B
be.audiophil
... Du meinst Sturzringe ... ja natürlich ... gab es sogar letztes Jahr als Zusatzoption und neben der Alutrinkflasche bei der l´Eroica ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Du meinst Sturzringe ... ja natürlich ... gab es sogar letztes Jahr als Zusatzoption und neben der Alutrinkflasche bei der l´Eroica ...
Zur Gegenseitigen Rücksichtnahme gehört es aber auch, dass der Besitzer der Minisalami dessen Fallstrick nicht quer über den Fußweg spannt. Er könnte nämlich damit rechnen, dass noch andere Personen den Gehweg nutzen möchten.
Nein, § 1 StVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Dann gibt es noch einen § über Tiere, bin grad zu faul den raus zu suchen. Da werden dem Tierhalter ganz besondere Pflichten auferlegt.
Nicht wirklich. Auf einem reinen Gehweg vielleicht, aber da könnte man auch auf die Idee kommen daß man nicht der einzige Fußgänger im Universum istAuf einem gemeinsamen Rad- und Gehweg mit VZ 240 verstößt der Hundehalter damit schon gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksicht nach § 1 Abs. 1 StVO, außerdem ist das eine vermeidbare Behinderung nach §1 Abs. 2. Auf einem getrennten Rad- und Gehweg nach VZ 241 kommt noch eine Ordungswidrigkeit dazu: "Benutzen eines Sonderwegs durch andere Verkehrsteilnehmer", auf dem Radwegeteil haben weder Fußgänger noch Hunde was zu suchen. Und richtig kriminell wird es spätestens nachts, wenn ein Radfahrer durch eine quer über den Weg gespannte Hundeleine zu Fall kommt. "Kriminell" meine ich hier im strafrechtlichen Sinne.
I...Was mich bei Hunden faziniert, ist das gegenüber Rennrädern offenbar eingeschränkte Hörvermögen, da bleibt nur klingeln..
meeek meeek oder mmp mmpDas gilt auch für andere Tiere; auf meinem Weg zur Arbeit komme ich regelmäßig an Kühen, Schafen und Pferden vorbei und die haben sich die erste Zeit ordentlich erschreckt, wenn sie mich wahrgenommen haben. Auch wenn ich ja an ihnen vorbeigefahren bin und nicht auf sie zu, haben die wohl vorsichtshalber in den Fluchtmodus geschaltet. Überrascht mit ihrer heftigen Reaktion hat mich eine Katze, die auf dem Radweg trottete, am rechten Rand. Ich in größtmöglichem Abstand an der linken Seite vorbei, sie hat mich erst wahrgenommen, als ich mich mit dem Vorderrad schon an ihr vorbeibewegt hatte. Wie ein roter Blitz ab ins hohe Gras...
Wenn ich der Katze wieder begegne, mache ich schon immer ein paar Geräusche, aber sie türmt immer noch![]()
nördlich von Wien auf so nem Fernradweg kamen in der Dämmerung neben den Gelsen auch die Hasen... und kamen vom Feld auf den Weg und rannten ein Stück mit mir um die wette um dann wieder ins Feld abzubiegen... erinnerte mich an Delfine und SchiffeDas gilt auch für andere Tiere; auf meinem Weg zur Arbeit komme ich regelmäßig an Kühen, Schafen und Pferden vorbei und die haben sich die erste Zeit ordentlich erschreckt, wenn sie mich wahrgenommen haben. Auch wenn ich ja an ihnen vorbeigefahren bin und nicht auf sie zu, haben die wohl vorsichtshalber in den Fluchtmodus geschaltet. Überrascht mit ihrer heftigen Reaktion hat mich eine Katze, die auf dem Radweg trottete, am rechten Rand. Ich in größtmöglichem Abstand an der linken Seite vorbei, sie hat mich erst wahrgenommen, als ich mich mit dem Vorderrad schon an ihr vorbeibewegt hatte. Wie ein roter Blitz ab ins hohe Gras...
Wenn ich der Katze wieder begegne, mache ich schon immer ein paar Geräusche, aber sie türmt immer noch![]()
nördlich von Wien auf so nem Fernradweg kamen in der Dämmerung neben den Gelsen auch die Hasen... und kamen vom Feld auf den Weg und rannten ein Stück mit mir um die wette um dann wieder ins Feld abzubiegen... erinnerte mich an Delfine und Schiffe![]()