• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis

Anzeige

Re: Verschiedene Themen um Radprofis und Ex-Radprofis
Ob Pog dieses Jahr die 100 knackt ist ja nicht die Frage... Das ist einfach.
Aber macht es jemand vor ihm?
 
Vingegaard hat sich zu seinem Rennprogramm für 2025 geäußert. Er strebt Teilnahmen bei der Algarve-Rundfahrt, Paris-Nizza, Katalonien-Rundfahrt, Dauphine, Tour und Vuelta an.

Wenn ich mir Pogis Frühjahrsprogramm anschaue, glaube ich nicht, dass er beim Giro startet. Da er auch zwei Grandtours fahren will, gehts für ihn wohl auch zur Tour und zur Vuelta. Fände ich ziemlich gut, die beiden zweimal gegeneinander fahren zu sehen (zudem noch bei der Dauphine). Und für den Giro wäre es wohl auch die schlechteste Option, wenn nur einer von beiden startet. Besser beide oder keiner, damit es um den Sieg spannend werden kann.

https://www.cyclingnews.com/
 
Vingegaard hat sich zu seinem Rennprogramm für 2025 geäußert. Er strebt Teilnahmen bei der Algarve-Rundfahrt, Paris-Nizza, Katalonien-Rundfahrt, Dauphine, Tour und Vuelta an.

Wenn ich mir Pogis Frühjahrsprogramm anschaue, glaube ich nicht, dass er beim Giro startet. Da er auch zwei Grandtours fahren will, gehts für ihn wohl auch zur Tour und zur Vuelta. Fände ich ziemlich gut, die beiden zweimal gegeneinander fahren zu sehen (zudem noch bei der Dauphine). Und für den Giro wäre es wohl auch die schlechteste Option, wenn nur einer von beiden startet. Besser beide oder keiner, damit es um den Sieg spannend werden kann.

https://www.cyclingnews.com/
Hatte er noch vor einiger Zeit schon kommuniziert, dass er dieses Jahr Tour und Vuelta fahren will? Finde leider gerade auch nichts dazu.
 
Vingegaard hat sich zu seinem Rennprogramm für 2025 geäußert. Er strebt Teilnahmen bei der Algarve-Rundfahrt, Paris-Nizza, Katalonien-Rundfahrt, Dauphine, Tour und Vuelta an.

Wenn ich mir Pogis Frühjahrsprogramm anschaue, glaube ich nicht, dass er beim Giro startet. Da er auch zwei Grandtours fahren will, gehts für ihn wohl auch zur Tour und zur Vuelta. Fände ich ziemlich gut, die beiden zweimal gegeneinander fahren zu sehen (zudem noch bei der Dauphine). Und für den Giro wäre es wohl auch die schlechteste Option, wenn nur einer von beiden startet. Besser beide oder keiner, damit es um den Sieg spannend werden kann.

https://www.cyclingnews.com/
Für den giro, aufmerksamkeit, reichweite, zuschauer, quote, geld, ist es sicher besser einen von beiden dabei zu haben im Gegensatz zu keinen von beiden, auch wenn letzteres mehr Spannung bringt
 
Jan Ullrich startet im Frühjahr ein eigenes Veranstaltungsformat in Bad Dürkheim:

https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/7a3fd0d1-f9d2-4b65-b19b-96bccc914f9e.html

Klingt ja erst einmal durchaus positiv, aber beim Blick auf die Preisvorstellungen (ab 199 EUR für die sonntägliche Ausfahrt) beschleicht mich dann, wie bei seinen anderen Aktivitäten (Abfahren der Tour de France-Route etc.) das Gefühl, dass hier doch sehr stark das Geldverdienen im Vordergrund steht. Kenne ich von anderen Ex-Profis nicht so extrem.

Aber das kann ja jede und jeder für sich entscheiden, ob sich das lohnt. Ich wünsche ihm dennoch viel Erfolg damit.
 
Jan Ullrich startet im Frühjahr ein eigenes Veranstaltungsformat in Bad Dürkheim:

https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/7a3fd0d1-f9d2-4b65-b19b-96bccc914f9e.html

Klingt ja erst einmal durchaus positiv, aber beim Blick auf die Preisvorstellungen (ab 199 EUR für die sonntägliche Ausfahrt) beschleicht mich dann, wie bei seinen anderen Aktivitäten (Abfahren der Tour de France-Route etc.) das Gefühl, dass hier doch sehr stark das Geldverdienen im Vordergrund steht. Kenne ich von anderen Ex-Profis nicht so extrem.

