• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veltec Speed AL LRS / Taugen die was?

Ich habe immer das Gefühl ich würde von dem angesprochenen Sog immer gebremst:(

So als ob mich jemand an der Hose festhält. Jedenfalls dieses Jahr. Aber ich denke das hatte andere Gründe.

2014 wird alles viel besser. (Mehr Erfahrung);)

Und viel weniger Körpergewicht. Ein Pflanzliches Medikament hat bei mir die Nebenwirkung das ich besser verbrenne. Einfach geil. Damit sind dann Leistungen möglich von denen ich die letzten 2 Jahre nur geträumt habe.

Doc
 
Ich hab dieses Jahr mit dem neuen Rad nen Quantensprung erlebt... bin locker 2-3 kmh schneller, als letzes Jahr, auf den gleichen Strecken... und das mit krankheitsbedingten 7 Wochen Trainingsausfall mitten im Sommer...
 
Langer Käfig für die 11fach Force ist gerade erst raus gekommen... Stückwerk mit Shimano-Komponenten kommt bei meinem neuen Schätzchen nicht in Frage... daher ist für den Winter, wenn ich eh nicht fahren kann, da ein Umbau geplant...
 
Sorry dachte an 10fach.

So wie du das bezeichnet hast, ist das auch wenn man ein neues Rad bzw. neue Teile fährt. Und wenn du nicht krank geworden wärst dann hättest du noch meht Power gehabt. Ich hatte mir für 2013 viel vorgenommen. Ich habe 2012 ein gutes Jahr gehabt. Aber leider ist aus dem verbessern nichts geworden. Habe nicht einmal die Form erlangt die ich 2012 hatte. Verzockt. Na kann man auch nicht sagen, aber eben nicht alles so gelaufen wie vorgestellt. Zu viele Fehler gemacht. Zu wenig Zeit für Training. Sonst 3 Wochen in Spanien im Urlaub ca. 1000km gefahren. 2013 kein Spanien. Und so weiter. Dazu kam noch das ich auf mein neues Bike anfang 2013 eine 172,5mm Kurbel montiert habe. Hatte gedacht das bisschen macht nicht so viel aus.

Hats aber doch. Ich habe auf dem Rad nicht den Rhytmus gefunden den ich sonst hatte. Besonders am Berg konnte ich meine Technik nicht fahren.

Habe dann vor ca. einem Monat wieder eine 175mm Kurbel eingebaut. Und es ging alles wieder. Zwar nicht so gut, weil das Training generell ein wenig fehlte.

Das waren 2,5mm. Die haben bei mir einiges durcheinander gebracht.

Doc
 
Ich fahre Vuelta Superlite 12/16 und Veltec Typhus......aber auf verschiedenen Rädern und ich fahre aus reiner Freude am Radsport......."verbessern" spielt da keine Rolle :p
 
Hallo hier Doc,

Sind die 12/16 nicht ein wenig weich? Ich hatte mal die Vuelta Carbon Pro. Die fand ich ein wenig zu weich. Besonders hinten beim Antritt hat sich das bemerkbar gemacht. Da klimperte dann der Speichenmagnet am Sensor.

Doc
 
Ich fahre die Veltec Speed AL seit Weihnachten :D 2012. Sehr steif, sehr gute Bremsleistung (mit Athena Stoppern und Campabelägen) und fast ohne Mucken. Beim Tannheimer Radmarathon hat sich ein Nippel endgültig gelöst. Mit offener Bremse ab dem Hahntennjoch erreichte ich jedoch das Ziel. Montags im Shop den Nippel wieder reingedreht, das Rad zentriert und läuft seitdem wieder rund.

Ach ja, ich habe sie mir schenken lassen, weil sie mir gefallen und ich finde, dass sie an meinem Rad super aussehen.

MfG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hier Doc,

Sind die 12/16 nicht ein wenig weich? Ich hatte mal die Vuelta Carbon Pro. Die fand ich ein wenig zu weich. Besonders hinten beim Antritt hat sich das bemerkbar gemacht. Da klimperte dann der Speichenmagnet am Sensor.

Doc

So wie ich antrete ( meistens mehr als pünktlich!!!! ) merk ich da nix :p .....
 
Ich habe diesen LRS seit Mai und bin sehr zufrieden, Steifigkeit und Laufruhe 1A....klar sind das nicht die leichtesten, aber ich wiege 90kg und mir ist stabilität wichtiger. Bergauf kann ich sowieso nix gewinnen, da frühstücke ich lieber bisslw eniger und hab das Gewicht gegenüber superleichten Berg LRS auch wieder raus.
 
Ich hatte noch die alte Version ("Typhus"), gab an der Qualität nix auszusetzen und die waren bombensteif. Optik top, guter Sound. Allerdings hat der LRS halt die sackschwere Felge, welche auch noch superschmal ist. Inzwischen fahre ich lieber breite, flache Felgen, auf denen der Reifen üppig aufbaut und dadurch sehr angenehm rollt. Das Fahrgefühl auf den Typhus/Speed-AL war gerade bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen, und teilweise auch genauso komfortabel ...
 
Die Laufräder sind aber die gleichen geblieben... und an meinem Rad weiterhin ohne Nachzentrierung in Gebrauch... und ich gehe nicht gerade Sanft damit um... Jedes Jahr mehrere Rennen, auch mal ne Schotterstrecke oder Kopfsteinpflaster... die müssen bei mir einiges aushalten... und da ist noch nie ein Nachzentrieren erforderlich gewesen
 
Zurück
Oben Unten