• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Viner. Schöne Unbekannte.

IMG_1928.JPG


Noch eins. Special Corsa (Bessere Bilder gibt’s grad nicht).

Schöne Grüße von einem "Gast" in die Runde.
Claus
 
Zur Not müssen vielleicht doch unblonde Tufos drauf, ich meine das ist der einzige Hersteller der augeblicklich hochwertige 20mm Tubolaris anbietet.
1. gibt es mittlerweile auch blonde Tufos (wobei das blond eher in Richtung Milchkaffee geht)
2. hast Veloflex vergessen, der Record hat 20 mm, wiegt gerade mal 200 g und hat "richtige" Flanken.
 
Den Veloflex Record in 20 gibt es laut Herstellerseite nicht mehr, dafür verschiedene schicke 22mm. Letztlich kommt's auch drauf an wie der Reifen baut. Im web habe ich ein Angebot für 20er Record gesehen, weiß aber nicht ob der shop noch aktuell ist.
 
Da ich mich erst letzte Woche angemeldet habe nochmals Hallo in die Runde. Ausgesprochen angenehmes und entspanntes Forum, was ich bisher immer nur von außen betrachtet habe.

Ich mach jetzt hier aber keinen auf Vorstellungsgespräch und frag einfach mal los:

Was ist denn das für eine Kurbel an dem oben gezeigten, roten Viner und von wann ist diese bzw. wie alt ist nach Eurer Einschätzung das Rad.

Für mich gibt es bisher nämlich nach der üblichen Recherche zwischen den klassischen Vinern der 70er und 80er (dazu gehört auch meins, s.o.) und denen der Neuzeit eine Lücke.

Danke
C.
 
Hach die Kurbel kenne ich, ist 'ne schöne, Name ist mir aber nicht zur Hand ;-)
Sie ist aber wie die gesamte Gruppe jünger als der Rahmen. Mit Schellen am Oberrohr und Zugumlenkung auf dem Tretlager und den Decals stammt er aus Ende der 70er Jahre.
Mit gefällt der Aufbau aber sehr gut so. Der Rahmen sieht zwar nicht abgewetzt aus damit man sagen könnte das Rad wäre mal upgedated worden. Eher als hätte er 'ne Weile gehangen ehe er mit aktueller Ware aufgebaut worden sei. Das macht alles nichts, denn in meinen Augen hat Viner seine Rahmen und Räder immer pragmatisch und schnörkellos zielgerichtet aufgesetzt. Viner waren nie Räder die groß einen auf Prestige machten und damit auch für den ambitionierten Amateur erschwinglich bleiben sollten und i.d.R. auch waren. Das sagt auf gar keinen Fall, daß in der Verarbeitung etwas eingespart wurde oder hushhush war und ist. Jedenfalls kann ich das von meinen dreien aus 70er,90er und 00er sagen.
Ob das Rad nun irgendwann mal so aufgebaut wurde, Du es so erstanden hast oder erst jetzt so zurechtgemacht hast bleibt gleichgültig. Das ist wie es da steht eine richtig feine Fahrmaschine.
Die knackige Farbgebung Rot-Schwarz mit gelben und silbernen Highlights trifft die Intention des Rades in vollem Umfang. Sehr schön und edel der eingenähte Lenker! Dito der Laufradsatz. Sind das Veloflex Schlauchreifen (welche?), was sind es für Felgen und Naben ? Auch wenn man sicher Reifen mit Naturflanken aufziehen könnte, dann würde es mehr den Klassiker raushängen. Aber gerade mit den dunklen Felgen und den dunklen Reifen sieht es so vielmehr nach gefährlichem Tier aus. So muß das sein.
Ein bemerkenswertes Rad ! Glückwunsch !

Gruß
klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Da ich mich erst letzte Woche angemeldet habe nochmals Hallo in die Runde. Ausgesprochen angenehmes und entspanntes Forum, was ich bisher immer nur von außen betrachtet habe.

Ich mach jetzt hier aber keinen auf Vorstellungsgespräch und frag einfach mal los:

2.Was ist denn das für eine Kurbel an dem oben gezeigten, roten Viner und von wann ist diese bzw. wie alt ist nach Eurer Einschätzung das Rad.

Für mich gibt es bisher nämlich nach der üblichen Recherche zwischen den klassischen Vinern der 70er und 80er (dazu gehört auch meins, s.o.) und denen der Neuzeit eine Lücke.

