• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Die Hebel, nicht die Körper sehen mir nach DA7200 aus.
Nein, die Hebel sind die zweite Version der Golden Arrow.
IMG_20250420_195617.jpg

BL-H105 und BR-S105 wurden bereits ein Jahr nach Markeinführung der GA wegen fehlender Funktion (meine Vermutung) durch BR-Z57 und BL-Z306 ersetzt.
IMG_20250419_163658.jpg


Die BL-Z306 sind den DA-BL7200 bis auf die Prägung zum verwechseln ähnlich. Der Aufbau unterscheidet sich aber maßgeblich, sodass die Einzelteile untereinander nicht kompatibel sind. Außerdem sind die BL-7200 leichter und weniger stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Den Freilauf hab ich inzwischen mit einer Mischung aus Kompressoröl und WD-40 geflutet. Der scheint sich zu erholen. Läuft jedefalls viel leichter. Ich nehme an, dass die Sperrklinken jetzt auch wieder so funktionieren wie sie sollen. Ich fahr nacher noch mal um den Block mit dem Rad.

Anhang anzeigen 1694517

Das Bremshebelproblem ist komplexer. Das schein jemand gebastelt zu haben. Jedefalls passen die Hebel nicht zum Gehäuse.


Anhang anzeigen 1694518

Die Hebel flutschen zu weit rein. Da müssen andere ran. Also zwar ein Problem, aber eines das sich lösen lässt. :)
Ich vermute es ist das Modell zu dem der funktionslose Oberbügelgriff (aka "Selbstmordbremshebel") gehörte. (Falls es die BR-Z306 damit gab...) Und weil das Teil nicht mehr vorhanden ist fehlt ein Stück am Griffkörper. Oder es sind Hebel vom BR-Z306 und nur der Griffkörper für Zusatzbremshebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum unbedingt die? Normale GA oder Arabesque sind doch viel leichter zu finden.
Ich hab die Hebel bereits aufpoliert, brauch ja eigentlich nur die Körper. Zudem hab ich die restliche Z-Gruppe, ja bereits am Rad. Da dies Gruppe wohl eher selten ist, reizt es natürlich sich hier auf die Suche zu machen. Ich werde wohl mal einen eigenen Thread starten, "der Weiße Riese", Sattel, Lenkerband und Reifen wären ja auch noch eine Diskussion wert. :)🙃

Inzwischen sind mir die BL-Z306 bereits per DN angeboten worden. Das Forum ist schon sehr hilfreich bei derartigen "selbstgemachten Problemen". :daumen:
 
Der letzte Samstag hallt noch nach, Indian Summer mit der Brevet-SHG Frankfurt durch den Odenwald bei besten Bedingungen. Heute wieder bunte Blätter kucken, aber alleine und bei miserablen Bedingungen. Regen wäre ja nicht das Problem, eher der stürmische Wind...

odw2350.jpg


Wind aus Südwest ist immer hart, bedeutet Gegenwind auf dem kompletten Rückweg. Also nicht zu weit in die Hügel treiben lassen.

odw2352.jpg


Belohnt wird man ja immer irgendwie, dieses Mal mit einer jungfräulichen Straße. Das letzte wirklich beschissene Stück im Revier, Unter-Abtsteinach runter in das Gorxheimertal, ist jetzt auch neu gemacht. Noch nicht für den Verkehr geöffnet - ein Fest!

20251005_144426 (002).jpg
(älteres Bild)
odw2355.jpg


Weiter im Regen, Hügel hoch, Hügel runter,

odw2357.jpg


bis zur Benediktinerabtei HD-Ziegelhausen mit dem schönen Blick auf den Neckar zum Ausklang, ganz hinten die Alte Brücke HD.

odw2360.jpg


Die letzten ~25km Wind fressen, Scheißwetter, schöne Fahrt!
 
Zurück