• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veloflex-Clincher

Ablagern mache ich grundsätzlich bei allen Reifen, egal ob Conti GP oder 4season fürs Schlechtwetterrad oder auch bei den Veloflex Master/Corsa am Schönwetterrenner. Bilde mir ein, dass sich die Pannenanfälligkeit dadurch erheblich reduziert.
Versuche idR immer min. ein Ersatzpaar abgelagert im Keller zu haben, d. h. wenn neue Reifen drauf müssen, werden direkt neue bestellt und ausgepackt in den Keller gehangen.
 
auch keine schlechte Idee mit dem Ofen. Kann man direkt noch seine Bont-Schuhe dazu stellen. Fertig ist das Radlermenü.
 
Ok, das kann natürlich sein. Aber dann muss da ja echt einiges an Zeugs drinne sein. Mir ist noch nie ein "stinkender" Reifen aufgefallen. Vielleicht bin ich da resistent gegen?!
 
Meine 23mm-Master haben nur ganz leicht und nicht unangenehm gerochen, ging schnell weg. Das erste Aufziehen verlief etwas herausfordernder, als ich es von Conti (4000s, Force & Attack) gewohnt war, da man den Reifen erstmal ihre Form geben muss und sie auch ordentlich stramm sitzen. Ich lasse die Reifen auf einem Laufrad aufgezogen "trocknen", dann sind sie auch gleich ordentlich vorgedehnt und das nächste Aufziehen ist ein Kinderspiel.

Die Reifen bauen wenig voluminös und sehr flach auf, ihre Größe bzgl. der Breite halten sie ziemlich genau ein. Auf einer Ryde Pulse Sprint fallen die Reifen nur minimal breiter aus (ca. 24,5mm), wohingegen die Contis fast 3mm mehr Breite zulegten.

Bisher fahren sich die Reifen wunderbar, darf halt nicht zu viel Luft rein. Ich kann keine gesteigerte Pannenanfälligkeit beim Master verzeichnen, sie sind super verarbeitet und sie sehen einfach wunderschön aus.
 
28mm Corsa, kaum Geruch, ziemlich einfach per Hand auf Dt Swiss R24DB zu montieren. gemessene 27,2mm oder so bei 18mm Innenweite. Perfekter Rundlauf.
 

Anhänge

  • IMG_2753.JPG
    IMG_2753.JPG
    49,7 KB · Aufrufe: 71
Möchte auch mal Veloflex testen. Welche Latexschläuche sind denn empfehlenswert? Und, kann ich statt Talkum auch Babypuder für die Schläuche nehmen?
 
Möchte auch mal Veloflex testen. Welche Latexschläuche sind denn empfehlenswert? Und, kann ich statt Talkum auch Babypuder für die Schläuche nehmen?

Mach das, macht Spass.. Bin aber immer nur Butyl gefahren und kann zu Latex wenig sagen(ich glaub Michelin)...

Babypulver kannste nehmen, ist, soweit ich weiss Talkum mit Parfüm...
Dann stinken die Pellen auch nicht mehr so... :D

Viel Spass beim aufziehen... :)
 
Zurück