Danke
C.
1. Willkommen :bier:
2. Ofmega Mistral
 
Hach die Kurbel kenne ich, ist 'ne schöne, Name ist mir aber nicht zur Hand ;-)
Sie ist aber wie die gesamte Gruppe jünger als der Rahmen. Mit Schellen am Oberrohr und Zugumlenkung auf dem Tretlager und den Decals stammt er aus Ende der 70er Jahre.
Mit gefällt der Aufbau aber sehr gut so. Der Rahmen sieht zwar nicht abgewetzt aus damit man sagen könnte das Rad wäre mal upgedated worden. Eher als hätte er 'ne Weile gehangen ehe er mit aktueller Ware aufgebaut worden sei. Das macht alles nichts, denn in meinen Augen hat Viner seine Rahmen und Räder immer pragmatisch und schnörkellos zielgerichtet aufgesetzt. Viner waren nie Räder die groß einen auf Prestige machten und damit auch für den ambitionierten Amateur erschwinglich bleiben sollten und i.d.R. auch waren. Das sagt auf gar keinen Fall, daß in der Verarbeitung etwas eingespart wurde oder hushhush war und ist. Jedenfalls kann ich das von meinen dreien aus 70er,90er und 00er sagen.
Ob das Rad nun irgendwann mal so aufgebaut wurde, Du es so erstanden hast oder erst jetzt so zurechtgemacht hast bleibt gleichgültig. Das ist wie es da steht eine richtig feine Fahrmaschine.
Die knackige Farbgebung Rot-Schwarz mit gelben und silbernen Highlights trifft die Intention des Rades in vollem Umfang. Sehr schön und edel der eingenähte Lenker! Dito der Laufradsatz. Sind das Veloflex Schlauchreifen (welche?), was sind es für Felgen und Naben ? Auch wenn man sicher Reifen mit Naturflanken aufziehen könnte, dann würde es mehr den Klassiker raushängen. Aber gerade mit den dunklen Felgen und den dunklen Reifen sieht es so vielmehr nach gefährlichem Tier aus. So muß das sein.
Ein bemerkenswertes Rad ! Glückwunsch !

Gruß
klaus

Danke für Eure Antworten.

Der Vollständigkeit halber:
Sorry.......das war von mir dann wohl ein klassischer Anfängerfehler! Mein "siehe oben" bezog sich nämlich auf das grüne Viner Special Corsa vor dem Maisfeld und nicht auf das rote. Das hätt ich aber auch gerne! In der Tat fast spannender als der klassische Aufbau. Meins hat übrigens einen solch klassischen Aufbau mit komplett Shimano 600 Arabesque. Hinten 6-fach 13-18 (aus NL), will ich eigentlich schon lange tauschen. Da ich damit aber fast ausschließlich Feierabendrunden am Niederrhein drehe, ist es aber auch nicht so wirklich wichtig. An der ersten richtigen Rampe geht dann eben nicht mehr viel.

Das mit dem Zitieren/Bezug nehmen übe ich dann noch....:rolleyes:

Gruß
C.
 
Moin moin miteinander,

mich packt nach über 10 Jahren Abstinenz mal wieder die Radellust, hab aber gerade keine Lust auf Steine und Matsch und Blessuren im Gelände, weshalb ich das Rennradeln anfange. Auch als Ausgleich zum Laufen, jedoch ohne Triathlonambitionen. :cool:

Auf der Suche nach dem perfekten Anfängergerät hab ich mich in die Räder dieser liebenswerten Traditionsmarke verliebt und ihr und dieser Fred habt ordentlich dazu beigetragen. :daumen:

Allerdings steht das Objekt meiner Begierde noch nicht bei mir, sondern ich trage mich gedankenschwanger von Tag zu Tag, ob ich es denn nun tun soll. Das liegt auch daran, dass ich noch nicht sooo viel Ahnung habe, weil keine Erfahrung und alles nur in den letzten Wochen zusammenrecherchiert. Aber gut, hier mal dat Teil:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-fahrrad-viner/317672485-217-9109

Ist ein Viner Comp Line Monocarbon wahrscheinlich aus 2004/2005, soweit ich rauskriegen konnte. Rahmenhöhe passt mir und es hängt auch eine Campa Centaur dran. Die 3er Kurbel würde wahrscheinlich bald abfliegen, aber für den Anfang sollte sie es tun. Der Rahmen ist übrigens kein Columbus (Altec) sondern Viner eigenes 7005er, was mich rätseln lässt wie gut und schwer das nun sein mag. Scheint damals der Einstieg in die Viner-Welt gewesen zu sein. Die Reifen sind ordentlich alt, weshalb ich annehme, dass es schon lang nicht mehr (ernsthaft) gefahren wurde.

