Der ursprüngliche Dichtungsring ist gleich, der XDR Freilauf verhielt sich damit nicht anders.
Da ich das Hinterrad aber gar nicht erst mit dem HG-Freilauf getestet habe und direkt nach Lieferung auf XDR umgebaut habe, hatte ich keine Referenzen des Ursprungsverhalten. Habe auch gerade kein Rad mit Shimano griffbereit.
Bisher hatte ich nur DT Swiss Naben, da ist der Freilauf intuitiver zu wechseln und läuft deutlich leichter.
Nachdem ich aber heute nach dem viel Umbauen und testen die Kassette gar nicht mehr abgenommen habe und den Freilauf direkt in der Nabe über die Achse verschraubt habe, lief der Freilauf auch mit der vorgesehenen Einbaurichtung der Dichtung etwas besser.
Auf einem größeren Ritzel landete die Kette auch nicht mehr auf der Kettenstrebe, sodass ich mich zu einer Testrunde getraut habe. Zu Beginn habe ich auf jeden Fall noch einen leichten Druck auf der Kurbel gemerkt, wenn das Rad im Freilauf lief.
Nach der Ausfahrt verhält sich der Freilauf noch besser. Die Kurbel dreht nicht mehr mit.
Der Freilauf bzw. der Widerstand durch die Dichtung scheint sich also tatsächlich irgendwie einzufahren. Das Festziehen der Achse nachdem die Kassette schon auf dem Freilauf verschraub ist, scheint auch dabei zu helfen, einen besseren Lauf zu ermöglichen.
Ich danke euch für die Vorschläge und Erfahrungen. So konnte ich mich schrittweise an die Lösung nähern.
Da ich das Hinterrad aber gar nicht erst mit dem HG-Freilauf getestet habe und direkt nach Lieferung auf XDR umgebaut habe, hatte ich keine Referenzen des Ursprungsverhalten. Habe auch gerade kein Rad mit Shimano griffbereit.
Bisher hatte ich nur DT Swiss Naben, da ist der Freilauf intuitiver zu wechseln und läuft deutlich leichter.
Nachdem ich aber heute nach dem viel Umbauen und testen die Kassette gar nicht mehr abgenommen habe und den Freilauf direkt in der Nabe über die Achse verschraubt habe, lief der Freilauf auch mit der vorgesehenen Einbaurichtung der Dichtung etwas besser.
Auf einem größeren Ritzel landete die Kette auch nicht mehr auf der Kettenstrebe, sodass ich mich zu einer Testrunde getraut habe. Zu Beginn habe ich auf jeden Fall noch einen leichten Druck auf der Kurbel gemerkt, wenn das Rad im Freilauf lief.
Nach der Ausfahrt verhält sich der Freilauf noch besser. Die Kurbel dreht nicht mehr mit.
Der Freilauf bzw. der Widerstand durch die Dichtung scheint sich also tatsächlich irgendwie einzufahren. Das Festziehen der Achse nachdem die Kassette schon auf dem Freilauf verschraub ist, scheint auch dabei zu helfen, einen besseren Lauf zu ermöglichen.
Ich danke euch für die Vorschläge und Erfahrungen. So konnte ich mich schrittweise an die Lösung nähern.