• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorne und Hinten Unterschiedliche Bereifung sinnvoll???

Ja sag ich ja, sieht nicht schlimm aus, und aus der Nähe betrachte ich entweder das Vorder- oder das Hinterrad und nicht beide zusammen, folglich fällt das dann doch kaum auf.
 
Die Überlegung ist richtig. Ich fahre z.Z. einen 23er Pro²Light vorn, ein Leichtreifen ohne Pannenschutz mit 185g. Ist trotzdem kaum anfälliger, als die Version mit Pannenschutz. Das Fahrgefühl ist absolut top. Deshalb hab ich den Conti SuperSonic in 23mm auf der Liste für meine nächsten Vorderreifen-Tests. Der ist nochmal leichter und scheint mir geeinet. Erfahrungen hab ich allerdings dazu noch keine.

Wenn mir mal langweilig ist und ich Geld über hab hole ich den auch. Nächste Saison :D

Ach ein Hobby ist doch eine ewige Baustelle, nie fertig.
 
Das mit dem supersonic würde mich auch interessieren.
Deshalb hab ich den Conti SuperSonic in 23mm auf der Liste für meine nächsten Vorderreifen-Tests.

Der Supersonic ist ein genialer Reifen, der rollt echt gut und hat wirklich Grip. Ich fahre die Michelin Latexschläuche, hatte 1 Panne auf ca. 10k km damit.
Für hinten würde ich den Reifen aber nicht empfehlen, da hält er bei mir keine 1000 km. Nehme diesen daher nur für Rennen oder Pässefahrten her.
 

Jo. Beim Clincher geht die Felge selbst mit in das Luftvolumen ein. Es zählt nicht nur die Luft innerhalb des Reifens, sondern auch innerhalb der Felge. Somit ist das Gesamvolumen größer. Man merkt es auch beim Pumpen - da geht mehr Luft rein, wenn man z.B. ein 25er Reifen auf eine 19C-Felge packt, im Vergleich zu einer 15C-Felge.
 
das merkt man ja auch beim Mtb gaanz deutlich!
eine 21mm Felge, wie die Crest, mit 2.2 Race king, DA geht Luft rein, ist was gaanz anderes, als derselbe breite reifen auf einer 19er oder gar 17er felge....
17er mit dem Reifen geht garnicht, wird aber leider oft verbaut....


Mich interressiert das Thema breiter Felgen auch sehr, und ch habe die sehr komoetent erscheinenden Aussagen von Funbiker61 schon oft in dem Zusammenhang im Netz gefunden....daher mich nun mal angemeldet hier.


die Notubes ztr Alpha, mit ihrem leichten gewicht und den 17c, also den 17mm Innenbreite, das scheint schon etwas gaanz besonderes zu sein.


Um mal gleich eine Frage an Funbiker zu stellen: was sagst du funbiker, für möglichst extreeem leichten Lauf...
Also die alpha.
Notbes, also schlauchlos, mit Milch, so wie beim Mtb, geht ja wohl beim RR schlecht, da die Milch bei hohen Drücken nicht(neu) abdichtet?!

Also ein breiter reifen (25mm) mit Latexschlauch auf der Alpha?


Was würdest Du an einem Randonneur empfehlen?
Ich fahre da 32mm Reifen....Mit Latexschlauch...
Auf Aksiums....
die haben ja nur 15C....


Und noch etwas: wenn Alpha mit 17C...
Wie machen sich dann 23er?
Ist das übertrieben?
 
Bei 32mm hab ich gute Erfahrungen mit Panaracer Pasela. Die besten die ich je hatte waren die Specialized Touring aus den 90-ern. Die werden leider eine schon eine Ewigkeit nicht mehr produziert.
 
das merkt man ja auch beim Mtb gaanz deutlich!
eine 21mm Felge, wie die Crest, mit 2.2 Race king, DA geht Luft rein, ist was gaanz anderes, als derselbe breite reifen auf einer 19er oder gar 17er felge....
17er mit dem Reifen geht garnicht, wird aber leider oft verbaut....


Mich interressiert das Thema breiter Felgen auch sehr, und ch habe die sehr komoetent erscheinenden Aussagen von Funbiker61 schon oft in dem Zusammenhang im Netz gefunden....daher mich nun mal angemeldet hier.


die Notubes ztr Alpha, mit ihrem leichten gewicht und den 17c, also den 17mm Innenbreite, das scheint schon etwas gaanz besonderes zu sein.


