• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad rauscht sehr laut nach Reifenwechsel

Ring zum Einstellen des Achsenspiels habe ich mit einem 2,5 Inbus abbekommen, nun komme ich bei den Staubkappen nicht weiter, wie kriege ich die weg damit ich an die Hohlachse komme?
Einfach dran ziehen, zur Not ein paar Schläge mit einem Schonhammer. Das ist natürlich eine enge Passung, das soll ja nicht klappern an der Stelle.
 
Hinten hört man nicht. Senk oder erhöhe mal den Luftdruck, ob sich das Geräusch verändert.

Ok, habe ich mal ausprobiert mit 4, 5, 6 und 7 Bar, ich höre da keinen Unterschied in den Geräuschen.

Einfach dran ziehen, zur Not ein paar Schläge mit einem Schonhammer. Das ist natürlich eine enge Passung, das soll ja nicht klappern an der Stelle.

Ok muss ich schauen, ob es in der Werkstatt unserer Siedlung einen solchen Hammer gibt. Dran ziehen führte gestern nicht wirklich zum Erfolg.
 
Schon mal probiert ob sich das Geräusch ändert wenn Du die Achse stärker oder weniger stark anziehst? Allenfalls gibt das mehr oder weniger Druck aufs Lager bzw. können die Lager bei achsialer Belastung deutlich schneller verschliessen.
 
Schon mal probiert ob sich das Geräusch ändert wenn Du die Achse stärker oder weniger stark anziehst? Allenfalls gibt das mehr oder weniger Druck aufs Lager bzw. können die Lager bei achsialer Belastung deutlich schneller verschliessen.
Hab ich schon ausprobiert. Habe mal beim Schnellspanner, zwischen so wie er angezogen war bis zu ca. eine Viertelumdrehung leichter - also innerhalb dieser Bandbreite vier bis fünf Abstufungen -, vorgenommen beim Anziehen. Mein Eindruck war dass sich das Geräusch nicht veränderte. Aber ja, vielleicht ist das die ursprüngliche Ursache, dass ich nach dem Reifenwechsel das Rad zufest anzog.
 
Nimm mal links und rechts die Kappen ab, dann bekommst du Zugang zum Lager.
Da wird dir eine ziemlich üble Rostpampe entgegenkommen. Die OEM fulcrum Lager sind legendär.
Inzwischen konnte ich von meinem Mechaniker einer wieder funktionierendes und normal klingendes / stummes Vorderrad in Empfang nehmen. Positron hatte recht, auf der Innenseite der Lager sah es übel aus, komplett voll mit Rost. Auf der Aussenseite ging es noch. Mein Mechaniker konnte sich dies auch nicht erklären, er klärt es mit dem Lieferanten/Importeur ab, auf jeden Fall ist das für ihn auch nicht normal und darf nicht sein. Die Arbeit und die Ersatzlager gingen auf Garantie.
Was schliesslich der Auslöser war, weshalb das Ganze erst nach dem Reifenwechsel aufflog, lässt sich wohl nicht mehr rekonstruieren. Ich bin mir inzwischen auch nicht mehr zu 100% sicher, ob vor dem Reifenwechsel gar keine Geräusche da waren, die letzte Fahrt vor dem Mechanikerbesuch war zehn Tage davor, da habe ich keine Erinnerung mehr ob da schon Geräusche waren oder nicht.
Danke euch für eure Tipps und Ratschläge!
 
Zurück