• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

klaro

Neuer Benutzer
Registriert
13 März 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,

vll könnt ihr mir helfen? Ich möchte mit dem RR von Nürnberg aus an den Gardasee. Könnt ihr mir Tipps geben wie ich am besten von Nürnberg nach München oder Garmisch komme? Die Bundesstrassen sind sicherlich zu gefährlich wegen den Rasern und LKW's. Sind sicherlich einige von euch die das schonmal gemacht haben oder in dem besagten Gebiet wohnen. Kürzeste Strecke natürlich von Vorteil.

Danke schonmal.
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

hallo,

habe gute erfahrungen mit dem telekom radroutenplaner gemacht. da kannst dir für ganz deutschland individuelle routen zusammenstellen - u.a. auch mit höhenmeterangaben, tankstellen und unterkünften für unterwegs usw.
alternativ die gute alte straßenkarte zu rate ziehen.
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

hi,
ich meine mich zu erinnern dass das Gebiet südl. Nürnberg bis nördl. München viele kleine, hübsche Sträßchen ziemlich parallel zur Atobahn hat. War da mal unterwegs auf einer Stauumfahrung und bin nicht den U-Schlildern gefolgt ... da wollte ich sofort mein Rad auspacken.
Aber das sieht man ja sehr gut auf ner Straßenkarte.

viele grüße

p.s. willst du nicht noch n bissl mehr zur strecke durch die alpen sagen, hatte auch diese Idee und bin deshalb an der routenführung sehr interessiert.
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Wir wollen Ende Mai von München an den Gardasee fahren (an einem Tag:eek: , aber so bekloppt muß ja nicht jeder sein).

Eine schöne Strecke ist über Wolfratshausen, Bad Tölz, Walchensee, Mittenwald, und dann über den Brenner. Dann kann man sich überlegen über Sarentino bis Bozen zu fahren, das sind dann ein paar hm mehr als entlang der alten Brennerstrasse.

Von Nürnberg nach München auf jeden Fall durch das Altmühltal und dann über Neuburg, Schrobenhausen, Markt Indersdorf nach München. Um München rum würde ich die westliche Route nehmen z.B. Fürstenfeldbruck, Gilching und dann entlang dem Starnberger See.

Viel Spass auf jeden Fall. Hast du schon eine Vorstellung, wann du fährst? Eine Tagesetappe Begleitung könnte durchaus organisierbar sein.

Grüße
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

da hats mal eine internet-seite gegeben von dreien, die mit ihren liegerädern an einem tag von münchen an den gardasee gefahren sind - leider gibt es diese seite nicht mehr --- http://reise.physikstudent.de/php/o...e.physikstudent.de/gardasee_2004/bericht.html

das war wirklich sehr interessant das ganze zu lesen und sicher eine super leistung

2008 plane ich im mai auch eine solche fahrt von oberösterreich aus (aber sicher nicht an einem tag)
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Wann willst du denn fahren?? Ich komme mit :)

Ab wann kann man denn eine Alpenüberquerung überhaupt angehen?
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Wann willst du denn fahren?? Ich komme mit :)

Ab wann kann man denn eine Alpenüberquerung überhaupt angehen?

Kommt natürlich darauf an wo du lang willst und wie der Rest des Winters wird, aber die meisten Passtrassen sind ab Mitte-Ende Mai offen. Gute Kleidung für sehr verschiedenes Wetter ist aber immer angebracht.

