Freilaufseitiger Ring ist immer wieder hängen geblieben wodurch der Freilauf durchgerutscht ist.
Das ist nichts neues und gibt es schon seit Ratchet.
Musst nur mal im MTB Bereich nachschauen.
Und kann weiterhin vorkommen, wenn Wartungsintervalle nicht eingehalten werden, zu viel Fett, falsches Fett, die Feder verschlissen ist oder durch Verschmutzung.
Ich habe sowas noch nie gehabt, bin allerdings mit der Pflege auch hinterher, viele der Besitzer wissen oft nicht mal wie man ein Schlauch wechselt, da wundert es mich auch nicht.
Aber ja, ausschließen kann man nie, ob Zahnscheiben schlecht poliert wurden oder sonstige Qualitätsmängel aufweisen. Wäre für Reisen, unabhängig welcher Hersteller, weil das Patent für Zahnscheiben bei DT Swiss abgelaufen ist, auch nicht meine erste Wahl.
Das ist glaube ein allgemeines Straightpull Problem.
Ich bin zum Glück davon verschont geblieben.
Hat jemand eine Idee wie man damit umgehen sollte, wenn ein betroffenes Rad im Leasing über den AG ist?
Ja gehe damit ganz normal zu deinem Händler, kannst auch zu einem anderen gehen.
Das ist ein Rückruf. Du wirst das selbe überholt wieder bekommen.
Es wird geschrieben, dass man die Laufräder nicht mehr benutzen sollte - aber ich sehe da keine direkten Probleme, wenn man mit gutem Luftdruck und knackig passenden Reifen fährt…
Was willst du da sehen?
Es geht um Delamination, sowas geht langsam von innen los.
Wenn du das sehen könntest, wäre es schon zu spät.
Das ist wie mit Blätterteig, wo sich Schicht für Schicht mit der Zeit löst und es zu einem Totalversagen ohne Ankündigung kommt. Das solltest du schon ernst nehmen.
Im übrigen altert Carbon auch.
https://www.instagram.com/reel/DL9y7DZsPhm/?utm_source=ig_web_copy_link