• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorraussetzungen für Verein

AW: Vorraussetzungen für Verein

Könnt ihr euer rüpelhaftes Sprachniveau nicht ein wenig anheben ?

Ansonsten wird hier dichtgemacht
- was leider schade für den Threadöffner wäre..
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Es gibt 2 Dinge:

Ich fahre als Hobbyfahrer oder ich fahre ambitioniert.

Als Hobbyradler kann ich allein fahren, da brauch ich weder Leben, Gesundheit noch Material aufs Spiel zu setzen für nix und wieder nix. Und bekanntlich sind Gruppenfahrten u. Rennen das Gefährlichste überhaut.

Als angehender Profi muss ich taktisch denken und wer sich nichtmal den Verein taktisch suchen kann, der hat schon verloren.

@dafock
Du bist gut, angehender Profi. Wenn man in einem Verein ist und dann vielleicht noch eine Lizenz hat, ist man noch lange kein Profi, nicht mal ein Angehender. Profi ist man erst wenn man mit dem Radsport sein Geld verdient, alles andere sind Hobbyfahrer!!!! Also schön den Ball flach halten ;)

@dafock:
Alter, was labersch n du? Der TE ist Anfänger! Er will sich einfach mal ein Verein suchen. Punkt.
Er will weder Profi werden, noch ist er in der Lage dazu. Er wird mindestens die ersten 3 Jahre C-Amateur sein! Mindestens!

Und du solltest dich jetzt hier aus dem Thread besser verziehen...

@checker
Wenn man Mitglied in einem Verein ist, ist man nicht automatisch auch ein Amateurrennfahrer (A-/B-/C-Lizenz). Eine Lizenz muss extra über den Verein beim BDR beantragt werden. Muss man aber nicht, außer man will es.
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Zum Verlauf des Threads:
Schade wie es sich entwickelt hat :eyes:

Zurück zum Thema:

Ich denke jedem ist klar, dass ich Spaß im Verein haben möchte und nach Möglichkeit (und die werden sich ganz sicher ergeben) auch etwas lernen -
und sei es das Rad richtig einzustellen ;)

Ich spiele seit mehr als 10 Jahren Klavier (daher auch das Bsp.); man will es kaum glauben, ich spiele heute noch immer keine Konzerte obwohl der Lehrer vermutlich an mir schon eine goldene Nase verdient hat, dennoch den Spaß den ich habe kann mir niemand nehmen.

Natürlich will ich auch mal Rennen fahren, aber mehr "just for fun", kommt ein guter Platz raus oder bestehen während dem Rennen Chancen werde ich diese nutzen und mich drüber freuen.

Ich glaube das ist auch so ein Grundgedanke des Amateursports :rolleyes:

Im übrigen dürft ihr mich auch Alex nennen ;)

Gruß,
Alex

So noch etwas Offtopic:
Das Logo, Blackskorpion03, ist ja mal echt gelungen :daumen:
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Zunächst mal OT, weil's mir gerade wieder auffällt:

@dafock
Du bist gut, angehender Profi. Wenn man in einem Verein ist und dann vielleicht noch eine Lizenz hat, ist man noch lange kein Profi, nicht mal ein Angehender. Profi ist man erst wenn man mit dem Radsport sein Geld verdient, alles andere sind Hobbyfahrer!!!! Also schön den Ball flach halten ;)

Das lese ich immer wieder, aber da möchte ich mal einhaken.

Das ein "Profi" nur derjenige ist, der mit seinem Sport sein Geld verdient, das kann man so definieren.

Aber ich finde, es gibt bei "Hobbyfahrern" mindestens zwei Abstufungen:
1. Diejenigen, die aus Spaß fahren und einfach so "vor sich hin fahren", nicht übermäßig strukturiert trainieren und denen es nicht wichtig ist, ob sie ihre Bestzeit um zwei Zentel verbessern oder nicht. Und
2. diejenigen, die das Ganze (wie soll ich's ausdrücken, ohne dass man es falsch versteht?) "ernster" nehmen und "verbissener" kämpfen und denen es hauptsächlich um Leistung geht.

Meinetwegen kann man die Gruppe zwischen "Profi" und "Hobbyfahrer" ja "Amateure" nennen, oder sonst was.

Aber diese schwarz/weiß-Abstufung finde ich irgendwie zu grobgranular. ;)

Wie sieht ihr das?

Aber b2t:

@Alex_88:

Ich habe genau die gleichen Überlegungen angestellt, wie du, weil ich derzeit auch überlege, gleich in einen Verein einzutreten. Daher verfolge ich den Thread mit großem Interesse (und mit großer Wut, dass es immer so einen Verlauf nehmen muss :().

Ich habe einfach mal den Verein, der mit am interessantesten vor kam, angeschrieben (per Mail, ich warte aber noch auf Antwort).