Long story short: Taugt das Teil überhaupt für einen blutigen Novizen wie mich und falls ja, wieviel mag es denn wert sein? Der aufgerufene Preis erscheint mir utopisch und der Verkäufer sieht das auch so nach 2 abgelaufenen ebay-Auktionen. Ähnlich alte Räder mit ähnlicher Ausstattung gehen in der Bucht für deutlich mehr Geld als der ausverhandelte Preis weg, was mich irritiert. o_O

Einen hoffentlich sonnigen Samstagabend allerseits!

Cheers
B
 
Hm, stimmt, im Eifer gar nicht beachtet. Dachte auch weil sulka sein neueres Schätzlein zeigte.

Egal, dann zieh ich um. Aber wohin? Einen thread für aktuelle(re) Viners scheint es nicht zu geben. Oder bin ich zu doof für die SuFu? :crash:
 
Hm, stimmt, im Eifer gar nicht beachtet. Dachte auch weil sulka sein neueres Schätzlein zeigte.

Egal, dann zieh ich um. Aber wohin? Einen thread für aktuelle(re) Viners scheint es nicht zu geben. Oder bin ich zu doof für die SuFu? :crash:
Moin Bjarne,
ich denke auch, daß sich hier der halbamtliche Viner-Faden entwickelt hat und daß die Freunde der Marke relativ dünn gesäht sind, sodaß wir hier zeitlich toleranter sein wollen (hoffe ich doch mal in eigener Sache ;-) um uns mit deiner Anfrage zu befassen.
Leider geben die Bilder des Angebotes nicht wirklich viel vom Rad preis. Im Angebot ist von einem Viner Complex die Rede. Mono Carbon bezieht sich auf den Monostay Hinterbau aus Carbon. Im Detail kenne ich dieses Modell nicht. Von der Ausstattung her würde ich es mal in die Mittelklasse einordnen, sicher ein praktikables Rad. Von den Bildern her zu urteilen ist der Alurahmen vinertypisch sehr schön verabeitet wie man an der Sattelrohr/Sitzstreben/Oberrohr Verbindung sehen kann.
Der Aufbau selbst ist nicht wirklich so gelungen. Sattel ist immer Geschmacksache. Der aufragende, lange Vorbau weißt drauf hin, daß der Rahmen dem vorherigen Fahrer wohl eher etwas knapp bemessen war. Falls Du also das Passen der Größe für dich von der Größe des Verkäufers ableiten solltest, eine Nummer größer wäre besser.
Die Centaur Triple ist eine sehr praktikable Gruppe. Kommt drauf an wo dein Einsatzgebiet sein wird. In Freiburg wo das Rad herkommt ist sie sicher eine sehr gute Wahl für Ausflüge in den Schwarzwald.
Den Preis halte ich für etwas sehr optimistisch, auch wenn das Rad insgesamt sehr wenig abgenutzt ist. Für dieses Geld haben auch andere Mütter schöne Töchter ;-)

Gruß
klaus
 
Die Viner aus der Zeit waren sauteuer, auf einer Stufe mit Pinarello und Co., eher noch drüber. Da wird der Verkäufer wohl keine Lust haben, deutlich am Preis zu drehen.
 
Grazie Mille für deine Einschätzung und Tipps Klaus! Das mit dem Aufbau seh ich ganz ähnlich und bin im Kopf schon weit bei (Gewichts-)Optimierungen. Auch farblich lässt sich da mit Sattel, Lenkerband und Reifen sicher noch was harmonischer gestalten.

Der Rahmen passt von den Maßen her, hat mir der Verkäufer geschickt. Und die Beschreibung zeigt sehr gut, dass er nicht weiß was er da hat. Und auch ich dachte erst es sein ein Altec Carbon, bis ich von dem 7005er Geröhr gelesen habe und dann auf folgende Ressource gestoßen bin:

http://www.bikezona.com/bicicletas/...?Marca=649&Precio=0&Tipo=0&anio=2002&bici=yes

@Hungerleider, so teuer scheint mir das gar nicht oder vergesse ich Inflation und anderes? Pinarello & Co. waren doch deutlich teurer, oder?
 
Zurück
Oben Unten