• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Anzeige

Re: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Hallo,
kann mir jemand helfen habe Probleme mit einschlafenden Fußzehen beim Radfahren wenn ich richtig rein treten.
Hier ein Link zu den Pedalen:http://www.radfachmarkt.de/product_info.php?products_id=714
Kann ich den die oben genannten Pedale irgendwie verstellen??? Wenn ja wo und wie???
Und wie ratet ihr sie mir zu verstellen???
Gruß swix112

Du kannst bei den Pedalen nur die Vorspannung der Federn verstellen, d.h. wie leicht oder schwer Du ein- bzw. ausklicken kannst. Gegen einschlafende Fußzehen hilft das in keinster Weise.

Schau mal ob die Cleats unter Deinen Schuhen so montiert sind, daß Du bei eingeklicktem Schuh mit dem Fußballen mittig auf dem Pedal stehst.

Kollege hatte die Cleats zu weit nach vorne montiert und so nur mit den Zehen Druck auf das Pedal gebracht..dem sind nach 5km ständig die Zehspitzen eingeschlafen.
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Danke für deine schnelle Antwort. Also mein Fußballen ist schon auf dem Pedal drauf. Ist ja doof wenn ich nix mehr verstellen kann. Das mit der Spannung weiß ich. Kann man damit auch das Spiel des Schuhs verstellen. Weil ich merke schon das ich mit demj Schuh seitlich auf dem Pedal mehr Spiel habe wie zu beginn wie ich die Pedale gekauft habe. Hilft da etwas mehr Spannung auf die Pedale geben???
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Danke für deine schnelle Antwort. Also mein Fußballen ist schon auf dem Pedal drauf. Ist ja doof wenn ich nix mehr verstellen kann. Das mit der Spannung weiß ich. Kann man damit auch das Spiel des Schuhs verstellen. Weil ich merke schon das ich mit demj Schuh seitlich auf dem Pedal mehr Spiel habe wie zu beginn wie ich die Pedale gekauft habe. Hilft da etwas mehr Spannung auf die Pedale geben???

Einfach mal 1 oder 2 Klick die Spannung ( Schraube mit Inbus in Richtung "+" drehen / aber bitte auf beiden Seiten ) erhöhen und probieren..wenn zuviel dann 1 Klick zurück ( "-" ), wenn zuwenig Klick für Klick weiter ("+" )..aber bitte nicht zu stramm sonst haste beim Ausklicken Probleme und liegst vielleicht auf der Nase..
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Einschlafende Zehen haben doch nichts mit dem Pedal zu tun.
Das liegt sicher an deinen Schuhen, welche hast du denn?
Sind die dir vielleicht zu klein? Schnürst du die zu fest?
Trittst du falsch?
Ist dein Sattel richtig eingestellt?
Überdenke mal deine Satteleinstellung.
Vielleicht ist er zu hoch? 2cm Unterschied können da schon was bewirken.
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Mein Schuh mache ich nicht zu eng, am Sattel habe ich schon alles ausprobiert. Deshalb weiß ich ja nciht was ich noch tun soll.
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Kann es auch an den Pedalen liegen??? Das es eventuell besser wäre Look Keo Pedale zb durch die größere Aufstellfläche??? Wer kann mir dazu etwas mehr sagen???
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

welche schuhe hast du denn?

ich hab shimano schuhe mit klettverschluss
sobald ich die nur gefühlsmäßig ein wenig fester mache merke ich das schon und bei längeren fahrten tun mir die zehen bzw. der mittlere teil des fußes weh.

überprüf doch mal lieber wie es ist wenn du die schuhe ein wenig leichter zumachst, und wenn es doch nicht daran liegt, weißt du wenigstens, dass es was anderes sein muss
 
AW: Verstellmöglichkeiten SPD Pedale PD-M540

Hm, ich würde es doch auf die Schuhe schieben. Wenn ich auf dem MTB meine Shimano-"Schlappen" nehme, das sind so knöchelhohe recht bequeme MTB-Schuhe, dann drückt sich der Cleat schon mal so durch die Sohle, dass mir auch die Zehen einschlafen. Mit den Spezialized Comp Schuhen, welche eine steinharte Sohle haben, passiert das nicht!
 
Zurück