Such dir doch einfach zwei oder drei Vereine aus deiner Nähe aus, frag mal nach wie es mit einem Probetraining ist und informiere dich darüber, welche Mitglieder dort so vorhanden sind.
Es gibt mit Sicherheit einen Verein, in dem du genau Fahrer deiner "Leistungsklasse" findest.

Zumindest hoffe ich das sogar bei mir. Und meine sportliche Vergangenheit (mal von der U20-Zeit abgesehen) sieht weniger umfangreich aus: 3 Monate Rennrad, ca. 1300km, ein wenig Laufen und Schwimmen, 1 Sprint-Triathlon bisher (1h38m, ich bin immer noch begeistert :D), das war's. :D
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Zunächst mal OT, weil's mir gerade wieder auffällt:



Das lese ich immer wieder, aber da möchte ich mal einhaken.

Das ein "Profi" nur derjenige ist, der mit seinem Sport sein Geld verdient, das kann man so definieren.

Aber ich finde, es gibt bei "Hobbyfahrern" mindestens zwei Abstufungen:
1. Diejenigen, die aus Spaß fahren und einfach so "vor sich hin fahren", nicht übermäßig strukturiert trainieren und denen es nicht wichtig ist, ob sie ihre Bestzeit um zwei Zentel verbessern oder nicht. Und
2. diejenigen, die das Ganze (wie soll ich's ausdrücken, ohne dass man es falsch versteht?) "ernster" nehmen und "verbissener" kämpfen und denen es hauptsächlich um Leistung geht.

Meinetwegen kann man die Gruppe zwischen "Profi" und "Hobbyfahrer" ja "Amateure" nennen, oder sonst was.

Aber diese schwarz/weiß-Abstufung finde ich irgendwie zu grobgranular. ;)

Wie sieht ihr das?

So ist es. Zwischen Profi, laut Definition jemand, der sein Lebensunterhalt mit der Tätigkeit verdient, und Hobbysportler gibt es die Amateure, die diese Tätigkeit aus Spaß daran ausüben, ohne jegliche Bezahlung.
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

So ist es. Zwischen Profi, laut Definition jemand, der sein Lebensunterhalt mit der Tätigkeit verdient, und Hobbysportler gibt es die Amateure, die diese Tätigkeit aus Spaß daran ausüben, ohne jegliche Bezahlung.

Wobei sogar jemand, der etwas professionell angeht, nicht auch ein Profi sein muss.

Siehe hierzu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Profi
Da ist's sogar recht gut beschrieben.

Sorry für diese letzte Ergänzung, jetzt aber wieder b2t! :D
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Wenn ich die Beiträge von dafock so lese ( Ich war 3 Jahre im Boxverein), habe ich jetzt Verständnis.
Du hattest beim boxen bestimmt deine Deckung vernachlässigt.

Horst
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Du bist im radsport profi, wenn ein profiteam dich übernimmt. punkt! und davor biste c, dann b und dann a-amateur. aber selbst b-amateur schaffen die wenigsten, geschweige denn a-amateur.

Zum Threadersteller: Die Leute, mit denen ich so trainiere, fahren alle für Vereine, die mindestens 40km weg sind. Da ist es nix mit dem Verein zu trainieren. Das ist bei uns nur so mit den mtb-teams. die trainieren meist zusammen.
es ist so: du gehst in nen verein, fährst ein paar rennen und lernst leute kennen, die bei dir um die ecke wohnen und auch c-amateure sind. dann kannste mit denen trainieren. oder auch mit nicht-lizenzfahrern aus deinem freundeskreis. oder manchmal auch alleine.

ich hoffe, ich konnte dir jetzt weiterhelfen
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Du bist im radsport profi, wenn ein profiteam dich übernimmt. punkt! und davor biste c, dann b und dann a-amateur. aber selbst b-amateur schaffen die wenigsten, geschweige denn a-amateur.

Ja, deswegen meinte ich ja, man muss hier zwischen den beiden Begrifflichkeiten "Profi" und "professionelles Training" unterscheiden.

An Amateur kann durchaus auch professionell trainieren.

So, genug abgeschweift. :D
 
AW: Vorraussetzungen für Verein

Ich finde nen weiteren Vorteil im Verein natürlich auch das ganze drumherum. Man lebt den Sport einfach. Man ist bei Rennen dabei, fährt selbst Rennen, trifft interessante Leute, plaudert und ist einfach unter Gleichgesinnten ;) Das finde ich persönlich auch sehr wichtig. Nebenbei kriegt man halt auch Trikot und Hose und manche Sachen auch günstiger. Einige gute kriegen sogar Rad etc. gesponsort. Aber ich bin schon froh, wenn ich des Trikot und die Hose hab :D
 
Zurück