• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Versand-Thread: Wie/Womit verschicke ich was am Günstigsten/Sichersten/Schnellsten

So hab' ich das gemacht bei meinem letzten US-Einkauf (3x NOS/NIB Schraubkränze) über eBay ... Hat ca. 3 Wochen nach Absendung (eine Woche Lieferung ans Hauptzollamt, zwei Wochen für den Brief) gedauert, bis der Brief ins Haus geflattert kam ...

Bei mir wollten Sie dann den eBay-Einkaufsnachweis sehen und die Paypal-Abrechnung mit Verweis auf eBay-Einkauf ...

Für den dort deklarierten Wert hat sich dann niemand beim Zoll interessiert ... Ich musste aber das Paket vor des Zolls Augen öffnen, damit sie sehen konnten, ob das, was bei eBay und Paypal drauf stand, auch wirklich drin war ... und ob auch sonst nicht noch was zusätzlich drin war ... Dann kam die Endabrechnung:
(Warenwert + Fracht) davon 4,5% Zoll ) plus (19% Eunfuhrumsatzsteuer auf (W+F+Z)) = Endbetrag

War am Paket oder für den Zoll ersichtlich irgendwie erwähnt und beschrieben, dass es sich um Fahrradteile handelt? Oder haben die das dann zum ersten Mal live gesehen, als du das Geheimnis gelüftet hast?

Der Kauf würde nicht über eBay sondern privat über ein Forum laufen. PayPal (mit Käuferschutz) ist gesetzt, aber mehr Nachweis gibt es an der Stelle dann eben auch nicht.
 

Anzeige

Re: Versand-Thread: Wie/Womit verschicke ich was am Günstigsten/Sichersten/Schnellsten
War am Paket oder für den Zoll ersichtlich irgendwie erwähnt und beschrieben, dass es sich um Fahrradteile handelt? Oder haben die das dann zum ersten Mal live gesehen, als du das Geheimnis gelüftet hast?
Auf den Paket stand "3pcs. Freewheel" und der VK drauf. Damit wussten sie aber nix anzufangen. Als ich dann ausgepackt habe, haben sie etwas irritiert geguckt, was das denn sei, wofür man das brauche ... Sie waren aber sehr interessiert, ob man die Dinger irgendwie weiter aufschrauben konnte und ob vielleicht doch noch was im Karton war ...
 
Auf den Paket stand "3pcs. Freewheel" und der VK drauf. Damit wussten sie aber nix anzufangen. Als ich dann ausgepackt habe, haben sie etwas irritiert geguckt, was das den sei, wofür man das brauche ... Sie waren aber sehr interessiert, ob man die Dinger irgendwie weiter aufschrauben konnte und ob vielleicht doch noch was im Karton war ...

Hoffe nicht, dass du den Freilauf bis zu den einzelnen Kugeln zerlegen musstest :D

Danke!
 
Moin!

Ich habe keinen passenden Beitrag gefunden. Drum Frage ich einfach nochmal:

Der günstigste Weg ein komplettes Rad aus den Niederlanden nach Deutschland per Versand zu bekommen ist welcher? Vielleicht hat ja jemand Tipps oder einen Hinweis wie das am einfachsten klappt?

Danke!
 
Ich habe heute einen Rahmen aus Spanien per GLS erhalten; Kosten € 20,-, Dauer 5 Tage.

Für Versand aus dem Ausland nach Deutschland lohnt es sich immer wieder zu recherchieren, welche Versandunternehmen in beiden Ländern tätig sind. Muss von einem Unternehmen zu einem anderen übergeben werden, treibt das meistens die Versandkosten in die Höhe.
Das ist überraschend günstig angesichts der Versandkosten, die ich schon für wesentlich kleinere Teile bezahlt habe!
Aktuell bin ich an einem ganzen Rennrad aus Spanien dran. Versand nach Deutschland war nicht angegeben, und ich hatte nur schwache Hoffnung, dass sich das auf Nachfrage ändern würde. Überraschenderweise hieß es dann: Kein Problem, wenn ich die Kosten übernehme.
Ich: Kein Problem - wieviel isses denn?
Er: 200€
Ich: hust, röchel ...
Daraufhin hab ich hier im Forum gesucht und Deinen obigen Beitrag gefunden.
Dann mal beim spanischen GLS geschaut:
https://www.gls-spain.es/en/sending-parcels/shipments-for-individualsSelbst die teuersten Pakete kosten da nur knapp 40€, aber ein ganzes Fahrrad in ein Paket mit größter + kleinster Kantenlänge bis 120 cm zu zwängen, dürfte sehr schwierig sein.
Dann vielleicht 2 Pakete, oder Verzicht auf die Laufräder, falls nur die das 2. Paket erforderlich machen.
Oder weiß jemand noch einen anderen günstigen Lieferdienst, der größere Pakete zulässt?
 
Das ist überraschend günstig angesichts der Versandkosten, die ich schon für wesentlich kleinere Teile bezahlt habe!
Aktuell bin ich an einem ganzen Rennrad aus Spanien dran. Versand nach Deutschland war nicht angegeben, und ich hatte nur schwache Hoffnung, dass sich das auf Nachfrage ändern würde. Überraschenderweise hieß es dann: Kein Problem, wenn ich die Kosten übernehme.
Ich: Kein Problem - wieviel isses denn?
Er: 200€
Ich: hust, röchel ...
Daraufhin hab ich hier im Forum gesucht und Deinen obigen Beitrag gefunden.
Dann mal beim spanischen GLS geschaut:
https://www.gls-spain.es/en/sending-parcels/shipments-for-individualsSelbst die teuersten Pakete kosten da nur knapp 40€, aber ein ganzes Fahrrad in ein Paket mit größter + kleinster Kantenlänge bis 120 cm zu zwängen, dürfte sehr schwierig sein.
Dann vielleicht 2 Pakete, oder Verzicht auf die Laufräder, falls nur die das 2. Paket erforderlich machen.
Oder weiß jemand noch einen anderen günstigen Lieferdienst, der größere Pakete zulässt?
...das ist ja jetzt auch bald 2 Jahre her! Seither haben die Preise deutlich angezogen und manchen Paketdienstleister, wie z.B. TNT, gibt es nicht mehr.
Vor ca. 5 Jahren hatte ich schon einmal ein komplettes Velo aus Italien erhalten, für schlappe 50,-€ Versandkosten! Das wäre heute n.m.W. unmöglich...
 
Übrigens: Wenn man nicht möchte, daß empfindliche Teile durch die Sortiermaschine gehen, kann man bei DHL den Aufschlag bezahlen und auch kleinere Pakete als Sperrgut verschicken.
 
Zurück