Branden Madox
⏮️⏪🔼⏩⏭️
- Registriert
- 14 September 2024
- Beiträge
- 2.177
- Reaktionspunkte
- 2.786
Das ist schon eine überraschende Wende..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss man aber wirklich aufpassen, wenn sich da gewisse Routinen einschleichen:Mache seit Jahren nur noch die Online Frankierung.
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html?type=ShipmentEditor
Sach ma, gibts diese Versandschein-PDFs zum am Rechner ausfüllen von DHL gar nicht mehr online oder bin ich völlig blind? Ich habe noch einen älteren gefunden, aber wenn der Bar-Code darauf nicht mehr aktuell ist wäre das ein Schuss ins Knie. Hat da einer Infos oder einen Link?
Hä was ?Was definitiv nicht funktioniert: Warensendung an Packstation schicken. Das kommt zuverlässig zurück.
Auch wenn man mit DPD, Hermes, FedEx an eine Packstation schicken lässt.Was definitiv nicht funktioniert: Warensendung an Packstation schicken. Das kommt zuverlässig zurück.

DHL und Hermes haben derzeit Probleme, große Pakete zu transportieren. Was genau nicht funktioniert, ist mir nicht klar, aber Rahmen (hier im Forum gekauft) benötigen derzeit 8-10 Tage und werden permanent zurückgestellt und nicht ausgefahren.Hallo,
ich habe zwar kein konkretes Problem (hoffentlich nicht), sondern vorerst eine Frage.
Ich habe bei Canyon, ein Bike gekauft welches an DHL gegeben wurde. Der erste Status war, „die Sendung wird bearbeitet“, dann paar Tage später, „die Sendung wurde elektronisch angekündigt“. Eigentlich wäre das ja der allererste Status, wie kann der denn kommen, wenn DHL das Paket ja schon hat. Hatte das schon mal jemand?
Wenn ich es vor vier Wochen nicht selbst erlebt hätte, würde ich es nicht schreiben. Warum auch immer, aber es hat nicht funktioniert.
Die unterschreiben sich das selbst. Zumindest hier bei uns!Muss man bei GLS eigentlich den Erhalt auf einem Pad durch Unterschrift bestätigen?
Hier war das jedenfalls nicht so.
Auch im NordenDie unterschreiben sich das selbst. Zumindest hier bei uns!
Dann aber normal nicht mit "Vorsicht Glas" Packband sondern mit gekennzeichnetem DPD / DHL usw. Packband.Muss aber schon vor ihm gewesen sein. So viel Klebeband spricht dafür. Das haben sie im Depot geklebt.
Dann aber normal nicht mit "Vorsicht Glas" Packband sondern mit gekennzeichnetem DPD / DHL usw. Packband.
Dann war's vielleicht alle. Hatten wir damals auch gemacht. Hauptsache Klebestreifen, egal was drauf stand.Dann aber normal nicht mit "Vorsicht Glas" Packband sondern mit gekennzeichnetem DPD / DHL usw. Packband.