habe nicht erwartet ihn hier in so einer tollen Bergform zu sehen. Am Angliru wird er aber seine Probleme haben denke ich. Podium trotzdem nun realistisch.

Nibali: Nicht optimal was er bisher gezeigt hat, aber seine Ausgangslage ist gut. Im Normalfall müsste er Froome und Wiggins am Wochenende Zeit abnehmen können. Er ist sicher jetzt der Topfavorit.

Kessiakoff: Tolle Vorstellung bisher. Die Frage ist, was er über 3 Wochen kann. Auf jeden Fall wissen wir aber, dass er steile Anstiege wie den Angliru sehr gut meistern kann. Wenn er nach der BA am Mittwoch noch immer so eine gute Ausgangslage hat, ist für ihn ganz viel möglich.

Monfort: Habe erwartet, dass er hier in die Top 15 fährt und bis jetzt enttäuscht er mich nicht. Weiter so!

Mollema: Verkauft sich bisher sehr gut. Bei der Tour de France hat er nach anfänglichen Zeitverlusten rausgenommen und sich auf dumme Fluchtversuche verlegt, hier zeigt er was er wirklich kann. Ich erwarte von ihm, dass er zumindest einen Top Ten Platz nach Hause fährt, bei der Konkurrenz knackt er vielleicht sogar die Top 5.

Cobo: Cobo is back! Yeah! Die Formkurve zeigt weiter nach oben, da ist noch viel möglich für den Geox Fahrer.

Brajkovic: Bisher nicht so wirklich überzeugend. Muss jetzt endlich mal beweisen, dass er ein Mann für GTs wird. Ich fürchte nämlich, der vertonyt allmählich komplett.

Zubeldia: Alt aber gut. Würde mich nicht mal wundern, wenn er am Ende vor Brajkovic landet.

Bruseghin: Was macht den auf einmal wieder so stark? Eselmilch? Könnte vllt sogar in die Top Ten fahren am Ende.

Van den Broeck: Dafür, dass er verletzt war und kein Rennen seit der Tour bestritten hat schlägt er sich sehr gut. Das Podium ist weiter möglich, aber schon recht schwer realisierbar.

Menchov: Wird am Ende in einem ähnlichen Bereich wie beim Giro heuer landen.

Rodriguez: Das Chrono hat er hinter sich gebracht. Der wird jetzt mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren. Ich traue ihm das Podium nach wie vor zu.

Pardilla: Besser als beim Giro. Passt.

Machado: Wenn er am Ende besser als beim Giro platziert ist, passt das auch bei ihm.

Roche: Schwach, wie schon die ganze Saison.

Kruijswijk: Nach Giro und TdS noch nicht ganz fertig für dieses Jahr, ein gutes Zeichen für die Zukunft. Mehrpässefahrten liegen ihm besser als diese nackten BA bei der Vuelta.

Moreno: Sehr stark begonnen, aber an den letzten beiden Tagen hat er alle Podiumschancen vergeben.

Sörensen: Ok.

Seeldrayers: Bis heute ganz stark gefahren, dann leider ein miserables ZF abgeliefert. Trotzdem war er schon lange nicht mehr so gut wie hier.

Scarponi: Könnte sich mit einer Heldenattacke am vorletzten Berg der 14. Etappe vllt nochmal zurück ins Spiel bringen. Nimmt aber wahrscheinlich eher raus und verlegt sich auf Etappensiege. Für ihn gilt ähnliches wie für Moreno: Gut dabei gewesen bis zum gestrigen Tag und dann heute die wahrscheinlich letzte Chance versaut.

Poels: Noch jung und heuer schon viele Kilometer in den Beinen. Trotzdem hier noch gut dabei.

D. Martin: Heute alles verhaut und das obwohl es bisher so gut gelaufen ist. Armer Daniel.

Nieve: Kann nicht wirklich für Anton in die Bresche springen. Ab jetzt sehen wir dann hoffentlich den Etappennieve, der mir weitaus besser gefällt als der GK-Nieve.

Fazit: Irgendwie schwer einzuschätzen die ganze Lage. Ich glaube wir müssen den Mittwoch abwarten um eine halbwegs brauchbare Prognose fürs GK abzugeben :jumping:
 
AW: Vuelta Espana 2011

Froome: Sensationell! Den hatte vor der Vuelta sicher keiner auf der Rechnung. Egal auf welchem Terrain, bisher war der hier bei der Vuelta immer sehr präsent. Ich glaube aber, dass der auf mindestens einer der 4 noch ausstehenden BA einbrechen wird. Was er am Angliru und über 3 Wochen kann wissen wir auch nicht.

Glaube nicht, dass er beim Angliru gut rüber kommt. Aber Strategie: Foome reißt aus, Liquigas arbeitet sich zu "Tode". Nibali wird isoliert, kann nicht viel mehr machen. Gut für Wiggins.

