Hääh, mit einem Ladegerät kann man doch keine Firmware updaten?
Den Beitrag von Peter Ernst verstehe ich nicht. Das SM-BCR2 ist ein Ladegerät. Und das SMEW-90A hat auch nur 3 Anschlüsse, da ich auch kein Anschluss für das flashen. Da muss man dann auch zwingend das PCE1 am Schaltbremshebel anschließen.
Doc
Hallo,
na Doc, noch nicht richtig mit der Materie beschäftigt, was?
Ich arbeite mich auch gerade in die Materie ein. Das SM-BCR2 ist sowohl ein Lade- als auch ein Updategerät.
Allerdings nur in Verbindung mit dem EW-90.
Der hat nämlich an der Seite einen MicroUSB ähnlichen Stecker, worüber man Zugriff auf das System bekommt.
Mit dem PCE1 hingegen kann man nicht laden, aber alle Di2 Teile (auch einzeln) updaten oder auch diagnostizieren.
Aber ich hänge mich mal mit einer anderen Frage an diesen Threat dran:
1) gibt es keine Möglichkeit, Firmware auf eine frühere Version zurückzuflashen?
2) 2.5.2 ist die letzte bekannte Firmware, die mit dem EW-67 und der internen Batterie funktioniert?
3) kann ich bei Updaten bestimmen, auf welche Version upgedatet werden soll?
Und zum Schluß: ich suche alte aber funktionstüchtige EXTERNE Akkuhalter (Zustand egal; die Elektronik muß in Ordung sein). Vielleicht hat ja jemand was...
Grüße