Um mal gleich eine Frage an Funbiker zu stellen: was sagst du funbiker, für möglichst extreeem leichten Lauf...
Also die alpha.
Notbes, also schlauchlos, mit Milch, so wie beim Mtb, geht ja wohl beim RR schlecht, da die Milch bei hohen Drücken nicht(neu) abdichtet?!

Also ein breiter reifen (25mm) mit Latexschlauch auf der Alpha?

Jo hinten ein 25er, vorn eher ein 22/23er mit Latexschlauch (bevorzugt die 50g-Version:D).
Was würdest Du an einem Randonneur empfehlen?
Ich fahre da 32mm Reifen....Mit Latexschlauch...
Auf Aksiums....
die haben ja nur 15C....

Hier würde ich unbedingt auf 19C gehen! Gut geeignet ist z.B. die Rigida X-plorer, die aber auch eine der günstigern Felgen ist und nicht geöst. Die hält aber trotzdem einiges aus, wegen der Tropfenform und dem dicken Felgenboden.
Und noch etwas: wenn Alpha mit 17C...
Wie machen sich dann 23er?
Ist das übertrieben?

Nö, du kannst sogar auf der Velocity A23 mit 18C einen 22er Vorderradreifen fahren. Der Hersteller gibt 21mm als noch sicher fahrbar an. Da ist der 23er auf der 17C eigentlich die genau richtige Kombi. Der 25er ist hinten noch gut fahrbar, läuft aber auf einer 18C oder 19C noch einen Tick besser. Die ERTRO-Tabellen kannst du dabei vergessen, weil diese Felgen extra verkürzte Felgenhörner haben und somit für die schmalen Reifen optimiert wurden.
 
Hmmmm...

Du bist ja ein richtiger Breitfelgen_ mensch ;)
Ist aber wohl sinnvoll....


Nun....19C....Rigida...
das ist aber schwer??
Ist das sinnvoll gut und leicht und behende(man muss ja eigentlich behände schreiben, aber das macht Augenkrebs), also behende zu fahren?


die alpha ist ja auch so schön leicht....
Ist nur die frae, ob Sie lange hält(felgenbremse, auch mal Matsch...) und eben, ob die mit 32mm refen nicht immernoch zu schmal ist.


Ideal wäre wohl eine 29er felge, also etwa die Crest 29er, in verbindung mit scheibenbremse...
Aber da ist mir im Moment der Umbau zu teuer...
Also...soll ich die 32er auf der 17C Alpha fahren, oder tatsächlich auf die 19er Rigida gehen....
Was kostet die, was wiegt die, wo gibts die?
 
habs gegoogelt....

rigida x-plorer...zwar 19C aber: fast 700 Gramm gewicht :eek::confused:

http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?d__Rigida_X_Plorer479.htm
das wiegen ja ZWEI Alphas nicht...


neee....das sehe ich nicht.

anders gesagt: macht die 17er Alpha dennoch Sinn, mit 32ern Slicks?
Ich finde die schon gut zu fahren, als Crosser.
ich fahre oft buckelige Feldwege und jage dennoch gerne RR ;)auf strasse.


Das geht, aber ich denke, der reifen ist zuu breit für die Aksium.
Besser rollen solls.
Rrrrrrrrrrollen!!

Aber es soll ja ein Crosser bleiben, gar in Richtung RR gehen, nicht in richtung trekking...
 
Ich würde dir ja gern die Velocity DYAD in 18C empfehlen, die aber in Deutschland nicht lieferbar ist. Eigentlich die perfekte Felge, mit nur 480g und einer Eignung auch als Tandem-Felge, und somit auch für Randonneure. Mit Kreditkarte kannst du sie dir aber aus USA schicken lassen.
Die X-plorer mit (nachgewogenen) 640g ist da schon deutlich schwerer, aber ich liebe sie als Trainingsfelge. Und ich bin damit auch auf dem RR nicht grad langsam. Bin grad ne kleine Runde 85km mit nem echten 29er Schnitt in dicken Winterklamotten in Oberlenkerhaltung gedreht. Trotz 36 Rundspeichen vorn und hinten. Hier im Allgäu auf Nebenstrecken. Also mich bremst das Gewicht nicht, bin aber auch auf die DYAD scharf :D
Wenn dir die immer noch zu schwer ist, dann nimm die Velocity A23 mit 430g.

