• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Hallo Roman @xbiff , da wartet man fast auf den ersten Bild-Band von Dir. Deine Foto-Kunst hat sich enorm entwickelt. Allerhöchsten Respekt - ohne Arschkriecherei, aber deine Bilder sprechen mich fast ausnahmslos an, sowohl was Motiv als auch technische Inszenierung/Umsetzung angeht. Absolutes Top-Niveau !

Es wird ja immer und überall gerne bekrittelt, da darf man vielleicht auch einfach mal so loben.

LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roman, da wartet man fast auf den ersten Bild-Band von Dir. Deine Foto-Kunst hat sich enorm entwickelt. Allerhöchsten Respekt - ohne Arschkriecherei, aber deine Bilder sprechen mich fast ausnahmslos an, sowohl was Motiv als auch technische Inszenierung/Umsetzung angeht. Absolutes Top-Niveau !

Es wird ja immer und überall gerne bekrittelt, da darf man vielleicht auch einfach mal so loben.

LG Michael
ich wollte ich könnte nur halb so gut photographieren!
 
PXL_20250319_192121053.jpg

Am Radweg eingekehrt ....
 
Ich habe das schöne Wetter genutzt um mit dem Klassikerersatz an den Nördlichsten Punkt unseres Landes auf dem Festland zu radeln. Dabei habe ich auch unserem nördlichen Nachbarn einen Besuch abgestattet.
 

Anhänge

  • IMG_20250317_171206.jpg
    IMG_20250317_171206.jpg
    486,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250317_174131.jpg
    IMG_20250317_174131.jpg
    534 KB · Aufrufe: 55
Heute war ich mal ausnahmsweise im Land der Normannen. Eingekehrt bin ich mangels Möglichkeiten nicht, aber einen sehr schönen neuen Weg konnte ich entdecken. Während bei uns über den Winter in Sachen Erweiterung Radwegenetz noch weniger läuft als in den warmen Monaten, wird hier nicht lange gefaselt, sondern gemacht.
Mehrere Kilometer feinste Strada Biance, den ollen Bergehalden der Kohleminen abgerungen. Eine stillgelegte Landstraße schnell mal perfekt abgesperrt und ins Radwegenetz integriert. Ruheplätze mit Bänken und Tischen und Mülleimern, die täglich geleert werden. Sichtachsen und Aussichtspunkte...- all das was bei uns schon fast undenkbar erscheint, wurde hier seit letzten September geschaffen.
Nur an der Beschilderung muss noch gearbeitet werden- aber ich bin sicher, dass man das auch noch stemmen wird.

DSC00560.jpg
DSC00561.jpg
DSC00563.jpg
DSC00566.jpg
DSC00568.jpg
DSC00570.jpg
DSC00572.jpg
DSC00575.jpg
DSC00576.jpg
DSC00578.jpg
 
Unterwegs im Spessart!
Vorbei an der Schweinheimer Exe ein fast 300ha großes Naturschutzgebiet (ehemaliger Truppenübungsplatz/Exerzierplatz) wo Prewalzkipferde bei der Landschaftspflege helfen
20250321_125830.jpg
20250321_125801.jpg
20250321_125736.jpg

20250321_125949.jpg

Ging es über Waldwege und auch Schotterpisten auf und ab


20250321_132425.jpg


Am Sendemast Pfaffenberg vorbei
20250321_133936.jpg
20250321_133819.jpg


Weiter zur Hohen Wart, die sich noch in der Winterpause befindet
20250321_134649.jpg

Weiter in Teil 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück