• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anhang anzeigen 1669005

Guten Tag,

heute war ich mit Udo @Stahlrahmenbiker auf der RTF des RSV Viktoria Lövenich, Köln, in deren Veranstaltung seit einigen Jahren bereits eine kleine Klassiker-Veranstaltung, die

BACK TO STEEL

eingebunden ist. Kurzum: Abgesehen von Udos Wetterprognose ("Sicher gehen wir morgen an den Start. Wetter wird super." 🙄) war es ein richtig schöner Morgen, auch wenn der kalte Schauer bei km 5 erstmal Übles ahnen ließ. Am Ende - wir fuhren nur die kurze Runde - nieselte es zwar fast die ganze Zeit, aber es war eben auch nur Niesel.

Anhang anzeigen 1669012

Anhang anzeigen 1669013

Anhang anzeigen 1669014

Anhang anzeigen 1669015

Jan @Jan_J_S war auch wieder vor Ort - ich liebe dieses Auto 🥰

Anhang anzeigen 1669017

Blickfang vor dem Start - das polarisiert bestimmt, aber auf jeden Fall hat sich jemand damit seinen Traum erfüllt:

Anhang anzeigen 1669020

Anhang anzeigen 1669021

Anhang anzeigen 1669022

Nach gemeinsamen Start zog sich das Feld etwas auseinander, am VP jedoch traf man sich wieder...in Teil 2 ☝🏻
Auf dem Rad könnte ich mit Thai Do vorstellen. ;)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute war ich mit meinem Bianchi 843 unterwegs, aber weder besonders weit noch besonders schnell. Heute war Familienradeln des Schwarzwaldvereins Pfalzgrafenweiler. Rund ein Dutzend Kinder radelten in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern kreuz und quer durch die Täler des Nordschwarzwalds.
1756663070810.jpeg

Es war toll zu erleben, wie sie fast 20 Kilometer abspulten, natürlich unterbrochen von einigen Vesper- und Spielpausen.
1756663226578.jpeg

Dies zu erleben, da mache ich mir keine Sorgen um den Nachwuchs.
IMG_2635.jpeg

Gruß, Roland
 
Anhang anzeigen 1669005

Guten Tag,

heute war ich mit Udo @Stahlrahmenbiker auf der RTF des RSV Viktoria Lövenich, Köln, in deren Veranstaltung seit einigen Jahren bereits eine kleine Klassiker-Veranstaltung, die

BACK TO STEEL

eingebunden ist. Kurzum: Abgesehen von Udos Wetterprognose ("Sicher gehen wir morgen an den Start. Wetter wird super." 🙄) war es ein richtig schöner Morgen, auch wenn der kalte Schauer bei km 5 erstmal Übles ahnen ließ. Am Ende - wir fuhren nur die kurze Runde - nieselte es zwar fast die ganze Zeit, aber es war eben auch nur Niesel.

Hallo in die Runde,

es war wieder einmal ein toller Tag. Klasse Veranstaltung vom RSV Viktoria Lövenich.
Anzumerken ist das es meine erste Teilnahme dort war. Die anderen Jahre kollidierte die Veranstaltung mit der Eroica Germania in Eltvill am Rhein. An dieser habe ich immer teilgenommen. Um so toller fand ich es das durch die Stadt Köln der Termin in diesem Jahr nicht kollidierte. Dadurch waren viele bekante Gesichte in Köln mit am Start. Klasse. Alle Vereinsmitglieder haben dort einen super Job gemacht. Den ein oder anderen Ausreißer gibt es ja immer. Derjenige vom Verein wird wissen was gemeint ist. Aber das steht auf einem anderen Blatt. 2026 bin ich in Köln wieder am Start. Und das ganze nicht wegen einem kleinen Stück Holz ....... !!!!!
Ja mit der Wetterprognose gelobe ich Besserung Markus @Fadenfischfan . Kaum hatten wir unsere Runde beendet verzogen sich die Wolken und es klarte auf. Es war in der Sonne sogar angenehm warm. Positiv fand ich auch die Strecke. Für die Klassiker ohne größere Graveleinlagen. Fand ich persönlich super.

Hier noch mal ein Foto.