Wenn du Mainstream bleiben willst, holst du dir so etwas. Ist CX-geeignet und die R5 haben ein Dauerabo, was die Empfehlungen anbelangt.

Die ZTR Alpha ist aber eindeutig nicht die richtige Felge für 32er Reifen. Zumindest würde ich sie nicht dafür empfehlen. Wer Zahnarzt ist und viel Kohle hat, kann das aber von mir aus machen :D

Wenn dir das mit den breiten Felgen nicht so ganz geheuer vorkommt, der aktuelle Zeitfahrweltmeister war mit 23er Reifen auf 18C-Felgen unterwegs ;)
IMG_1582.jpg

Interessant auch: er fährt die schweren Räder, für Fahrer bis 102kg und nicht etwa die Version bis 86kg. Und er wiegt nur 75kg.
 
Ät Razorblade...Haha...:crash:

Ät Funbiker61: wieder mal seeehr interressant!

hintergrundwissen, ein schönes Foto, und, und, und!!!:daumen:



Aaaber: so ganz plausibel ist mir das nicht!
Die a23 soll sich "gut eignen", mit Ihren 18C.
Die Alpha soll sich" ausser für Zahnärzte, die das geld haben" nicht eignen , dabei ht die ja 17C....
Ist der eine Millimeter die begründung für Eignung/Nichteignung??

Anders gefragt, machen sich die 2.. von 15C zu 17C nicht doch sehr sehr deutlich bemerkbar, in Richtung " Clinchular"?


"Clinchular" ist es ja GENAU, was ich erreichen will!
einen Lrs, mit felgen(breite), der die Vorteile aus beiden Welten möglichst vereint.
Ich finde RR immer 2eierfeilig" und bin bisher immer mit meinem Crosser unsere 60-100 Km RR runden mitgefahren.

Mit meinen 32mm Slicks geht das auch, aber ich denke eben, nach meinen Erfahrungen beim Mtb, dass rollwiderstand sich senken lassen können soll.
Im Moment fahre ich die 32mm Slicks ( Vittoria) mit Latexschlauch und gut 4 bar hi, vorne 3,8 bar.
das rollt erstaunlich gut, und ICH kann auch jederzeit auf feldwege, was ich auch oft mache.


Die Kollegen mit Conti Gp4000s 23mm fahren ganz bestimmt nicht in Feldwege.
17 zu 18 macht so einen negativen unterschied??

dass 19C noch besser wäre glaube ich, aber das Gewicht schreckt mich doch sehr.
immerhin wiegen die Alpha auch nur 340 Gramm, das ist ja die Hälfte einer trekkingfelge.....
Oder merke ich das gewicht der felge im Training(und nur darum geht es mir hier, Training und touren mit um die 26-30er schnitt auf 60-100 Km.... ?

die alpha scheint leicht zu sein, UND breit UND garnicht soo teuer; bei Actionsports bekommt man einen ganzen laufradsatz Ultegra(was mir auch entgegenkommt, ich halte viel von gut gefetteten Konuslagern) mit guten Speichen in überdimensionierten 32 Loch für etwa 340 euro!
340 euro, für einen Uktegra/Revo/Alpha Lrs mit um die 1450 Gramm....das wäre halt seeehr verlockend.
Bitte nimm nochmal stellung dazu.





Alternativ könnte ich statt 23mm auf 14C felge , wie bei meinem RR, oder 32mm auf 15C oder geplanter 17C felge, ja auch 28mm reifen nehmen, aber da gibts eigentlich nur 4Seasons, welche sehr hart und sehr dünn(26mm9 ausfallen soll...
beim RR werde ich auch , nach 23 Gp4000 nunmal 25er testen....bei 14C...
 
Also geeignet ist die ZTR schon, aber eben nur etwas schade, wie ich finde, für 32er Bereifung. Die 32er Reifen sagen mir, dass es auch mal ins Gelände gehen soll. Und die ZTRs haben so wenig Fleisch auf den Flanken, die sind ruck-zuck durchgebremst. Ich hätte also nur Bedenken, dass du sie dir ruinierst. Wenn sie nur auf der Straße gefahren werden, spricht nichts gegen das Angebot von Action-Sports. Schneller als mit den X-plorer wirst du dabei aber nicht sein. Die Leichtfelgen, wie die Crest wurden ja vor allem entwickelt, um die trägen 29er etwas agiler zu machen. Auf der Straße spielt das allerdings keine Rolle. Ein schwere Felge rollt besser, nicht schlechter. ;)
Nur im Rennen mit ständigen harten Tempowechseln wird das Gewicht dann auch interessant. Dafür sollte man dann einen separaten LRS aufbauen.
 
