AW: Vorbau flattert, was tun?
habe mir letzte Woche ein altes Rennrad mit Reynolds 531 Rohr und Campa Record-Ausstattung gekauft. Alles in schönem wenig gebrauchten Zustand,alle Teile spielfrei ohne Verschleiß.Und dann heute bei der ersten Probefahrt das Grauen--Freihändig fahren ohne Adrenalinschub nicht möglich.
Ich kann jetzt das Problem nicht ganz nachvollziehen

.
Ich fahre seit neuestem einen schlanken Battaglin Stahlrahmen (Durchm.: 25,4 mm OR, 28,6 mm
Sattel- und Unterrohr) in 61-er Größe mit Stahlgabel 1". Wiege selbst ca. 94 kg bei 1,97 m Größe. Bin vorher einen Cannondale Caad 3 in 62-er Größe gefahren.
Neu:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/68788
Alt:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/48643/cat/2134
Der Italiener fährt sich deutlich wendiger - Pessimisten sagen "nervös", die Italiener nennen es "temperamentvoll"

.
Das man von der Kiste aber in langsamer Fahrt abgeworfen wird, oder beim Griff zur Flasche gar umfällt

, kann ich nicht bestätigen.
Natürlich schaukelt sich ein solch schlanker Rahmen freihändig bergab schneller auf als mein Cannondale das getan hat - aber der hat's eben auch getan. Nun bin ich ja aus einer Generation, die das RR-fahren noch auf richtigen Rennrädern gelernt hat - in den '60er-, '70er- und '80er-Jahren des letzten Jahrhunderts gab es den neumodischen Kram aus Alu oder gar Carbon noch nicht. Auch der Gangwechsel gestaltete sich ohne Indexierung und mit Unterrohrschalthebel eher wie eine Turnübung - aber man blieb gelenkig

. Insofern kann ich mit diesem Phänomen durchaus umgehen - freihändig ein Knie ans Oberrohr und Ruhe ist in der Fuhre - so hat man es gelernt, so gehts
Zum Problem mit dem "nicht fahrbaren" Somec:
Ich habe mir mal die Geometriedaten der Somec's angesehen - ab ca. RH 59 ändert sich der Steuerrohrwinkel von flach (ca. 71°) zu steil (73,5°). Damit verkürzt sich der Nachlauf und die Fuhre wird "nervös". Eine andere Gabel könnte Abhilfe bringen, diese sollte dann weniger Vorbiegung haben.
Berechnungsprogramm, Formeln und weitere Info's gibt's hier:
http://www.kreuzotter.de/deutsch/lenk.htm
Weitere Ursachen von Flatterneigung:
- Reifendruck
- Reifenzustand (neu oder abgefahren)
- Reifenbreite / -querschnitt
Gruß
Matze