• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernichtung Ihres sichergestellten Fahrrades!

Anzeige

Re: Vernichtung Ihres sichergestellten Fahrrades!
:) mir ging es nur darum, ob sie sein rad auch einkassiert hätten, wenn es beim zweiten mal ein anderes gewesen wäre. also ob es jetzt darum geht, dass er zweimal ohne bremsen unterwegs war, oder darum, dass er zweimal auf dem gleichen rad unterwegs war. die vernichtung wird ja nun angeordnet, da die gefahr erneut enstehen würde. "würde" weil er sich nach dem ersten mal eben nicht einsichtig gezeigt hat. beim ersten mal war die mögliche gefahr noch ein "könnte." mit dem zweiten mal hat er es eben wieder getan.

Ich glaube man hat zu seinen Gunsten angenommen, daß er nur über einen bremsenlosen Hobel verfügt. Wüsste die Rennleitung, daß er mehrere besitzt, hätten sie vermutl. alle eingezogen und würden jetzt auch alle vernichten. Alles andere wäre unlogisch.

Wenn er jetzt wieder einmal mit so einem Ding erwischt wird, wird es auch deutlich schneller gehen. Dann droht ihm vlt. sogar die Entziehung des Führerscheins, wg. fehlender sittlicher Reife. Oder das Fahrradfahren wird ihm verboten, wie es schon so manchem Alki ergangen ist, der glaubte wenn man fürs Fahrradfahren keinen Führerschein braucht könnte man ihm das Radfahren auch nicht verbieten. Pustekuchen.

Die hiesige Justiz ist meist recht gnädig und belässt es oft bei einem erhobenen Zeigefinger. Wenn es aber so offensichtlich ist, daß da jemand den Dummkopf spielt oder meint sonstwie den Herrschaften auf der Nase rumtanzen zu können, dann werden die u.U. ganz schnell, ganz furchtbar ungemütlich.

Und sorry, wer es so weit kommen lässt, wie der TO, der sollte mal ganz tief in sich gehen und sich überlegen, ob es nicht möglich wäre Ärger mit den Bullen auch mal ausm Weg zu gehen. Bzw, wenn es denn soweit ist, sich auch mal so zu verhalten, daß die Jungs nicht gleich die Keule rausziehen.
Ärger mit den Bullen zu haben ist extrem peinlich und alles andere als eine Heldentat. Wenigstens hier in D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Ganze nicht, wenn man Mist gebaut hat und sich dann auch noch hat erwischen lassen, kommt irgendwann der Punkt, wo man einfach in den sauren Apfel beissen muss und gut is.
Eine große Prozessgeschichte versuchen loszutreten ist in der Situation m.M. unangemessen. Auf jeden Fall kostet das mindestens viel Zeit und das bei ungewissem Aufwand.

Wer es nicht glaubt, kann es sich bei einem RA nochmal bestätigen lassen.

Wer wirklich Bremsen haben will, kann für kleines Geld, auch ohne Änderung am Rahmen, hinten eine Torpedonabe und vorne eine Trommelbremse mit festgeschelltem Bremsanker reinstecken .
 
haben die denn die rahmennummer notiert? ist es nachgewiesen, dass besagter herr zweimal auf dem gleichen rad saß? sonst wäre es ja keine wiederholungstat (jedenfalls nicht für das rad). da steht nur 1 silbernes diamant....davon gibt es viele. ich meine, wenn er einmal auf einem roten und einmal auf einem blauen rad erwischt worden wäre, könnte man ja sagen, dass der junge herr die "gefahr" ist und nicht irgendein rad. wie könnte man denn die vernichtung nur eines der beidenen silbernern räder rechtfertigen. wäre das nicht irgendwie verantwortungslos? hier sollte man vielmehr die wohnung des betroffenen nach fahrrädern ohne bremsen durchsuchen und alles, was sich findet, ebenfalls vernichten. zudem alle bei ebay angebotenen bahnrahmen. schließlich könnte er sich ja ein neues silbernes fahrrad holen und damit wieder die öffentlichkeit und das "straßenland" bedrohen. am besten, er wird gleich weggeschlossen. überhaupt sollten bahnräder verboten werden. weil man keine bremse montieren kann.
wird sowas dann demnächst auch vernichtet?
skateboard-spartan-top-board-3716203.jpg

kam mir letzens einer von den berg runter entgegen. war knapp.

die machen natürlich fotos von dem deliquenten!denn gleichen gedanken mit dem skateboard hatte ich auch,werden die auch bei wiederholten antreffen im strassenverkehr zerschreddert?
 