Viktoria_Köln_2025.jpg


Stahlrahmenbiker Udo :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
...mit dem Kachelmann aus Wanne-Eickel - erzähl Du mir nochmal was von Sonnenschein...🙄

Anhang anzeigen 1669036

Aufgrund des anhaltenen Regens entschieden wir uns dann für die kurze Strecke, also: Nach links ☝🏻

Anhang anzeigen 1669038

Die letzten zwanzig Kilometer fuhren wir dann gemeinsam mit Giuliano @bici da corsa , der, das möchte ich betonen, nicht so weich war wie wir: Ihn zwang die bevorstehende Mittagsschicht auf die kurze Runde, nicht das Wetter.

Anhang anzeigen 1669039

Gleich wird das Rad noch eben geputzt, und dann ab auf die Couch.

Viele Grüße,

markus.

Anhang anzeigen 1669040
War wirklich wieder eine nette Tour! Auch schön wieder einige aus dem Forum auf der Tour getroffen zu haben.

@Fadenfischfan mit Udo als Teamchef ist es nun wirklich nicht immer einfach :P :D

Ich habe heute leider keine Fotos gemacht.
Was mir sehr gut gefällt ist der Verpflegungsbeutel vom Verein und das Stück Holz von der alten Albert Richter Bahn was Ich noch ergattern konnte 😎
IMG_20250831_144131901.jpg
 
Ein paar Bilder der "teilnehmden Räder " von heute bei der "Back to Steel"
 

Anhänge

  • IMG_20250831_093334.jpg
    IMG_20250831_093334.jpg
    810,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20250831_093340.jpg
    IMG_20250831_093340.jpg
    735,3 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250831_093331.jpg
    IMG_20250831_093331.jpg
    782,4 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20250831_093324.jpg
    IMG_20250831_093324.jpg
    1 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_20250831_093321.jpg
    IMG_20250831_093321.jpg
    1 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_20250831_093234.jpg
    IMG_20250831_093234.jpg
    1 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_20250831_093228.jpg
    IMG_20250831_093228.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
2' Teil
 

Anhänge

  • IMG_20250831_094035.jpg
    IMG_20250831_094035.jpg
    866,9 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20250831_093955.jpg
    IMG_20250831_093955.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_20250831_093736.jpg
    IMG_20250831_093736.jpg
    751,4 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250831_093829.jpg
    IMG_20250831_093829.jpg
    1 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250831_093839.jpg
    IMG_20250831_093839.jpg
    996 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_20250831_093835.jpg
    IMG_20250831_093835.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_20250831_093820.jpg
    IMG_20250831_093820.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250831_093805.jpg
    IMG_20250831_093805.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250831_093822.jpg
    IMG_20250831_093822.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250831_093801.jpg
    IMG_20250831_093801.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 73
3'Teil
 

Anhänge

  • IMG_20250831_093752.jpg
    IMG_20250831_093752.jpg
    966,1 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250831_093739.jpg
    IMG_20250831_093739.jpg
    1.011,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250831_093732.jpg
    IMG_20250831_093732.jpg
    665,1 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250831_093730.jpg
    IMG_20250831_093730.jpg
    797,9 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20250831_093725.jpg
    IMG_20250831_093725.jpg
    893,2 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_20250831_093721.jpg
    IMG_20250831_093721.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250831_093240.jpg
    IMG_20250831_093240.jpg
    899 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_20250831_093242.jpg
    IMG_20250831_093242.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 77
Was ich anhand dieser Fotos (leider) feststellen muss:

Einige dieser Besitzer fahren zu kleine Rahmen.
Ich hätte noch mehr Anmerkungen aber ich sage nüscht.
Rot und blau scheinen die Lieblingsfarben zu sein...
Diese Farben dominieren auch bei mir, leider...
 
Naja, ich mag ja blau und rot schon gern aber was in Gold, Silber, Orange usw wäre schon fein...
Momentan ist es wie es ist und ich bin sehr zufrieden

Du kannst beruhigt sein, unter meinen momentan insgesamt 13 Rädern befinden sich ebenfalls 3 Rote und 3 Blaue und unter den momentan ebenfalls 13 Rahmen tragen 2 ein rotes und 4 ein blaues Lackkleid.

