• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Null auf hundert

cubisch

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2008
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Hallo,
ist es bei euch auch so, daß euch nach längerer Ruhe (Arbeitstag im Büro), zum Beispiel auf dem Nachhauseweg am ersten Hügel ein wenig die Puste weggeht? Daß aber auf dem Renner so nach 45min bis einer Stunde Fahrzeit alles wieder OK ist, d.h. Steigungen ohne größere Atemnot genommen werden können. Muß man erst ein wenig warmgelaufen sein, um die Kondition auch zu spüren, oder ist das nur bei mir so?
Oder ist das normal, wenn man auf die Vierzig zugeht?:(

Gruß Cubisch
 
AW: Von Null auf hundert

Hallo,
ist es bei euch auch so, daß euch nach längerer Ruhe (Arbeitstag im Büro), zum Beispiel auf dem Nachhauseweg am ersten Hügel ein wenig die Puste weggeht? Daß aber auf dem Renner so nach 45min bis einer Stunde Fahrzeit alles wieder OK ist, d.h. Steigungen ohne größere Atemnot genommen werden können. Muß man erst ein wenig warmgelaufen sein, um die Kondition auch zu spüren, oder ist das nur bei mir so?
Oder ist das normal, wenn man auf die Vierzig zugeht?:(

Gruß Cubisch

Erstmal: ich geh auch auf die 40 zu, aber nur sehr bedächtig und in weiter Ferne:D
Kenne aber dein Problem. Bei unserem Urlaub in den Alpen war es genauso. Die ersten 200 hm beispielsweise vom Madeleine war ich nur am Keuchen. Irgendwann gibt sich das dann aber immer, oben hatte ich dann sogar noch Dampf übrig.
Ich atme aber generell viel durch dem Mund, hab keine gute Nasenatmung. Und dann muss sich der Körper, wie du oben geschrieben hast, wohl erstmal "warmlaufen".
 
AW: Von Null auf hundert

Ich brauch bei Ausfahrten immer 15 bis 20 Minuten, bis mein Kreislauf "runterkommt". Vorher keuche ich auch bei kleinen Anstrengungen, nach etwa 15 Minuten kann ich Gas geben.
Ich geh übrigens auf die 35 zu :-)
 
AW: Von Null auf hundert

Ist bei mir ganz genauso. Nicht umsonst soll man sich ja auch Warmfahren! Deine Zeitangaben decken sich übrigens gut mit meinen. Aus der Ruhe heraus bin ich auch erst nach rund 45 min. Warmfahren zu 100% leistungsfähig. (bin Ü40 ... ;) )
 
AW: Von Null auf hundert

Bei mir dauert es auch so 20 min bis ich warm bin. Meine Hausstrecke fängt natürlich auch gleich mit einer konstanten Steigung an, die auch eine länge von 3 km hat. Da bin ich auch erstmal aus der Puste aber dann gehts besser;)
 
AW: Von Null auf hundert

Die ersten 20 min sind reine Quälerei!
Kann leider auch nicht langsam anfangen, sondern übertreibe immer maßlos und voller Übermut- darauf folgt natürlich ein ausgedehntes Lungenpfeifen!
:mex:
Dann springt aber die "Automatik" an und es läuft (meistens)wie von selbst.
:duck:
Könnte man die 20 min doch irgendwie überspringen...:ka:

Muffel
 
AW: Von Null auf hundert

Kenn ich auch, mit unter 18! :D

Liegt also nicht am Alter :dumdidum:
 
AW: Von Null auf hundert

...euch nach längerer Ruhe (Arbeitstag im Büro)...
Interessant, was Du unter Ruhe verstehst... :-)

Ich entnehme deinem Post, dass Dir die Erfahrung am Anfang aus der Puste zu kommen neu ist; das ist schonmal das eigentlich interessante.
Ein paar Minuten 'warmlaufen' braucht der Motor normalerweise schon, ich habe irrwitzige Pulswerte (nicht zwingend hoch, aber sehr abwechslungsreich), bis ich den Rhythmus mal gefunden habe; nach der Arbeit, aber auch am Wochenende bei Ausfahrten.
Auf dem Ergo übrigens nicht, ich denke, weil eben der Rhythmus 'draussen' völlig anders zu finden ist (wegen Verkehr, Wetter,...) als auf der Rolle.
 
AW: Von Null auf hundert

Die Beobachtungen hinsichtlich "Warmlaufen des Motors" kann ich bestätigen, gerade in der kälteren Jahreszeit denke ich auf meiner üblichen Trainingsrunde jedesmal an der gleichen Stelle dass nix mehr geht, was aber Gott sei Dank 2 Kurven später wieder passé ist...

Was mir immer besonders auffällt ist, dass nach der Arbeit (Büro, also keine körperliche Anstrengung) eigentlich nur ein ruhiges dahinrollen mit so 25er Schnitt drin ist - sonst machen besonders meine Waden "zu". Am Wochenende (fahre meist gegen 10h los) hingegen habe ich überhaupt keine Probleme. Ist Eure Leistungsfähigkeit unter der Woche auch so verschieden?
 
Zurück