Aber das kann ja jede und jeder für sich entscheiden, ob sich das lohnt. Ich wünsche ihm dennoch viel Erfolg damit.
Na, er ist doch schon extrem viel günstiger geworden. Was hat die Woche mit ihm auf Malle gekostet? 25.000,- Euro?!
 
Jan Ullrich startet im Frühjahr ein eigenes Veranstaltungsformat in Bad Dürkheim:

https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/7a3fd0d1-f9d2-4b65-b19b-96bccc914f9e.html

Klingt ja erst einmal durchaus positiv, aber beim Blick auf die Preisvorstellungen (ab 199 EUR für die sonntägliche Ausfahrt) beschleicht mich dann, wie bei seinen anderen Aktivitäten (Abfahren der Tour de France-Route etc.) das Gefühl, dass hier doch sehr stark das Geldverdienen im Vordergrund steht. Kenne ich von anderen Ex-Profis nicht so extrem.

Aber das kann ja jede und jeder für sich entscheiden, ob sich das lohnt. Ich wünsche ihm dennoch viel Erfolg damit.
Naja, 200€....das bezahlste doch für den Skilehrer Toni bald für den Vormittag....und der hat in der Regel früher nicht die Abfahrt der Streif gewonnen 🤷🏾‍♂️ von daher finde ich das jetzt nicht soooooo übertrieben.
 
Bisschen off Topic, da es sich genau genommen nicht um einen Ex-Profi, sondern um einen Ex-Radsportmanager handelt, aber weil es sonst nirgendwo reinpasst:

Im Reich von Ratcliffe hängt offensichtlich nicht nur im Radsportteam der Haussegen schief: Brailsford muss um seinen Job bei ManU fürchten.

https://www.unitedinfocus.com/news/...ctor-because-he-knows-nothing-about-the-club/
Radsport ist nunmal nicht Fussball. Denselben Fehler kennt man mitunter aus der Industrie: Nur weil jemand erfolgreich eine Versicherung geleitet hat, heisst das noch lange nicht, dass dieselbe Person das auch bei einer Bank kann. Man sollte schon etwas vom Kerngeschäft verstehen.
 
Bisschen off Topic, da es sich genau genommen nicht um einen Ex-Profi, sondern um einen Ex-Radsportmanager handelt, aber weil es sonst nirgendwo reinpasst:

Im Reich von Ratcliffe hängt offensichtlich nicht nur im Radsportteam der Haussegen schief: Brailsford muss um seinen Job bei ManU fürchten.

https://www.unitedinfocus.com/news/...ctor-because-he-knows-nothing-about-the-club/

Radsport ist nunmal nicht Fussball. Denselben Fehler kennt man mitunter aus der Industrie: Nur weil jemand erfolgreich eine Versicherung geleitet hat, heisst das noch lange nicht, dass dieselbe Person das auch bei einer Bank kann. Man sollte schon etwas vom Kerngeschäft verstehen.
Mein Reden! Fußball und Radsport sind halt komplett unterschiedlich Geschäftsfelder. Vielleicht sehen wir ihn ja dann bald wieder bei Ineos. 🙈
 
Dass Fußball nicht Radsport ist, ist eine Binse. In vielen anderen Branchen ist es nicht unüblich, dass Führungspersonal zwischen sehr,sehr unterschiedlichen Branchen hin und her wechselt. ManU ist ja auch schon lange in einer Dauerkrise. Brailsford mag Fehler gemacht haben, aber für mich sieht das eher so aus, als wenn einen Sündenbock gesucht wird. Mit Martin Redegeld, der von Jumbo-LAB zum Jahresende zu Ajax wechselte, gibt es auch schon einen weiteren Radsportmanager, der in den Fußball wechselt. (was meiner Meinung nach für die zunehmende Qualität des Managements in den Radsportteams spricht).
 
Zuletzt bearbeitet:
aber für mich sieht das eher so aus, als wenn einen Sündenbock gesucht wird.

Ist wohl so. Bekannt ist, dass Ratcliff sich selbst in sämtliche Entscheidungen einmischt, er war nach allen Informationen die ich habe, auch der Haupt-Verantwortliche für das Hickhack um Pidcock. Der wohl einen direkten Draht zu ihm hatte, um so Entscheidungen, die ihm nicht passten, gegen die Sportdirektoren durchzusetzen. Sowas ist immer mies für die Teamstruktur und fördert weder die Leistungsbereitschaft noch fördert es nötige strukturelle Veränderungen.
 
Zurück