Wenn deine Route nicht allzu starr geplant ist, kann man ja auch den ein oder anderen Hügel des Wetters wegen umfahren.
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Wenn das Wetter mitspielt, wollte ich Anfang KW 11 das machen. Natürlich nicht von Nbg. in einem Tag an den Lago, sondern in drei Tagesetappen.
Die größten Bedenken hab ich natürlich mit dem Wetter und dann mit der Zeit. Wenn ich an jeder Abzweigung auf die Karte gucken muß wird das nix mit Nbg losfahren. Evtl dann von Augsburg.
Strecke ist gedacht: Starnbergersee, Garmisch, Ehrwald, Fernpaß, evtl Pillerhöhe und dann Reschenpaß, Bozen, Etschtalradweg, Gardasee :)
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Die größten Bedenken hab ich natürlich mit dem Wetter und dann mit der Zeit. Wenn ich an jeder Abzweigung auf die Karte gucken muß wird das nix mit Nbg losfahren. Evtl dann von Augsburg.

hör dich doch mal in deinem Bekanntenkreis nach einem GPS um. Zur Not verleihen das auch größere Geschäfte die das auch verkufen.
Ich finde es gibt kaum etwas genialeres als eine gut vorgeplante Strecke mit dem GPS zu fahren. Kurzer Blick drauf:"ah, links" etc.
Wichtig ist aber dass die Strecke damit wirklich gut am PC vorgeplant ist (es gibt da verschiedene Arten, auch eine Art dynamische Planung, da rechnet dein GPS ständig neu, das taugt aus eigener Erfahrung für's RR garnicht.)
Das ist halt der große Nachteilö am Leihgerät, es fehlt zumeist die PC-Software unterstützung.

grüße
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Schade, ich fahr vom 07.-10. März ins Salzburger Land zum Skifahren und wollte da eigentlich mit dem Rad anreisen. Da wird es wohl zumindest bei mir nix mit der Begleitung.

In 3 Etappen sollte das von Nb aber gut machbar sein. Tip: Ich kleb mir vor der Fahrt ins Unbekannte einen Zettel mit Tesa aufs Oberrohr auf dem die größeren Ortschaften draufstehen und die grobe Richtung ind ie ich mich in den Ortschaften halten muß. Das funktioniert ganz gut, wenn man sich vorgher die Strecke auf der Karte ein bischen angeschaut hat.

(Sieht allerdings ein bischen blöd aus am Rad)

DSC000313.JPG
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Schade, da kann ich auch nicht. Höchstens eine Teilstreckenbegleitung ab Nürnberg, aber da kenn ich mich auch noch überhaupt nicht aus.
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Ab wann kann man denn eine Alpenüberquerung überhaupt angehen?
Wenn es z.B. nur über Fernpass/Seefeld/Achensee gefolgt von Brenner/Reschen geht, dann bei schneefreien Strassen so gut wie immer. Selbst noch höhere Übergänge, wie Radstädter Tauernpass, Arlbergpass, Maloja sind nach längeren schönen Perioden schneefrei oder gar so gut wie trocken.

Richtig Spass macht es aber frühestens Ende April oder im Mai, wenn die Sonne auch in die Täler scheint. Ein verschneites Tal am Morgen kann verdammt frostig sein! ;)

Die höchsten Übergänge sind je nach Schneelage und Wichtigkeit der Übergänge ab Mitte/Ende Mai oder manchmal auch erst im Juni frei und halbwegs trocken.
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

mensch clarissa,
was machst du denn auf einmal in nürnberg?
liebe grüße
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Schade, da kann ich auch nicht. Höchstens eine Teilstreckenbegleitung ab Nürnberg, aber da kenn ich mich auch noch überhaupt nicht aus.


etwas OT aber.......... kuck mal da Clarissa:

http://www.rennradtouren.de/rt2007/news.htm

da findest du touren im süden und norden von nürnberg. sind einige sehr schöne dabei.

btw. was hat dich denn in die ecke getrieben????
 
AW: Von Nürnberg mit dem RR an den Gardasee

Danke für die Tipps :)
Mal sehen ob ich irgendwo so ein GPS herbekomme. Interessant wär da natürlich auch eine eigene Anschaffung. Soll ja jetzt ein neues Gerät von Garmin kommen. Obwohl ich immer der Gegner dieser Dinger war.
Drückt die Daumen dass das Wetter hält.

Ciao
 
Zurück