• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Versandärger DHL, Hermes, DPD etc.

Ich bin heute noch nicht dazu gekommen, das Paket erneut zu versenden und überlege ernsthaft dem Käufer anzubieten vom Kauf zurückzutreten, wenn diese Möglichkeit für mich als privater Verkäufer besteht. Die Geschichte kommt mir sehr dubios vor.
Er hatte seine Chance, würde nicht nochmal versenden und Geld abzüglich der Portokosten zurück senden.
 
Ich habe dem Käufer jetzt geschrieben, dass ich ja nichts dafür kann, wenn er sich mit dem Paketboten streitet und die Annahme verweigert. Ich würde es ihm nochmals senden, wenn er die erneuten Versandkosten übernimmt. Andernfalls kann er auch gern vom Kauf zurücktreten und ich überweise ihm den Kaufbetrag zurück. Von ebay habe ich allerdings auch noch keine Zahlung erhalten. Hab dort lange nichts verkauft und ist wohl eine neue Regelung, dass ebay den Kaufpreis erst einbehält und erst dann auszahlt wenn der Sendungsnachweis auf "zugestellt" steht.......
 
Ich habe dem Käufer jetzt geschrieben, dass ich ja nichts dafür kann, wenn er sich mit dem Paketboten streitet und die Annahme verweigert. Ich würde es ihm nochmals senden, wenn er die erneuten Versandkosten übernimmt. Andernfalls kann er auch gern vom Kauf zurücktreten und ich überweise ihm den Kaufbetrag zurück. Von ebay habe ich allerdings auch noch keine Zahlung erhalten. Hab dort lange nichts verkauft und ist wohl eine neue Regelung, dass ebay den Kaufpreis erst einbehält und erst dann auszahlt wenn der Sendungsnachweis auf "zugestellt" steht.......
Noch nie Ärger mit Boten gehabt, die die Ware abliefern. Die sind durchweg freundlich. Scheint konstruiert zu sein oder ein übler Zeitgenosse.
 
Rechtlich interessant...

Privatverkauf heißt ja, kein Rückgaberecht.

Was aber, wenn jemand die Annahme verweigert oder die Post verkackt?

Vertrag ist Vertrag, mein Geld hab ich bekommen, aber wie oft muss ich das Spielchen mitmachen? Geht ja auch um einen gewissen Aufwand.

Ich hatte das ein einziges Mal, dass ein Paket zurückkam und der Verkäufer es dann frecherweise nochmal umsonst geschickt haben wollte. Da mir kein Fehler nachzuweisen war, hat er dann murrend nochmal bezahlt, aber erst hat er's versucht. Gar nicht darauf einlassen..

Wie sieht das aber aus, wenn jemand eine Sendung absichtlich zurückgehen lässt, um quasi durch die Hintertür vom Kauf zurückzutreten?

Wie oft ist man verpflichtet, die Sendung erneut zu schicken?

Und was ergibt sich rechtlich aus einer mehrfach fehlgeschlagenen Zustellung?


Es gibt so Chaoten, aber da einfach das Geld zu erstatten, würde ich nicht einsehen. Schließlich hat man schon die Arbeit gehabt und einen gültigen Kaufvertrag mit ihnen..
 
Tja ein interessanter Fall ! Also die Geschichte mit den "Tritten" gegen das Paket und dass mit dem Paket "meterweit geworfen" wurde, kann ich erst mal nicht nachvollziehen. Wie gesagt, die Rücksendung kam original verpackt, so wie ich sie rausgeschickt hatte. An dem Karton ist absolut NICHTS ! Ich gehe davon aus, wenn ein Karton geworfen und mit Tritten bedacht worden wäre, sähe er anders aus.

Ich habe meinen Teil doch erfüllt : ich habe sorgsam verpackt und mit Sendungsnachweis versendet. Wenn der Empfänger in Streit mit dem Paketboten gerät, kann ich nichts dafür.

Es hätte ja vielleicht auch die Möglichkeit bestanden, dem Paketboten zu sagen "warten Sie bitte einen Augenblick, ich mache das Paket jetzt auf und schaue nach ob alles okay ist"...oder ?

Was, wenn ich an einen Spaßvogel geraten bin, das Paket jetzt noch einmal mit DHL sende und es dann unter irgendeinem Vorwand wieder zurückbekomme ??

Ich warte jetzt erst Mal die Antwort des Käufers ab. Das Beste wäre wohl einvernehmlich die Transaktion rückgängig zu machen. Ich fürchte, sonst kann ich in einer Endlos-Schleife versenden.

Letzte Möglichkeit wäre dann, ebay einzuschalten, wie die den Fall beurteilen....

Nachtrag : habe gerade gesehen, dass ich auch als Verkäufer die Option habe den "Kauf" abzubrechen,,,das Geld geht dann automatisch an den Käufer zurück.
Noch enttäuschender, zumal es offenbar jemand hier aus dem Forum ist...:(

Habe den Kauf jetzt abgebrochen und der Käufer erhält sein Geld zurück. Leider muss ich befürchten, dass es bei diesem Käufer wieder Probleme bei der Zustellung geben wird und auf solche Spielchen habe ich keine Lust.
Finde diese Aktion aber ganz schön "krank", das muss ich schon sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück