Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie schon mal woanders erwähnt: Ich finde die Versandpreisgestaltung aus Italien oft recht abenteuerlich. Dass da tatsächlich so hohe Kosten anlaufen mag man sich kaum vorstellen. Mein letztes Paket, mit dem ich eine Komplettgruppe nach Italien geschickt habe, kostete 13,99 EUR (!). Kleine Sachen lassen sich von hier aus mit DHL für 8,99 versenden. Dass da dann Begründungen wie "ich muss zum Versenden runter ins Dorf" dahinter stehen… Ist wohl ein reines Zugewinngeschäft...Jemand schonmal sowas passiert. Ebay-Verkäufer aus Italien hat Probleme mit nem Regina Zahnkranz.
Dear Seller,
the shipping cost to Germany is Euro 16,20 with registered mail.
I'm sorry but the package is heavy. If you want to, you can pay the difference. In any case, I will send the package.
Versand war mit Spedizione e imballaggio€13,90 EUR kalkuliert.
.. leider schon zweimal oder dreimal ..???... immer Felgen, aus Apulien, beim selben "Etablissement"Jemand schonmal sowas passiert. Ebay-Verkäufer aus Italien hat Probleme mit nem Regina Zahnkranz.
Dear Seller,
the shipping cost to Germany is Euro 16,20 with registered mail.
I'm sorry but the package is heavy. If you want to, you can pay the difference. In any case, I will send the package.
Versand war mit Spedizione e imballaggio€13,90 EUR kalkuliert.
Die Versandgebühren aus Italien sind wirklich teurer als hier, am besten selber mal auf die Seite der Post klicken.
Verstehe also auch nicht wirklich, wie man sich über € 2 Abweichung zu einem Online-Rechner oder zur eigenen Erwartungshaltung so echauvieren kann.
Naja, mir geht es speziell darum dass ich für Riemchen nicht bereit bin 30,-€ versand zu zahlen, aber sowas fällt mir bei den Italienern recht häufig auf.Ja, hat mich aber noch nie gestört. Ich wähle lieber den sichersten und unkompliziertesten Versandweg anstatt hier über Pfennige zu feilschen. Wenn es etwa im Sinne von wurde deutlich teurer zu berichten gäbe, dann wären es die Versandkosten aus USA. Die sind nämlich wirklich heftigst angestiegen. Alles innerhalb Europas ist im Rahmen und tun sich jetzt auch nicht so viel. Verstehe also auch nicht wirklich, wie man sich über € 2 Abweichung zu einem Online-Rechner oder zur eigenen Erwartungshaltung so echauvieren kann. Es gibt imho deutlich Wichtigeres als € 2 bis 20 Versandkosten.
Ach so; es lohnt auch nicht über Versandkosten zu jammern. Hinfahren und abholen ist halt einfach manchmal nicht zu vernünftigen Kosten machbar und deshalb ist der Versandweg dann im Vergleich immer sehr günstig.
Ein Beispiel: Hätte ich die Meral Randoneuse aus der Nähe von Bourdeaux abholen wollen, wären das einfach ca. 1740 km mit mind. 16 Stunden reiner Fahrtzeit.. Macht summa summarum 3 Übernachtungen zu ca. € 150, 3300 km zu ca. € 450 Spritkosten zzgl. Maut in F - also wahrscheinlich knapp € 750 all in und viele graue Haare und Falten im Gesicht. Versand liegt bei max. € 100 - also deutlich darunter.
Schee also, daß es so einfache, unkomplizierte und preiswerte Lösungen gibt.![]()
Naja, mir geht es speziell darum dass ich für Riemchen nicht bereit bin 30,-€ versand zu zahlen, aber sowas fällt mir bei den Italienern recht häufig auf.
Das war meinerDas sind die Kosten die der Kalkulator automatisch ausgibt. Und man muss ja nicht Riemchen im Ausland
Ach so. Nachfrage wg Versand vor Ende der Auktion oder Kauf ist ha okay. Aber danach diskutieren? Hmm ... grenzwertig
Übrigens habe ich auch kein Problem damit wenn ein ausländischer Verkäufer nur versichert versenden will. Ich will das ja eh und generell so haben und versende selbst auch nur versichert. Dann muss ich mir halt nur zuvor überlegen ob mir das Teil das auch wert ist. Alle anderen Diskussionen zu Versandkosten kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen. Bei besonders nervigen Kandidaten verkaufe ich dann lieber nicht oder aber bin versucht das Packerl bis zur Gewichtsgrenze mit Dosen Ravioli oder Tütensuppen aufzufüllen.
Deiner war der Ravioli Vergleich ... Tütensuppen kam von mir.
Ich kann aber gerne noch einen nachlegen ... also auf ein Neues:
... aber bin ich versucht das Packerl bis zur Gewichtsgrenze mit Trüffelleberpastete, Käse, Weißbrot und Rotwein aufzufüllen![]()
Hat jemand Erfahrung, wie man INNERHALB von Frankreich ein Fahrrad versenden kann?