Also geeignet ist die ZTR schon, aber eben nur etwas schade, wie ich finde, für 32er Bereifung. Die 32er Reifen sagen mir, dass es auch mal ins Gelände gehen soll. Und die ZTRs haben so wenig Fleisch auf den Flanken, die sind ruck-zuck durchgebremst. Ich hätte also nur Bedenken, dass du sie dir ruinierst. Wenn sie nur auf der Straße gefahren werden, spricht nichts gegen das Angebot von Action-Sports. Schneller als mit den X-plorer wirst du dabei aber nicht sein. Die Leichtfelgen, wie die Crest wurden ja vor allem entwickelt, um die trägen 29er etwas agiler zu machen. Auf der Straße spielt das allerdings keine Rolle. Ein schwere Felge rollt besser, nicht schlechter. ;)
Nur im Rennen mit ständigen harten Tempowechseln wird das Gewicht dann auch interessant. Dafür sollte man dann einen separaten LRS aufbauen.

Ah, verstehe....

Hmmmmpf!!!:mad:

Macht(leider!) Sinn.
Die alpha ist dünn....und, ja, ich fahre auch(mal) ins gelände....

DAS wäre der Knackpunkt....
ein Crosser machte wohl schon Sinn, mit scheibenbremse (BB7) und dann eben breiten Crest29 Lrs....
Hmm.....
aber das rad ist nunmal da, und "ich liebe es"...es ist schön, und ich hänge daran....
Verkauf kommt nicht in Frage, und, wenn ich mir noch 1-2-3 räder hole, weist mich meine freundin in die Klappse ein...:D
Daher die frage: wenn man damit pfleglich umgeht, wenig Matsch fährt, und weiche Bremsbeläge....ob das geht, hält und ob es SINN macht, im Sinne davon, dass ein sensibler Fahrer mit nicht soooo viel Kraft aber guter Ausdauer da bei um die 26-30Km Schnitten einen verringerten rollwiderstand merkt??!!

Ich habe in meiner "Karriere" gemerkt, dass mich alles, was wenig Rollwiderstand hat, weiterbringt....

Frage bleibt, ob besser Alpha oder 19C Trekkingfelge....was rollwiderstand angeht, und ob Trekkingfelge merkbar träger ist.

Ich denke aber, für 340 Euro...ist ein 1440 Gramm leichter Lrs mit "breiten" 17C schon attraktiv.
nur das Halten, zumal ich ja viel damit fahre....um die 4-6.000 Km im Jahr....


Edit: wenn ich viel fahre, und wenn ich dem Crosser als "Rennrad" eben abschwöre; ist Er im Grunde ja sowieso nie gewesen....hat 3fach, hat Zubehör dran, ist eher schwer....was solls....dan wird Er eben noch schwerer.....
WAS würdest du denn dann konkret empfehlen??
19C....welche Felge??
Oder die 18C a23?
Wo kann ich da einen Lrs kaufen....Actionsports hat das dann nicht....
RR Lrs sind nie im leben mit solchen Felgen zu konfigurieren....nur eben mit den alpha.

Oder soll ich die teile einzeln kaufen, Ulegranaben kosten ja kaum was, und dann speichen suchen und (welche?) felgen in 18/19C und bei meinem radgeschäft afbauen lassen....die können das durchaus, und ich würde es mir ansehen zwecks lernen....
haben denn die a23 mehr fleisch, als die Alpha?
 
Rein aus der Sicht des Rollwiderstands bringt dich die 19C nochmals weiter, als 17C. Ich hab u.a. auch ein Bike mit CX-Bereifung (Michelin Jet, 32mm), wo sich auch die 19C als am besten rollend herausgestellt hat. Hab alles von 13C an getestet, immer mit Latexschläuchen.
Wenn du aber scharf auf die ZTRs bist, würde ich sie mir holen und eben nach jeder Ausfahrt im Gelände die Flanken gründlich pflegen.
Was die Trägheit betrifft: die Aksium-Felge wiegt 510g, die X-plorer echte 640g. Sind also nur 130g Unterschied pro Felge. Hier ist eine lustige Abhandlung, was 100g Felgengewicht für einen Unterschied bedeuten. Ist schon etwas älter, aber technisch immer noch zutreffend :D
 
Unglaublich, wie schnell hier (von dir) geantwortet wird!!:daumen:

Ja, der Moskopp!

