• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbildliche Radfahrer

AW: Vorbildliche Radfahrer

Wissen tue ich es auch nicht nur vermuten, deswegen hol ich den Beitrag mal rüber:

- Und eine (... fast schon zu) einfache Erklärung für das Fehlverhalten von einem Verkehrspsychologen: "Das Bezugssystem des Radfahrers ist häufig der Fußgänger."
Als Verkehrsart ist Radfahren nicht ernst zu nehmen. Entsprechend neigen Leute die es nie gelernt haben dazu sich in Ehrfurcht vor der Fahrbahn als etwas schnellerer Fußgänger zu fühlen. Weils da sischerer is, weiß mer ja, gä?

Ansonsten findet man wohl am ehesten eine Antwort, wenn man die Betrachtung von Verkehr als sozialem System wählt. Darin wird sich auch der Hang zu individuellem Fehlverhalten erklären lassen.
 
AW: Vorbildliche Radfahrer

Es kann ja sein, dass sich manche Radfahrer eher als schnelle Fußgänger sehen und dadurch Fehlverhalten an den Tag legen, aber wenn man sich als gleichrangig mit dem eigentlichen Verkehr ansieht, gilt das doch oft genug als reine Provokation den Autofahrern gegenüber.
Unabhängig von der eigentlich erreichten Geschwindigkeit denken doch die meisten Autofahrer, dass Radfahrer die unterlegenen (nicht die schwächeren) Verkehrsteilnehmer sind. Hier wird die Vorfahrt genommen, dort das Hindernis auf der Straße angehupt.
Dadurch werden Radfahrer entweder generell in die Defensive, also die erwartete Verhaltensweise, gedrängt, oder zu unsportlichem Verhalten animiert, wodurch der Konflikt noch weiter verstärkt wird.
Erst wenn Radler als das was sie sind, nämlich gleichberechtigt Partner auf der Straße, wahrgenommen werden, werden Konfliktsituationen entschärft.

Martin, der sich immer an alle Verkehrsregeln hält,außer bei Schleichern, roten Ampeln, vollen Fahrbahnen und strömendem Regen.
 
AW: Vorbildliche Radfahrer

Wie gut das so ein fred noch nicht da war:rolleyes:

Vieleicht sollten nur noch perfekte menschen gemacht werden, dann braucht sich keiner mehr über die dummheiten einzelner(mehrerer) aufregen.
 
Zurück