Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin zwar auch "erst" in den 80er geboren, aber ich kenne die kränze unter dem liebevollen namen "maiskolben"... kommt davon, wenn man mit stahlrössern das rennradfahren beginnt und sich erst nach 10 jahren mal ein tatsächlich neues (carbon) rad kauft...
ein 21er ritzel ist schon "möglich" - mir waren die 7400er dura ace kränze mit 26er ritzel eigtl mit das liebste...
Kurzer Dialog Ende 80er beim Radhändler: "Ich hätte gerne ein 27er Ritzel(mit 42, eh klar)." "Für was?" "Fürs Rennrad." "Dann kauf dir doch,gleich ein MTB."
Gestern zu dritt den Ötzi nachgefahren, mit Start in Kematen, am Schluß über´s Inntal nach Kematen zurück, da am Einstieg zum Küthai immer noch 33 Grad im Schatten (überm Sonnen-Aphalt ein paar grad mehr....am Timmel 40! gemessene....)
36/32 war grad noch ok....
Vor ca. 5 Jahren bist du im Tourforum mit so einer Übersetzung noch reihenweis mit Bemerkungen, wie "Pizzablech, und dann auch noch Kompakt !!!"angelabert worden ....
das tourforum gibts ja nicht mehr und wenn selbst profis ein 32er ritzel aufziehen, dann ist diese merkwürdige diskussion ja hoffentlich teil der vergangenheit...
die gemessenen temperaturwerte kann man sowas von in die tonne kloppen...
abgesehen gehört euch verrückten mein größter respekt den ötzi bei solchen bedingungen durchgezogen zu haben! :O
das tourforum gibts ja nicht mehr und wenn selbst profis ein 32er ritzel aufziehen, dann ist diese merkwürdige diskussion ja hoffentlich teil der vergangenheit...
die gemessenen temperaturwerte kann man sowas von in die tonne kloppen...
abgesehen gehört euch verrückten mein größter respekt den ötzi bei solchen bedingungen durchgezogen zu haben! :O