Ich meine, das thema felgen, Gewicht von Laufrädern ist ja schon überall heiss diskutiert...
Im Ibc ist es ja vor allem der Felixwolf, oder Lightwolf, der immerzu leichte Felgen und Laufräder beschwört....
Ich bin da immer sehr unsicher.


ich kann und will nun nicht alles ausprobieren, ich habe in 2011 schon extreeem viel für mich getestet...
Ich kam quasi von null, und habe schnell bemerkt, dass die meisten sportlichen radfahrer, meist RR, technisch sehr konservativ sind...
Ich dagegen bin für alles aufgeschlossen.
Ich habe in 2011 sicher 6 sorten Mtb reifen, 5 Sorten cx Reifen durchgetestet...

beobachtung ist klar, dass der Lrs mit Conti Rk 2.2, Latex und leichtem Lrs mit breiten Felgen mich deutlichst vorran gebracht hat....
allerdíngs ist meine Leistung auch explosionsartig verbessert worden...


Schwer, das alles zu vereinzeln...ob nun die breite Crest, der 500-600 Gramm leichtere Lrs, die steiferen Speichen, oder der leichtere Lauf der Bereifung beim Mtb mich derartig voarrn gebracht haben....

schwer, die Einzelkomponente herauszufiltern....
Beim Mtb bin ich nun gut versorgt, und "es rollt"!
Wobei beim Mtb aber eben auch immer und immer wieder beschleunigung hinzukommt, bei meinen Strassentouren dagegen stundenlanges rollen angesagt ist....was gewicht ja im Prinzip egal macht??!!


Auf strasse ist das anders.
mit dem RR zb fühle ich mich mit 170er Kurbel, knallharten 23mm Gp4000s und leichtestem Lrs sehr schlecht!
in der tat kommt es mir so vor, als wenn ich mit dem 3 kg schwereren Crosser mit dicken 32ern und wesentlich weniger druck auf Strecke (deutlich) besser rolle!
Selbst auch/gerade mit dem wesentlich schwereren lrs ( aksium mit 32er slick gegen so einen mit Nova und Cx Ray und Aerohead mit conti Gp4000s...).
Mit dem RR kämpfe ich, ich fühle mich da nicht wohl....sackhart, und irgendwie träge rollend....
EIN windstoss, und ich stehe...
Wobei ich 65 Kg wiege, dass RR um die 8 Kg..


Mtb dagegen...
ich fahre 70 km beinharte Mtb tour, richtig mit speed und 1100 Hm, und alles ist gut, dagegen fahre ich 80 Km RR, und bin völlig platt....

Daher meine Suche...

Wenn denn 19C soviel mehr bringt, ja dann soll mir das wenigergewicht der alpha egal sein....
Soll ich also beim örtlichen mir was aufbauen lassen, was ich, was weiß ich, bei cnc kaufe?
So, Ultegra, mit ? Revo und 19C?
 
Ist ja lustig, mir ging es ähnlich. :D Ich hab mit den Experimenten an dem Bike mit CX-Bereifung gemerkt, dass mein RR eigentlich viel zu schlecht rollt. Ich hab teilweise einige RR-Fahrer so hart stehen lassen, dass sie nicht wussten, was ihnen geschieht :D
So bin ich erst auf die eigentlich dumme Idee gekommen, die X-plorer Felgen auch mal ins RR zu hängen. Und siehe da, auch hier konnte ich deutlich verbessertes Rollen feststellen. Und so haben dann meine Experimente am RR ihren Lauf genommen und mir macht das RR-fahren seit dem viel mehr Spaß: viel komfortabler und gleichzeitig schneller. NUR komfortabler käme für mich nicht in Frage :D
Die X-plorer am RR sehe ich aber immer noch eher als Experimental-LRs, eigentlich schwebt mir etwas in Richtung Velocity DYAD/A23 vor.
Speichenmäßig würde ich vorn Sapim CX-Ray einspeichen, hinten links ebenfalls. Hinten rechts dann Sapim Strong. Naben müssen nicht extrem leicht sein. Schon normale Deore LX würden es bringen und zu den Felgen passen.
 
Zurück