• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau von 105 auf 90

HansHelfer

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Ertingen
Hallo,

bin am überlegen ob ich meinen Vorbau verkürze...

fahre zwar schon seit 4 jahren damit, aber irgendwie habe ich die letzten wochen das gefühl, dass es angenehmer wäre etwas näher beim lenker zu sein :-)

bringt es etwas wenn ich probehalber den sattel mal 1,5cm nach vorne stelle??

ändert sich das lenk"gefühl" stark beim anderen vorbau...
da ich viel in den bergen abfahre, möchte ich keine risiken eingehen, sonst verschiebe ich das aufs nächste frühjahr...


danke für eure meinungen
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

also wenn du noch lufst hast, und den sattel nach vorne versetzen kannst, dann probier es doch erstmal so. aber ein vorbau ist ja schnell gewechselt?!?!?
selber habe ich aufgrund meiner kleinen körpergröße nichts über 90mm.
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

.....so ein schmarn den sattel zu verschieben - das kann ganz schnell auf die knie gehen.... die sattelhöhe und stellung zur lagerachse ist ja wohl das wichtigste! 15mm vorbauverkürzung wirst du deutlich merken - aber nur 3 tage lang.... man gewöhnt sich schnell dran, es fährt sich auch noch sehr gut und ist nicht nervös (auch bei 80 - 90 km/h das kühtai runter) gruß jako
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

Eine Alternative zu nem kürzeren Vorbau könnte ein Kompakt-Lenker sein. 1.5 cm weniger Reach ist da häufig drin.
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

Das stimmt schon. Es geht aber um das Ergebnis. Die Fahreigenschaften eines 105er Vorbaues dürften je nach "Fahrwerk" deutlich stabiler sein, als die eines 90ers. Wir haben das gerade bei meiner Frau hinter uns und sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

.....so ein schmarn den sattel zu verschieben - das kann ganz schnell auf die knie gehen.... die sattelhöhe und stellung zur lagerachse ist ja wohl das wichtigste! 15mm vorbauverkürzung wirst du deutlich merken - aber nur 3 tage lang.... man gewöhnt sich schnell dran, es fährt sich auch noch sehr gut und ist nicht nervös (auch bei 80 - 90 km/h das kühtai runter) gruß jako

im aktuellen tour magazin steht etwas darüber. es werden sattel und vorbau erwähnt. solange die skala des sattels beachtet wird, scheint es aber eine günstigere möglickeit zu sein. ob das knie einen zentimeter sofort merkt?!?!?

was solls, einfach den vorbau wechseln und entweder gibt es einen "aahhh effekt" oder eben nicht.
viel erfolg :-)
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

ändert sich das lenk"gefühl" stark beim anderen vorbau...

Ja, die Vorbaulänge beeinflusst das Lenkverhalten nachhaltig.
Ein zu langer Vorbau macht das Rad träge, ein zu kurzer die Lenkung nervös. Ob du mit einem 90er klar kommst, hängt von deinem Steuerrohrwinkel ab und von deinen persönlichen Vorlieben, was das Fahrverhalten, insbesondere die Agilität, anbelangt.

bringt es etwas wenn ich probehalber den sattel mal 1,5cm nach vorne stelle??

Damit kannst du nur erfühlen, ob du wirklich näher an den Lenker möchtest. Allerdings verändert sich hier, anders als oben beschrieben, das Lenkverhalten zunächst nicht.

Außerdem hat die richtige Sattelstellung einen großen Einfluss auf den runden Tritt. Wobei eine Verstellung ja nur dann von Nachteil ist, wenn du jetzt bereits die optimale Sattelstellung hast.

Und nicht vergessen: niemand sitzt statisch auf seinem Sattel, alle rutschen mal vor und zurück...

Viel Erfolg beim Ausprobieren!
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

hey ihr,



da mein erspähter vorbau 80€ kostet will ich den halt nicht nur auf gut glück kaufen...

werd mich mal umhören ob mir jemand nen 90er ausleihen kann, zum probefahren...
sonst muss ich mal im bikeshop fragen...

meine befürchtung war nur das es zu nervös wird... aber wenn 90 jetzt noch nicht extrem ist... bin das etwas vom mtb gewohnt, da hab ich nen schmaleren lenker drangebastelt... was die sache auch nervöser macht... :-)

danke euch...
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

Dann kauf Dir doch vorher einen 90er Vorbau von Ritchey oder so zwischen 8 und 15 Euro.
Wenn er passt - aufrüsten und den Ritchey in die Bucht...
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

Und nicht vergessen: niemand sitzt statisch auf seinem Sattel, alle rutschen mal vor und zurück...

sehe ich auch so.
soviel zu den 3 mm. :cool: mag ja sein, das die knie auch 3mm merken, aber man ist ja während der fahrt nicht am sattel festgeschnallt. ;)

was hast du denn momentan für ein vorbau drauf? +/- 6°. wieso drehst du diesen nicht, auch wenns auf die optik geht!
 
AW: Vorbau von 105 auf 90

hey ihr,



da mein erspähter vorbau 80€ kostet will ich den halt nicht nur auf gut glück kaufen...

werd mich mal umhören ob mir jemand nen 90er ausleihen kann, zum probefahren...
sonst muss ich mal im bikeshop fragen...

meine befürchtung war nur das es zu nervös wird... aber wenn 90 jetzt noch nicht extrem ist... bin das etwas vom mtb gewohnt, da hab ich nen schmaleren lenker drangebastelt... was die sache auch nervöser macht... :-)

danke euch...

Das kannst Du aber nicht vergleichen.Dein MTB hat warscheinlich ein längeres Oberrohr und andere Steuer-und Sitzrohrwinkel.
 
Zurück