• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

verliebt in Bianchi Via nirone 7.soll ich kaufen oder nicht?

Anzeige

Re: verliebt in Bianchi Via nirone 7.soll ich kaufen oder nicht?


Bei mir sieht das so aus.
Man beachte wie LANG ein Profi sitzt !!!! Das sieht man rechts neben der IST Berechnung. Da ich mich für eine sportliche Position entschieden habe Kommt die Empfehlung zustande.

vermessung.JPG
 
wie misst man die Vorbau-Länge? Habe heute früher Feierabend und könnte das jetzt eben nachmessen :)
 
also der standard Vorbau bei Cube beim 53er und es wurde nicht wirklich nach der Vermessung was angepasst.
Das ist eben der Unterschied. Dieser Body Scan hat wohl nur eine RH ermittelt.

Jeder wirklich brauchbare Sitzpositionsanalyze kostet nämlich Geld.
 
Hm...und jetzt? Wie viel kostet sowas und bringt es wirklich was? Wahrscheinlich sieht das wieder jeder anders...
Ich werd gleich nochmal bei meinem Händler anrufen, der hat gleich Zeit für mich...mal gucken was er sagt..
Die meinten eben am Telefon, dass der Sattel den ich auf meinem alten Rad drauf hatte mir nicht unbedingt passen muss. Da mir das alte Rad ja zu klein ist. Hoffe nur, schnell eine Lösung zu finden sonst wirds im Harz sehr schmerzhaft für mich..
 
Du bist "langbeinerin" bei 1.68 und SL 80.

Sitzprobleme kann man lösen:

- anderer Sattel
- Sattel tiefer
- achten dass man nicht zu aufrecht sitzt

Was eine Sitzpositionsanalyse bringt nach dem Kauf?

- zu wissen man hat das richtige oder falsche Rad gewählt
- nach den Einstellungen erstmal zu wissen, dass es in der Theorie passt

Letztendlich musst du dich auf dem Rad wohl fühlen und schmerzfrei deine Runde drehen.
 
Hm...und jetzt? Wie viel kostet sowas und bringt es wirklich was?

Kommt drauf an was alles vermessen wird und was alles gemacht wird.
Ich hab mir eine günstige in Berlin ausgesucht. Hat 125€ gekostet. War ein Fahrradladen und Stevens Händler. Bei ihm hatte ich aber mein Stevens nicht gekauft. ;)
Es waren dann 2 nette Herren die das gemacht haben.
Ich wurde per Hand vermessen. Dann musste ich ein paar Übungen machen um zu sehen wie beweglich ich so bin.
Mein Rad wurde per Hand vermessen. Dann kam mein Rad in den Rollentrainer.
Ich bekam an wichtigen Stellen so ne schönen farbigen Punkte aufgeklebt.
Musste dann mit den alten Einstellungen in 3 Fahrpositionen (Oberlenker, Oberlenker Bremsgriffe und Unterlenker) immer ein paar Minuten auf dem Rollentrainer strampeln. Das wurde mit einer Videokamera aufgezeichnet.
Das wurde dann ausgewertet.
Danach wurde mein Vorbau um wenige mm tiefer gemacht und der Lenker um weinige mm hochgedreht. Mehr wurde am Rad nicht verändert.
Mein rechter Fuß hatte eine leichte Fehlstellung (deswegen wahrscheinlich auch die Knieschmerzen im letzten Jahr). Die rechte Schuhplatte wurde etwas gerändert. Hatte da noch die alten Ultegra SPD-SL Pedale montiert. (Mir wurden denoch die Speedplay Zero empfohlen, da diese Knieschohnender sein sollten.)
Jetzt musste ich wieder aufs Rad und nochmal in den 3 Fahrpositionen fahren. Es wurde wieder alles auf Video aufgezeichnet. Die beiden Herren gaben mir dann noch verschiedene Tipps wie ich sitzen und treten sollte. Ich versuchte das zu ändern. War nicht ganz so einfach auf die schnelle.
Das ganze ging ca. 2h. Die Unterlagen und eine DVD von der Sitzpositionsanalyse wurde mir dann zugeschickt.
 
Rico_Bln74 klingt gut und spannend :) Würd mich auch mal interessieren wie es bei mir wäre.

So habe nun mit meinem Händler gesprochen (der hat momentan viel Stress, merkt man ihm auch an :rolleyes:) und habe nun Donnerstag um 17.30 Uhr einen Termin. Dann wird auch gleich die Erstinspektion gemacht...
Eigentlich müsste der sich auskennen, der Laden hat ein eigenes RR-Team..
 
Also hast du erst nach der Vermessung dein Rad gekauft? Vorbildlich :)

Wer? Ich?
Neeee, ich war nicht vorbildlich. :rolleyes:
Hatte mein Rad 07/2011 bei einen anderen Händler gekauft. Der hatte mich damals nicht vermessen. Alles nur nach Augenmaß und Erfahrung, wahrscheinlich. :confused:
Die Sitzpositionsanalyse hab ich machen lassen, weil ich letztes Jahr Knieschmerzen bekam. Orthopäde und Chirurg sagten, ich sollte mal meine Radeinstellungen und meine Sitzposition überprüfen lassen.
Davon abgesehen das ich im rechten Knie einen Knorpelschaden und Wasser hatte/habe.
 
Rico_Bln74 klingt gut und spannend :) Würd mich auch mal interessieren wie es bei mir wäre.

So habe nun mit meinem Händler gesprochen (der hat momentan viel Stress, merkt man ihm auch an :rolleyes:) und habe nun Donnerstag um 17.30 Uhr einen Termin. Dann wird auch gleich die Erstinspektion gemacht...
Eigentlich müsste der sich auskennen, der Laden hat ein eigenes RR-Team..

Das ist leider keine Garantie.....................
 

jetzt?

The Competitive Fit

The Eddy Fit

The French Fit
Seat tube range c-c
49.2 - 49.7​
50.4 - 50.9​
52.1 - 52.6​
Seat tube range c-t
50.7 - 51.2​
51.9 - 52.4​
53.6 - 54.1​
Top tube length
53.9 - 54.3​
53.9 - 54.3​
55.1 - 55.5​
Stem Length
10.9 - 11.5​
9.8 - 10.4​
10.0 - 10.6​
BB-Saddle Position
64.9 - 66.9​
64.1 - 66.1​
62.4 - 64.4​
Saddle-Handlebar
51.6 - 52.2​
52.4 - 53.0​
54.1 - 54.7​
Saddle Setback
3.5 - 3.9​
4.7 - 5.1
4.2 - 4.6​

Bei eine top tube lenght von ca 54 cm sollte doch das bianchi mit rh53 und oberrohrlänge von 53,5 doch kein problem sein oder?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Wenn überhaupt, würde ich es eine Nummer kleiner nehmen. Der Vorderbau ist etwas kürzer, aber für Dich allemal noch lang genug. Der Rahmen baut nicht so hoch und Du bekommst eine vernünftige Überhöhung hin. Du darfst nicht vergessen, dass Dein Sattelauszug nicht sehr üppig ausfallen wird. Womit Du eben leben mußt, ist der etwas bescheidene Lenkwinkel, bei beiden Größen und der recht steile Sitzwinkel. Eine gekröpfte Sattelstütze ist auch bei den etwas kürzeren Beinen ein Muß.
 
Ich danke euch alle herzlich über die rahmengeomerieberatung.somit grenze ich meine bianchisuche auf rh 50 ein.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück