Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da bringst Du mich ins Nachdenken. Ich dachte ja, habe es aber nicht selber probiert und finde gerade die Literatur dazu nicht.Für 9-fach kann ich diese Aussage unterschreiben. Bist Du Dir bei 10-fach sicher? Ich dachte, daß Campa 10-fach Rotor/Kassette deutlich breiter baut als Shimano und daher die Ritzelabstände nicht exakt passen?
mfg
Jp
Die Sperrklinkenmontage ist mit dem gelben Plastikteller, der immer dabei ist, kein Problem.
Der Grund, warum das bei 10-fach nicht geht, ist folgender und kann auch gerne mittels der Suchfunktion nachgelesen werden, ich hab da schon x Posts gestellt:
Der Freilaufkörper bei Campa ist LÄNGER als der Zehnfachkörper von Shimano. Dies rührt daher, daß der Camparitzelabstand UND das Camparitzel breiter sind als alles bei Shimano. Baut man jetzt die Campakassette mit Camparitzeln und Campazwischenstücken auf nen Shimanofreilauf (was ja eh nicht geht), fehlen etwa zwei Millimeter. Genaue Zahlen in den genannten Freds. Will man jetzt schlau sein und Shimiritzel mit Campaabstand fahren, geht das auch nicht, weil die Shimiritzel schmaler sind und am Ende das Paket wieder zu kurz wird, als daß mit dem Campaschaltwerk noch eine PERFEKTE (manche sagen ja, daß es geht, aber ich bin der Meinung, daß nicht, ich habe da etwas andere Vorstellungen von sauberem Schalten) Schaltwirkung erzielt werden könnte. Die ganz Schlauen machen dann die Zwischenringe so breit, daß ein extra angefertigter Zwischenring + Shimiritzel so breit werden wie ein Camparitzel + Campazwischenring, nur - richtig, das paßt dann halt nicht mehr auf den Shimifreilauf, weil der zu kurz ist.
Olles Chlor?
Man kann auch Zahnkranzaufnahme sagen, aber das klingt wie Jahresendzeitfigur. Dann noch lieber RitzelstockGeiler Ausdruck, was? Kann man auch Freilauf nennen, wenn er die Aufnahme für die Ritzel beinhaltet.
Ich Riesenarsch. Da ist man in seinem Wahn gefangen und kuckt nicht richtig hin...
Du hast ja den CAMPAritzelbitzelstock. Da kannste natürlich alles machen, wie Du lustig bist. S.o.
Also entweder mit Marchisio arbeiten (viel zu teuer) oder eine Veloce-Kassette kaufen und zum Schleifer Deines Vertrauens gehen. Der freut sich dann ungemein, das kann ich Dir versprechen. Aber auf der richtigen Seite abschleifen, sonst leidet der Schaltkomfort.