Fährt ein Skateboard mal eben so locker 30-40 km/h? Fährt man damit auf der Straße?
Vernichtet werden sollten sie aber, genau wie Rollkoffer! :D
 
Meine Kids fahren immer mit dem Skateboard auf der Straße. :eek:
Vor ein paar Jahren ist mal jemand mit dem Skateboard den Drackensteiner Hang der A8 runter gefahren (das Video müsste noch auf Youtube zu finden sein).
Er ist zwar dank guter Vorbereitung nicht auf frischer Tat ertappt worden, hat aber im Nachhinein mächtig Ärger bekommen. Schreddern des Skateboards wäre noch das wenigste gewesen.
Ihm war es professioneller Stuntman allerdings recht, das ganze war wohl als Arbeitsprobe gedacht.
 
Oder das Fahrradfahren wird ihm verboten, wie es schon so manchem Alki ergangen ist, der glaubte wenn man fürs Fahrradfahren keinen Führerschein braucht könnte man ihm das Radfahren auch nicht verbieten. Pustekuchen.
Alkis sind auch als Fussgänger scheiss-gefährlich! Ich hab mal als Zeuge ausgesagt - für nen Typen den sie verknacken wollten, weil ihm in ner Baustelle bei 30Km/h ein Betrunkener hinter einem Baum vor direkt vor's rechte Vorderrad gefallen war... der hatte Null chance, das war wie mit dem Timer gesteuert. Genau der moment wo nix zu machen war.. aus Steuer festhalten bei dem Holper.
 
skateboarder sind rechtlich m.w.n. fußgänger und selbstverständlich gaaanz schwache, zu schützende Verkehrsteilnehmer, mit deren fehlverhalten man rechnen muss. ;)

ob longboarder echte skateboarder sind, ist eine ähnlich gelagerte frage wie diejenige, ob fixiepiloten echte renn-/fahrradfahrer sind. :D

rollen + gleiten macht auf beider art brettern spass.

skateboarding-is-not-a-crime11.jpg

http://flourcitydistribution.com/wp-content/uploads/2013/04/skateboarding-is-not-a-crime11.jpg

skateboarding-is-not-a-crime.jpg

http://www.indybay.org/uploads/2009/12/26/skateboarding-is-not-a-crime.jpg

:idee:

ThrasherVsUrbanOutfitters2.jpg


http://youthoughtwewouldntnotice.com/blog3/wp-content/uploads/2009/07/ThrasherVsUrbanOutfitters2.jpg

:bier::bier::bier:
 
Ich glaube man hat zu seinen Gunsten angenommen, daß er nur über einen bremsenlosen Hobel verfügt. Wüsste die Rennleitung, daß er mehrere besitzt, hätten sie vermutl. alle eingezogen und würden jetzt auch alle vernichten. Alles andere wäre unlogisch.

Wenn er jetzt wieder einmal mit so einem Ding erwischt wird, wird es auch deutlich schneller gehen. Dann droht ihm vlt. sogar die Entziehung des Führerscheins, wg. fehlender sittlicher Reife. Oder das Fahrradfahren wird ihm verboten, wie es schon so manchem Alki ergangen ist, der glaubte wenn man fürs Fahrradfahren keinen Führerschein braucht könnte man ihm das Radfahren auch nicht verbieten. Pustekuchen.

Du kannst ja dort mal Bescheid geben ... ;)
 
editiert...

...Es ist halt eine dunkle Jahreszeit, die wohl allegemin aufs Gemüt schlägt...
 
