• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vernichtung Ihres sichergestellten Fahrrades!

Anzeige

Re: Vernichtung Ihres sichergestellten Fahrrades!
...und bist dann im Lack&Leder-Sortiment gelandet?
Wenn Du aus dem Bereich Essen - Düsseldorf kämest, könnte neben einschlägigen Düsseldorfer Läden in Duisburg so ein Ring zu kriegen sein.

Edith flucht - ist ja wie am Grabbeltisch - immer ist einer schneller.
 
Zur Gegenseitigen Rücksichtnahme gehört es aber auch, dass der Besitzer der Minisalami dessen Fallstrick nicht quer über den Fußweg spannt. Er könnte nämlich damit rechnen, dass noch andere Personen den Gehweg nutzen möchten.

Ich würde Minisalami gerne durch Schnodblag oder als Blockadegerät genutzten (= recht gezielt auf die Straße geschobenen) Kinderwagen ersetzen. Nicht nur aus polemischen Gründen.

Bei kombinierten Geh-&Radwegen kommt gerne (und wohl nicht nur Gebieten ökonomischen Niedergangs und autofixierter Verwaltung) noch der Aspekt fehlenden barrierefreien Ausbaus hinzu, jedenfalls habe ich in der Stadt sehr oft Omis mit Rollatoren auf dem leidlich abgesenkten Radweg an Einmündungen. Da die keine andere Möglichkeit durch die Stadt eingeräumt bekommen, soll ich die dann etwa angiften? Das überlasse ich dann Kurieren.
Was mich bei Hunden faziniert, ist das gegenüber Rennrädern offenbar eingeschränkte Hörvermögen, da bleibt nur klingeln.

Reflektoren an Hundeleinen: Wäre eine Idee für Schleppleinen, aber die haben ja Exoten-/Qualifiziertenstatus. Bei Flexileinen ist das technisch vermutlich nicht umsetzbar, beleuchtete Halsbänder oder Geschirre wären gerade dort auch eine Variante.
 
Nein, § 1 StVO gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Dann gibt es noch einen § über Tiere, bin grad zu faul den raus zu suchen. Da werden dem Tierhalter ganz besondere Pflichten auferlegt.



Nicht wirklich. Auf einem reinen Gehweg vielleicht, aber da könnte man auch auf die Idee kommen daß man nicht der einzige Fußgänger im Universum ist :rolleyes: Auf einem gemeinsamen Rad- und Gehweg mit VZ 240 verstößt der Hundehalter damit schon gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksicht nach § 1 Abs. 1 StVO, außerdem ist das eine vermeidbare Behinderung nach §1 Abs. 2. Auf einem getrennten Rad- und Gehweg nach VZ 241 kommt noch eine Ordungswidrigkeit dazu: "Benutzen eines Sonderwegs durch andere Verkehrsteilnehmer", auf dem Radwegeteil haben weder Fußgänger noch Hunde was zu suchen. Und richtig kriminell wird es spätestens nachts, wenn ein Radfahrer durch eine quer über den Weg gespannte Hundeleine zu Fall kommt. "Kriminell" meine ich hier im strafrechtlichen Sinne.

Oh, sehr gut - hatte da am Duisburger Bahnhof auf einem Radweg immer meine besondere Wonne, da dort (verschärft durch Baustellenasperrungen udn Ausweisung des Weges als RADWEG gemäß Lolli) jedesmal der ortstypische Krawall ausbrach, wenn ich die Leute weggeklingelt habe. Aber Recht haben und Recht durchsetzen kostet da vermutlich schnell die heilen Knochen.
 
Ihr werdet überrascht sein... :D
Dank Dir für den Tipp stahlraser, bin jedoch leider im Berliner Bereich.
Im schlimmsten Fall wird so ein Teil eben selbst geschustert, oder ich lass einen bekannten Sattler zeigen, was er kann. Dann darf er vielleicht auch an die Innenausstattung vom Youngtimer... :rolleyes:
 
I...Was mich bei Hunden faziniert, ist das gegenüber Rennrädern offenbar eingeschränkte Hörvermögen, da bleibt nur klingeln..

Das gilt auch für andere Tiere; auf meinem Weg zur Arbeit komme ich regelmäßig an Kühen, Schafen und Pferden vorbei und die haben sich die erste Zeit ordentlich erschreckt, wenn sie mich wahrgenommen haben. Auch wenn ich ja an ihnen vorbeigefahren bin und nicht auf sie zu, haben die wohl vorsichtshalber in den Fluchtmodus geschaltet. Überrascht mit ihrer heftigen Reaktion hat mich eine Katze, die auf dem Radweg trottete, am rechten Rand. Ich in größtmöglichem Abstand an der linken Seite vorbei, sie hat mich erst wahrgenommen, als ich mich mit dem Vorderrad schon an ihr vorbeibewegt hatte. Wie ein roter Blitz ab ins hohe Gras...

Wenn ich der Katze wieder begegne, mache ich schon immer ein paar Geräusche, aber sie türmt immer noch:oops:
 
Das gilt auch für andere Tiere; auf meinem Weg zur Arbeit komme ich regelmäßig an Kühen, Schafen und Pferden vorbei und die haben sich die erste Zeit ordentlich erschreckt, wenn sie mich wahrgenommen haben. Auch wenn ich ja an ihnen vorbeigefahren bin und nicht auf sie zu, haben die wohl vorsichtshalber in den Fluchtmodus geschaltet. Überrascht mit ihrer heftigen Reaktion hat mich eine Katze, die auf dem Radweg trottete, am rechten Rand. Ich in größtmöglichem Abstand an der linken Seite vorbei, sie hat mich erst wahrgenommen, als ich mich mit dem Vorderrad schon an ihr vorbeibewegt hatte. Wie ein roter Blitz ab ins hohe Gras...

Wenn ich der Katze wieder begegne, mache ich schon immer ein paar Geräusche, aber sie türmt immer noch:oops:
meeek meeek oder mmp mmp :D
 
Oder Restbestände hiervon ....
Hundekanonen.jpg


Allerdings wäre ich unsicher gewesen zu welcher Seite ich das hätte einsetzen sollen:eek:




War´n Scherz , oder ....:confused:
 
Das gilt auch für andere Tiere; auf meinem Weg zur Arbeit komme ich regelmäßig an Kühen, Schafen und Pferden vorbei und die haben sich die erste Zeit ordentlich erschreckt, wenn sie mich wahrgenommen haben. Auch wenn ich ja an ihnen vorbeigefahren bin und nicht auf sie zu, haben die wohl vorsichtshalber in den Fluchtmodus geschaltet. Überrascht mit ihrer heftigen Reaktion hat mich eine Katze, die auf dem Radweg trottete, am rechten Rand. Ich in größtmöglichem Abstand an der linken Seite vorbei, sie hat mich erst wahrgenommen, als ich mich mit dem Vorderrad schon an ihr vorbeibewegt hatte. Wie ein roter Blitz ab ins hohe Gras...

Wenn ich der Katze wieder begegne, mache ich schon immer ein paar Geräusche, aber sie türmt immer noch:oops:
nördlich von Wien auf so nem Fernradweg kamen in der Dämmerung neben den Gelsen auch die Hasen... und kamen vom Feld auf den Weg und rannten ein Stück mit mir um die wette um dann wieder ins Feld abzubiegen... erinnerte mich an Delfine und Schiffe :)
 
Zurück