• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veltec Typhus LRS

Reiler

Aktives Mitglied
Registriert
28 Januar 2008
Beiträge
1.083
Reaktionspunkte
2
Ort
Moseltal
Veltec Typhus LRS
Moin,

hat jemand schon den Typhus

* Naben: Veltec SL239, industriegelagert, wahlweise mit Shimano oder Campagnolo Freilauf
* Felgen: Veltec Typhus, Aluminium, 42mm hoch
* Speichen: Messerspeiche Sapim CX-Sprint
* Nippel: Aluminium
* VR: 24 Speichen radial
* HR: 28 Speichen 3-fach gekreuzt
* Gewicht: ca. 1860g

Quelle Veltec HP.

kann jemand was dazu sagen? sind das drahtreifenfelgen oder zum kleben?
 
AW: Veltec Typhus LRS

Taach auch,


ich würde keinen LRS fahren wollen, der T Y P H U S heisst!

Ist schon ne schwere Infektionserkrankung.:D:D:D


Der Marketingleiter gehört entlassen:D:D:D
 
AW: Veltec Typhus LRS

Veltec Typhus LRS
Moin,

hat jemand schon den Typhus

* Naben: Veltec SL239, industriegelagert, wahlweise mit Shimano oder Campagnolo Freilauf
* Felgen: Veltec Typhus, Aluminium, 42mm hoch
* Speichen: Messerspeiche Sapim CX-Sprint
* Nippel: Aluminium
* VR: 24 Speichen radial
* HR: 28 Speichen 3-fach gekreuzt
* Gewicht: ca. 1860g

Quelle Veltec HP.

kann jemand was dazu sagen? sind das drahtreifenfelgen oder zum kleben?

Gibt es mittlerweile Erfahrungen zu dem LRS? Sieht sehr schick aus. Preislich auch sehr ansprechend hab ihn gerade für 299,- bei s-tec gesehen und bin nun am grübeln ob ich mir den Satz holen soll.
Bringe derzeit noch satte 95 kg auf die Waage aber mit 24/28 Speichen sollte das doch problemlos gehen oder?
 
AW: Veltec Typhus LRS

Ich kenne den Satz nicht, aber bei den Daten sollte das gehen. Wiege ähnlich, und mein nächster Satz wird mit 24/28 ca. 300g leichter. Da das Gewicht wohl in die Felge und die Speichen geht wirds wohl ausreichend Stabil sein. Der Nabensatz ist ziemlich leicht.
 
AW: Veltec Typhus LRS

Bei den Veltec Volare mit derselben Anzahl an Speichen brechen die Speichen in deiner Gewichtsklasse schneller als du gucken kannst. Da bei den Typhus der einzige Unterschied die Felge und die Einspeichung bestimmt immer noch ab Werk mangelhaft ist denke ich mal das es da nicht anders sein wird.
 
AW: Veltec Typhus LRS

Ich fahre den LRS jetzt seit 1500 km. Naben laufern seidenweich, Nachzentrieren war bisher nicht nötig. Mit den Speichen hatte ich auch sonst keine Probleme (wiege allerdings auch nur 66kg).
Entlabelt habe ich den LRS allerdings direkt nach dem auspacken.
Nachteil des LRS ist das die Bremsflanken auch schwarz eloxiert sind. Die dürften nach ner Regenfahrt dann nicht mehr wirklich schön aussehen.
 
AW: Veltec Typhus LRS

Hab jetzt gerade mal bei Veltec angefragt ob es eine Gewichtsbeschränkung für den LRS gibt, diese liegt laut Aussage Veltecs bei 100kg, also liege ich noch knapp drunter :daumen:
Mehr Erfahrungsberichte wären allerdings nicht schlecht. Besonders interessant fände ich einen Vergleich mit den Vuelta Superlite da sie ja in der gleichen Preisklasse spielen und auch noch fast identisch aussehen, wobei mir die Veltec optisch nen Tacken besser gefallen.
 
AW: Veltec Typhus LRS

In der aktuellen RennRad-Ausgabe ist ein Rennrad von Bike-tech mit diesen Laufrädern getestet.

Original Text zu den Laufrädern: "...hinten 28 endverstärkte Messerspeichen und vorne 24 sind ein bewährter Kompromiss aus Stabilität und Leichtbau. Die Felgen laufen Rund, die Saphim-Speichen sind fest und gleichmäßig angezogen-sehr gute Handarbeit" Das Bike-tech hat samt diesen Laufrädern ein Rennrad "Race-Tipp" erhalten.

Übrigens heißt Typhus Stolz, und das meint Veltec auch damit. Wer mit dem Name nicht leben kann pappt auf die gegenüberliegende Seite Antibiotikum drauf...:D
 
AW: Veltec Typhus LRS

habe die 2010er da ist typhus weiß geschrieben.also solltens wohl die von deinem 1ten link sein.falls du überlegst zu kaufen ich würde meine verchecken.mir sinds zu weich.wiege aber auch sportliche 90 kilo.vhb 250 euronen haben grad mal 1270 km drauf.aja und die eloxierte schwarze bremsflanke bleibt net lang schwarz :)
grüße
 
AW: Veltec Typhus LRS

habe die 2010er da ist typhus weiß geschrieben.also solltens wohl die von deinem 1ten link sein.falls du überlegst zu kaufen ich würde meine verchecken.mir sinds zu weich.wiege aber auch sportliche 90 kilo.vhb 250 euronen haben grad mal 1270 km drauf.aja und die eloxierte schwarze bremsflanke bleibt net lang schwarz :)
grüße

hast pm
 
AW: Veltec Typhus LRS

ja die wo typhus weiß draufsteht sind die 2010er??hatte ich ja schon erwähnt.die vom ersten link von dragon,wie geschrieben, sind die 2011er.lustig naja
 
AW: Veltec Typhus LRS

ja verwirrung total, weil es nicht mal veltec und die händler schaffen, die richtigen laufräder für 2011 abzubilden auf den webseiten! peinlich
 
Zurück