Zuletzt bearbeitet:
:) mir ging es nur darum, ob sie sein rad auch einkassiert hätten, wenn es beim zweiten mal ein anderes gewesen wäre. also ob es jetzt darum geht, dass er zweimal ohne bremsen unterwegs war, oder darum, dass er zweimal auf dem gleichen rad unterwegs war. die vernichtung wird ja nun angeordnet, da die gefahr erneut enstehen würde. "würde" weil er sich nach dem ersten mal eben nicht einsichtig gezeigt hat. beim ersten mal war die mögliche gefahr noch ein "könnte." mit dem zweiten mal hat er es eben wieder getan.

Es geht ja hier um eine sache und sicherstellungsgründe.

paragraph 11:

(2) Eine Maßnahme darf nicht zu einem Nachteil führen, der zu dem erstrebten
Erfolg erkennbar außer Verhältnis steht.
(3) Eine Maßnahme ist nur solange zulässig, bis ihr Zweck erreicht ist oder
sich zeigt, dass er nicht erreicht werden kann

solange er sich ein neues bahnrad besorgen kann, dient die vernichtung der sache nicht dem schutz der öffentlichkeit, sondern der bestrafung des ordnungswidrigen und ist damit dem zweck nicht dienlich, bzw. er kann nicht erreicht werden.


vernichtung geht einfach nicht.....bzw. ist sinnlos. ich glaube, über bußgelder könnte man den kram besser regeln. ist ja auch wurst. ich würde mich das garnicht trauen, in berlin mit nem bahnrad....
Klar können sie ein 2tes anderes Rad einkassieren.
Beispiel: Autofahrn ohne Lappen mit einem Golf. Golf wird einkassiert.
Dann das nächste Auto gekauft, wieder erwischt. 2tes Auto auch einkassiert.
So einfach ist das.
 
also mein Breitrag war eher humoristischen, auflockernden Hintergedankens und stellt a.m.S. auf Grund des thematischen Drifts dieses threads auch kein Spam dar.

Es ist halt eine dunkle Jahreszeit, die wohl allegemin aufs Gemüt schlägt...

Nun muß ich mich leider doch nochmal einschalten : Entschuldige bitte Fjohrd.

Gruß
Rabe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Rabe,

ich glaube es geht weniger um Zucht und Ordnung als mehr um Einsicht ... und die fehlt bei dem Betroffenen vollständig. Wäre sie vorhanden, so stünde das einsame Bahnradl ja nun gar nicht in einer kalten Halle und würde auf die Zerstörung warten.

Ohne Einsicht aber finde ich jegliche Hilfestellung schwierig ... weil ... wer ein nicht der STVZO entsprechendes Gefährt (Fahrrad ohne Bremse) im Straßenverkehr bewegt/ führt, der macht sich leider auch ekinerlei Gedanken darüber, welche und ggf. wieviele Personen er schädigt, wenn er das Ding mal nicht kontrollieren kann.

Ich erachte es auch als sehr kritisch, was man da an Video-Material im Netz von Kurieren finden kann, worin diese von den Vorteilen eines Fahrradkuriers schwärmen ...

... die Fahrweise dieser Spezies ist ... mir fällt kein anderer Ausdruck dafür ein und aufgrund der Gefahr an Leib und Leben, wenn man zufällig in der Nähe ist, durch diese Rowdies kann ich das nur als menschenverachtend beschreiben ...

Eine sehr gute Reportage übrigens, die eigentliche Krux, die stereotypische Verhaltensweise und die fehlende Einsicht sehr deutlich aufzeigt ...

 
Bei Dauerregen fährt man langsam.
Bei Sturm überhaupt nicht.
Oder?

nun, ich fuhr langsam, und der Sturm kam 2 Stunden früher als angesagt - deswegen werf ich ja nicht mein Rad in nen Vorgarten und verkrieche mich... leider musste ich noch 5Km durch den Mist fahren um eine S-Bahn zu erreichen...
 
Zurück