Es gibt jedoch auch einige andere Farben. ;)
 
Da es heute morgen nicht regnete, konnte ich einige kleine Besorgungen, bei denen es nichts schweres oder sperriges zu transportieren gab, mit dem Rad erledigen.

Dabei kam ich hier vorbei.

4689D607-63D5-48A7-8DB4-20BCDAF171E7.jpeg

Ein früher als Synagoge genutztes Bauwerk, welches dankenswerterweise von der Gemeinde erhalten und saniert wurde, um hier sowohl an die Dorfgeschichte als auch ein längst vergessenes Kapitel jüdischen Lebens in Deutschland erinnert, an kleine, jüdische Gemeinden auf dem Lande.
37BFF40F-610C-40C5-8EE5-84C13BBD76DB.jpeg


EFEB2C40-E522-4964-B256-44C3C26BB551.jpeg


1A3A96EE-F78B-451F-9CF3-353DEF6CCC4B.jpeg


F9658AE5-5139-4420-91E2-00AD626C1ABF.jpeg


852D282A-162A-406A-98D0-10E908185E47.jpeg


4F3E411B-6AAA-47DC-B347-7D5F6194DE65.jpeg


43E72C9F-C876-419F-B629-02FC0C0BE133.jpeg


FE4FF414-4EE5-440B-B2F4-C5EF5EE68230.jpeg


C1CB6550-9A0B-411F-8241-64DE00B7B563.jpeg
 
kurze Fahrt zur Radrennbahn Bielefeld. Ach ja, am Tag des Denkmals um 11 geht die Retro-Runde dort los, 40km, locker, flach. Wer mit einem Bielefelder Rad kommt, wird besonders gerne gesehen. Der Teilnehmer mit dem ältesten Bielefelder Rad bekommt von mir ein Kaltgetränk nach Wahl spendiert.
Es gibt eine tolle Ausstellung über die Raben.
2025-09-01 18.47.02.jpg
2025-09-01 18.58.52.jpg
 
Es ist nicht immer ganz einfach, aber ab und zu schaffen wir es doch, gemeinsam …

gemeinsam.jpg


… ein paar Radtouren zu unternehmen. So ging es Ende letzter Woche stromabwärts der Donau entlang …

runter.jpg


… zur Ruine Weitenegg, um über das Weitental …

weitenegg.jpg


… in das südliche Waldviertel zu gelangen …

waldviertel.jpg


Ein paar steilere Abschnitte hinauf – die meine Lebensgefährtin von der Hitze zwar mitgenommen, aber sonst vollkommen unbeeindruckt mit 42/24 fuhr …

steigung.jpg


… vorbei an dem kleinen Wallfahrtsort Heiligenblut (nein nicht das beim Glockner) …

heiligenblut.jpg


… wieder rasant hinab in den Spitzer Graben und zurück zur Donau …

spitzergraben.jpg


Nach der Überfahrt mit der Fähre gab es einmal eine Erfrischung …

erfrischung.jpg


… die Weiterfahrt stromaufwärts war von drohendem Regen und recht mächtigem Gegenwind geprägt …

abendwind.jpg


Ein kleines Abendessen in Ybbs beeendete die Ausfahrt, mit etwas mehr als 100 km und 500 Hm ganz ordentlich …

zwei_raeder.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gestern gab es gleich nochmals eine kleine Ausfahrt. Zuerst in Gmunden am Traunsee den jährlichen Töpfermarkt besucht (mit ganz tollen Keramikarbeiten internationaler Handwerker) …

keramik.jpg


… fuhren wir noch ein kurzes Stück weiter, um von Seewalchen aus eine späte Umrundung des Attersees zu unternehmen …

attersee01.jpg


attersee02.jpg


attersee03.jpg


attersee04.jpg


attersee05.jpg


attersee06.jpg


attersee07.jpg


attersee08.jpg


Die mehr oder weniger kupierten etwa 50 Kilometer waren aufgrund der engen Straßen und dem anfangs noch recht hohen Verkehrsaufkommen nicht ganz entspannt zu fahren. Ab dem Südufer ging es dann aber großteils auf dem Radstreifen und auch sonst wenig Autos zurück. Tolle Landschaft, toller Tag …
 
Zurück