Oude Baas
Vormals Olddutsch
Auch im NordenDie unterschreiben sich das selbst. Zumindest hier bei uns!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch im NordenDie unterschreiben sich das selbst. Zumindest hier bei uns!
Dann aber normal nicht mit "Vorsicht Glas" Packband sondern mit gekennzeichnetem DPD / DHL usw. Packband.Muss aber schon vor ihm gewesen sein. So viel Klebeband spricht dafür. Das haben sie im Depot geklebt.
Dann aber normal nicht mit "Vorsicht Glas" Packband sondern mit gekennzeichnetem DPD / DHL usw. Packband.
Dann war's vielleicht alle. Hatten wir damals auch gemacht. Hauptsache Klebestreifen, egal was drauf stand.Dann aber normal nicht mit "Vorsicht Glas" Packband sondern mit gekennzeichnetem DPD / DHL usw. Packband.
Ja dachte ich mir. Das Problem gibts mit Lang und Flachgut häufig.Das war der Versender. Die andere Seite sieht genau so aus. Drei Streifen Klebeband reichen nicht um 14kg Inhalt vom Durchschlagen der Pappe abzuhalten.
Anhang anzeigen 1696296
Ja dachte ich mir. Das Problem gibts mit Lang und Flachgut häufig.
Da ist leider schlecht verpackt. Interessant ist auch das sie genug Packband fürs umwickeln hatten, aber nicht um die Stirnseite zu kleben. Da scheitert es an der Verpackung und am Verpacker. Darf aber vermutlich nichts kosten um die maximale Gewinnmarge raus zu holen.
Ist mein Daily Business![]()
Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert. An der schmalen Seite sind ja immerhin drei "Kunststoffumreifungsbänder" (so heißt das wohl).
Für das lange Maß haben sie keine Maschine, mit der sie das große Maß verarbeiten könnten.
An der Stirnseite ist auch nichts wie zum Beispiel Styropor oder dicke Pappe als Polsterung.
Also ein Verpackungsfehler.
Hmm es gibt auch manuelle Möglichkeiten solche Bänder anzubringen, muss man halt wollen und die notwendigen Gerätschaften (Kosten kein Vermögen) bereitstellen.Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert. An der schmalen Seite sind ja immerhin drei "Kunststoffumreifungsbänder" (so heißt das wohl).
Für das lange Maß haben sie keine Maschine, mit der sie das große Maß verarbeiten könnten.
An der Stirnseite ist auch nichts wie zum Beispiel Styropor oder dicke Pappe als Polsterung.
Also ein Verpackungsfehler.
Die da wäre?Hmm es gibt auch manuelle Möglichkeiten solche Bänder anzubringen, muss man halt wollen und die notwendigen Gerätschaften (Kosten kein Vermögen) bereitstellen.
Hmm es gibt auch manuelle Möglichkeiten solche Bänder anzubringen, muss man halt wollen und die notwendigen Gerätschaften (Kosten kein Vermögen) bereitstellen.