Hallo,
ich hätte da mal eine Frage, zu der ich ansonsten noch nichts gefudnen habe.
Die meisten, die hier angeben, wie schnell sie wie weit fahren etc. sind ja Männer, nun bin ich aber eine Frau und wollte mal wissen, inwieweit sich diese Leistungen vergleichen lassen. Kann man beispielsweise sagen, dass man für das gleiche Leistungsniveau von Frau und Mann einen gewissen Prozentsatz von der Männerleistung abziehen kann, um eine vergleichbare Leistung einer Frau darzustellen?
Ich fahre noch nicht lange Rad und habe auch nur ein MTB, aber ich kann mich in keinster Weise einschätzen, da ich auch in einer Gegend wohne, in der man kaum Radfahrer trifft.
Ich weiß, dass man am Anfang egtl. nicht unbedingt nur nach dem Schnitt gehen soll, aber zur groben Orientierung ist es doch interessant zu sehen,, wo man überhaupt steht.
Ich bin auch nicht sonderlich unsportlich, spiele dreimal in der Woche Fussball und habe daher (würde ich mal schätzen) schon etwas mehr Kraft in den Beinen, als normale unsportliche Frauen, aber inwieweit das dann beim Radfahren hilft oder hindert weiß ich halt auch nicht.
Wäre nett, wenn mir jemand mal dazu was sagen könnte, wie sich diese Tatsachen, also weiblich zu sein und ein MTB zu fahren auf die Geschwindigkeit auswirken.
LG
ich hätte da mal eine Frage, zu der ich ansonsten noch nichts gefudnen habe.
Die meisten, die hier angeben, wie schnell sie wie weit fahren etc. sind ja Männer, nun bin ich aber eine Frau und wollte mal wissen, inwieweit sich diese Leistungen vergleichen lassen. Kann man beispielsweise sagen, dass man für das gleiche Leistungsniveau von Frau und Mann einen gewissen Prozentsatz von der Männerleistung abziehen kann, um eine vergleichbare Leistung einer Frau darzustellen?
Ich fahre noch nicht lange Rad und habe auch nur ein MTB, aber ich kann mich in keinster Weise einschätzen, da ich auch in einer Gegend wohne, in der man kaum Radfahrer trifft.
Ich weiß, dass man am Anfang egtl. nicht unbedingt nur nach dem Schnitt gehen soll, aber zur groben Orientierung ist es doch interessant zu sehen,, wo man überhaupt steht.
Ich bin auch nicht sonderlich unsportlich, spiele dreimal in der Woche Fussball und habe daher (würde ich mal schätzen) schon etwas mehr Kraft in den Beinen, als normale unsportliche Frauen, aber inwieweit das dann beim Radfahren hilft oder hindert weiß ich halt auch nicht.
Wäre nett, wenn mir jemand mal dazu was sagen könnte, wie sich diese Tatsachen, also weiblich zu sein und ein MTB zu fahren auf die Geschwindigkeit auswirken.
LG