Fuglsang: Im Gegensatz zu Monfort habe ich ihm hier nicht viel zugetraut. Bisher aber eine ganz starke Vorstellung, vor allem im Zeitfahren heute. Für die Top 5 wird es schlussendlich trotzdem nicht reichen.
Stark ja, sehe es aber auch wie du. Max. Top 10.

Wiggins: Sehr gut. Habe nicht erwartet ihn hier in so einer tollen Bergform zu sehen. Am Angliru wird er aber seine Probleme haben denke ich. Podium trotzdem nun realistisch.

Mit Nibali Topfavorit. Joker Foome. Oder Foome doch dann Kapitän? Hängt von der Tagesform ab. Vllt. bricht aber Wiggins auch vorher ein. Haben wir bei ihm auch schon gesehen.

Nibali: Nicht optimal was er bisher gezeigt hat, aber seine Ausgangslage ist gut. Im Normalfall müsste er Froome und Wiggins am Wochenende Zeit abnehmen können. Er ist sicher jetzt der Topfavorit.

Kühler Auftritt, aber kontrolliert. Bisher kein Highlight gesetzt und fuhr immer hinterher und trotzdem der Topfavorit. Hoffentlich kommt da noch was, sonst wäre Rot am Ende etwas armselig.

Kessiakoff: Tolle Vorstellung bisher. Die Frage ist, was er über 3 Wochen kann. Auf jeden Fall wissen wir aber, dass er steile Anstiege wie den Angliru sehr gut meistern kann. Wenn er nach der BA am Mittwoch noch immer so eine gute Ausgangslage hat, ist für ihn ganz viel möglich.

Hab ich nicht erwartet. Top! Mal sehen was er noch kann. Vllt. ein neuer Wino? Jedenfalls bekommt Kreutziger nun richtige Konkurrenz.

Monfort: Habe erwartet, dass er hier in die Top 15 fährt und bis jetzt enttäuscht er mich nicht. Weiter so!

Stimme ich dir zu.

Mollema: Verkauft sich bisher sehr gut. Bei der Tour de France hat er nach anfänglichen Zeitverlusten rausgenommen und sich auf dumme Fluchtversuche verlegt, hier zeigt er was er wirklich kann. Ich erwarte von ihm, dass er zumindest einen Top Ten Platz nach Hause fährt, bei der Konkurrenz knackt er vielleicht sogar die Top 5.

Höchstens Top 10, glaube aber nicht mal das.

Cobo: Cobo is back! Yeah! Die Formkurve zeigt weiter nach oben, da ist noch viel möglich für den Geox Fahrer.

Sehr starker Fahrer früher. Mal sehen.

Brajkovic: Bisher nicht so wirklich überzeugend. Muss jetzt endlich mal beweisen, dass er ein Mann für GTs wird. Ich fürchte nämlich, der vertonyt allmählich komplett.

Stimm dir zu. Da muss noch was kommen oder die Form ist nicht ganz da.

Zubeldia: Alt aber gut. Würde mich nicht mal wundern, wenn er am Ende vor Brajkovic landet.

Zu alt. Wird noch einbrechen.

Bruseghin: Was macht den auf einmal wieder so stark? Eselmilch? Könnte vllt sogar in die Top Ten fahren am Ende.

Die Geschichte mit dem Esel ist ja nicht mal wahr;). Seine Leistung ist komisch. Vor 5 Jahren hätte ich gesagt ok...aber so?


Van den Broeck: Dafür, dass er verletzt war und kein Rennen seit der Tour bestritten hat schlägt er sich sehr gut. Das Podium ist weiter möglich, aber schon recht schwer realisierbar.

War bisher klar. Wie ich schon sagte, gilt gleiches wie für Gesink.

Menchov: Wird am Ende in einem ähnlichen Bereich wie beim Giro heuer landen.

Top 10 max...übrigens sehr enttäuschend...von Sastre noch mehr!!!

Rodriguez: Das Chrono hat er hinter sich gebracht. Der wird jetzt mit dem Messer zwischen den Zähnen fahren. Ich traue ihm das Podium nach wie vor zu.

Wird sich übernehmen und höchstens in Top 10 fahren. Kein richtiger Bergfahrer, auch wenn er mal gut ist. Eher ein Mann für die steilen kurzen Rampen. Sollte versuchen Gilbert zu entrohnen...vllt. auch einer für die WM.

Pardilla: Besser als beim Giro. Passt.

...

Machado: Wenn er am Ende besser als beim Giro platziert ist, passt das auch bei ihm.

....

Roche: Schwach, wie schon die ganze Saison.

Überschätzt ohne Ende, wegen dem Vater. Ralf Schumacher-Effekt.

