Amigo
Aktives Mitglied
AW: Von Triple auf Double Kurbel wechseln
Danke für den Beitrag, die Kettenlinie hatte ich noch gar nicht bedacht. Mir wäre schon wichtig, wenn möglichst alle Ritzel fahrbar wären...
Ich habe aber bei Nachrechnen noch einen Nachteil einer Kompaktkurbel (50-34) für mich entdeckt: durch den Größenunterschied der Kettenblätter müsste ich dann nicht zweimal sondern gleich viermal Gegenschalten, um keine Riesensprünge beim Kettenblattwechsel drin zu haben.
Da hat die Triple schon wieder Vorteile und 46-33 ist auch eine Überlegung wert, weil man da länger auf dem großen Blatt bleiben kann. (Bei 50-34 muss man schon bei ca. 30 km/h aufs große Blatt, bei Triple/Zweifach erst ab 35 km/h.)
Danke für den Beitrag, die Kettenlinie hatte ich noch gar nicht bedacht. Mir wäre schon wichtig, wenn möglichst alle Ritzel fahrbar wären...
Ich habe aber bei Nachrechnen noch einen Nachteil einer Kompaktkurbel (50-34) für mich entdeckt: durch den Größenunterschied der Kettenblätter müsste ich dann nicht zweimal sondern gleich viermal Gegenschalten, um keine Riesensprünge beim Kettenblattwechsel drin zu haben.
