• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta 2016

Scheint als hätte ich mich geirrt und Conti ist doch nicht so schwer verletzt. Ich finde er sah aber schon sehr leidend aus und grade im Wiegetritt auch nicht immer ganz rund.
 
Alberto wird noch stärker! Erstmal guter Auftritt nach dem Sturz Gestern, macht mir Hoffnung :cool: beim Zeitfahren ist er auch stärker als Nairo und Froome wird jetzt erstmal gebraten :D sympathischester Fahrer: Valverde :daumen:
 
Da war er selber nicht der einzige, der überrascht war. Dass er Froome stehen gelassen hat, ist schon ein paar Tage her. Quintana auch unerwartet stark nach seiner Vorstellung bei der TDF. Aber das ist auch ein ganz anderes Sky-Team hier an der Vuelta. So eine extreme Dominanz gibt es hier von keinem Team, obwohl Movistar schon stark ist. Es bleibt spannend. Ich bin mal gespannt, ob Contador sich weiterhin gut erholt und leistungsmäßig noch zulegen kann.
 
Das Profil der morgigen Ankunft ist schon böse, auch die steilen Zwischenabfahrten mit -15% und-10% sind sicherlich technisch schwer... Dann die letzte Rampe mit 17,5% :confused:
Das wird vorm Ruhetag nochmal eine heftige Favoriten Schlacht :cool:
 
@AFFENKOTLETT
Lagos de Covadonga ist ein Klassiker bei den Bergankünften der Vuelta, genau wie der Alto del Naranco heute, gab's schon als das Rennen noch im Frühjahr war. Damals sprach noch niemand vom Angliru.
Ich freu mich auf morgen.
:daumen:
 
OT: Bei der Brügelmann-Werbung mit S.Geschke ist mir gestern das erstemal ein Fehler aufgefallen...nie drauf geachtet...Stichwort: Handschuhe !:idee:

Ansonsten spannende Vuelta...und ich freue mich auch auf die heutige "Lagos de Covadonga"-Etappe. :daumen:
 
Alberto-Contador-007.jpg


:crash:
 
Also schön, mir ist schon klar, der Froome fährt dosiert, schaut dabei 1000 Mal auf den Wattmesser, und spart seine Körner in dem er nur sehr behutsam im anaeroben Bereich unterwegs ist. Aber, was er da heute gemacht hat, das war schon verwunderlich. Die Lücke nach vorne war ja schon verdammt groß. Und ein Radsportler ist ja keine Maschine, dass man bei einer 3wöchigen Rundfahrt alles nach Mathematik lösen könnte. Hinten raus hatte der noch soviel Dampf. Da hätte man doch vorher nicht soooo sparen müssen.
 
Mal ganz ehrlich: sowas (nicht die Leistung)macht den Radsport steril :mad: Funk, Wattmessung sollte im Rennen nicht mehr erlaubt sein, sind ja auch unnatürliche Hilfsmittel... Früher war doch alles schöner :D
 
Mal ganz ehrlich: sowas (nicht die Leistung)macht den Radsport steril :mad: Funk, Wattmessung sollte im Rennen nicht mehr erlaubt sein, sind ja auch unnatürliche Hilfsmittel... Früher war doch alles schöner :D
Ja. Das war heute auch mal wieder mein erster Gedanke. Aber man muss zugeben, dass Froome trotz allem bei der Tour de France (Ausreißversuch über die Kuppe und in der Abfahrt, Berglauf, etc.) und auch heute einiges für die Dramaturgie gemacht hat. :) Seine Aufholjagd heute war durchaus ein tolles Abenteuer. ... Aber natürlich verstehe ich, was du meinst.

Heute war spannend. Da stört es mich viel mehr, wenn Ausreißer oder Ausreißergruppen 100 Meter vor dem Ziel gestellt werden. Das hat mit Funkkontakt und Mathematik mehr zu tun als mit einem ehrlichen Rennen.
 
Naja, als Wattmessungsfetischist bin ich wahrscheinlich auch nicht ganz neutral, aber ich denke Leistungsmessung verbannen ist wirklich nicht nötig. Ich denke kein Funk wäre schon völlig hinreichend wenn man solche Aktionen nicht sehen möchte. Meinetwegen auch "neutrale"-Funkgeräte mit einem Channel für die Rennleitung, wird ja immer das Sicherheitsargument angeführt.
 
Zurück