Kruijswijk: Nach Giro und TdS noch nicht ganz fertig für dieses Jahr, ein gutes Zeichen für die Zukunft. Mehrpässefahrten liegen ihm besser als diese nackten BA bei der Vuelta.

War vornherein klar.

Moreno: Sehr stark begonnen, aber an den letzten beiden Tagen hat er alle Podiumschancen vergeben.

Sehr Schade! Ein guter und kompleter Fahrer. Unfaire Aktion gegen Sörensen...alter Oma ne Handtasche geklaut;)


Was soll man da erwarten?

Seeldrayers: Bis heute ganz stark gefahren, dann leider ein miserables ZF abgeliefert. Trotzdem war er schon lange nicht mehr so gut wie hier.


In dem Fall kannst Du auch paar Sprinter dazu nehmen. Die fahren auch ab und zu ordentlich.

Scarponi: Könnte sich mit einer Heldenattacke am vorletzten Berg der 14. Etappe vllt nochmal zurück ins Spiel bringen. Nimmt aber wahrscheinlich eher raus und verlegt sich auf Etappensiege. Für ihn gilt ähnliches wie für Moreno: Gut dabei gewesen bis zum gestrigen Tag und dann heute die wahrscheinlich letzte Chance versaut.

Typischer Italiener. Emotione gehen vor Verstand. Nicht die Giro Form. Anders als Nibali hat er stark abgebaut. Vllt. das ALter im Vergleich zu Nibali.

Poels: Noch jung und heuer schon viele Kilometer in den Beinen. Trotzdem hier noch gut dabei.

Momentan noch ne Eintagsfliege


D. Martin: Heute alles verhaut und das obwohl es bisher so gut gelaufen ist. Armer Daniel.

Dazu habe ich mich geäußert.


Nieve: Kann nicht wirklich für Anton in die Bresche springen. Ab jetzt sehen wir dann hoffentlich den Etappennieve, der mir weitaus besser gefällt als der GK-Nieve.

Armseliges ZF. Gilt auch für Anton. Beide in lächerlicher Form. Besonders Anton hat ne ganz dicke Lippe riskiert und sich doch eine Herpes einzufangen.




Was ist schwer an der Lage einzuschätzen. Nibali vs. Wiggins. Vllt. noch Foome und Kessiakoff als Monsterüberraschung. Das wars auch. Brajkovic hat anscheinend nicht die Form oder ist einfach nicht gut genung (kann auch sein).
 
AW: Vuelta Espana 2011

Klöden mit 7min Rückstand, keine Ahnung warum der zur Vuelta gekommen ist.
Tony ist spätestens jetzt Topfavorit bei der WM.

Traue Kessiakoff ganz viel zu, für mich die größte Überaschung mit Foome.

Hoffe mal dass in den nächsten Tagen vor dem Angliru noch einiges kommen wird, speziell von den spanischen Fahrern.
 
AW: Vuelta Espana 2011

Martin mag jetzt zwar Favorit sein bei der WM, aber ich würde da noch aufpassen. Cance musste mMn schon deutlich mehr arbeiten, vor allem bei der Tour. Könnte mir gut vorstellen, dass der uns bei der WM noch ne ganz andere Form präsentiert.

Gleiches für Wiggins. Das war heute sicher noch nicht das beste EZF von ihm, zumal er nach dem Sturz in der Tour ja auch selbst nicht wusste, wo er momentan steht im EZF.
 
AW: Vuelta Espana 2011

wiggins hat gestern den fehler gemacht die erste hälfte des EZF zu schnell unterwegs gewesen zu sein. dadurch hat er auf den letzten kilometern enorm viel zeit verloren. dürfte einem erfahrenen ZF nicht passieren.

froome war natürlich die überraschung des tages. vor allem mit der führung im GK hätte wohl keiner gerechnet. :daumen:

bei daniel martin hat man gesehen, dass man bei einer GT sich seine kräfte einteilen muss und nicht nur attacke fahren kann. der war gestern total leer und hat somit alle chancen auf eine top-platzierung verspielt.

ich persönlich glaube nicht, dass cancellara gepokert hat um tony martin die favoritenrolle für die WM in die schuhe zu schieben. seine form im ZF war heuer nie so richtig überragend.

fuglsang fährt nicht besonders spektakulär, aber bis jetzt sehr erfolgreich. knapp am roten trikot dran. mal schauen wie er die restlichen tage durchkommt, da er nicht viel erfahrung bei so langen schweren rundfahrten hat.

rodriguez darf man nicht abschreiben, auch wenn es schwer wird die zeit wieder gut zu machen.

nibali könnte ähnlich wie im vorjahr mit einer soliden aber nicht grandiosen leistung die vuelta gewinnen. für mich ist er zurzeit der größte favorit auf den gesamtsieg.
 
Zurück