• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute gleich nochmal eine kleine Runde mit dem Competition. Anderen Navi Halter dran gebaut und Lenker etwas gedreht. Immer noch nicht perfekt. Jedoch hatte ich auch den Eindruck, dass es weniger am Lenker bzw. seiner Drehung liegt sondern mehr an der Sitzposition. Also mal den Sattel angesehen. Weiter nach hinten geht leider nicht. Diese Damensattel haben relativ kurze Rails 🙄 Beim inspizieren des Sattels jedoch auch festgestellt, dass dieser nicht (mehr) verwindungssteif ist. Noch genauer angesehen und ein Riss in der Nase festgestellt 😭
Muss also ein anderer drauf.
IMG_20250530_165535.jpg

IMG_20250530_173853.jpg

IMG_20250530_183613.jpg

Der Riss geht komplett durch, also auch durch die Kunststoffschale. Jetzt muss ich überlegen, ob ich wieder einen älteren oder einen modernen Sattel dran mache. Wenn ich hinten stabil sitze, kann ich den Lenker vermutlich wieder waagerechter stellen. Handschuhe wären mit dem LB vermutlich auch nicht verkehrt 😅
Schaltung war gestern etwas zickig, Kette ist immer von den größeren Ritzen gefallen. Zugspannung habe ich daher etwas verändert. Kette bleibt jetzt wo sie ist, rasselt dafür beim Schalten, muss immer den Hebel nach justieren damit es rasselfrei läuft. Muss also noch mal etwas justieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen zum ersten Mal dieses Jahr das Specialized Epic aus dem Keller genommen. Kurz vor 8 schon gestartet, blauer Himmel und herrlich wenig los. Immer noch die 13-23 Kassette drauf, war gut, für 47Km 435Hm max. 9% ok. Im Laufe des Tages erreichte mich eine Miche 13-26, mal sehen, ob ich die nächstens drauf mache.
20250530_075753.jpg
20250530_083545.jpg
20250530_083456.jpg
20250530_091057.jpg
20250530_092420.jpg
20250530_094524.jpg
20250530_095349.jpg


Genießt das Wochenende
Grüsse Michael
 
Heute gleich nochmal eine kleine Runde mit dem Competition. Anderen Navi Halter dran gebaut und Lenker etwas gedreht. Immer noch nicht perfekt. Jedoch hatte ich auch den Eindruck, dass es weniger am Lenker bzw. seiner Drehung liegt sondern mehr an der Sitzposition. Also mal den Sattel angesehen. Weiter nach hinten geht leider nicht. Diese Damensattel haben relativ kurze Rails 🙄 Beim inspizieren des Sattels jedoch auch festgestellt, dass dieser nicht (mehr) verwindungssteif ist. Noch genauer angesehen und ein Riss in der Nase festgestellt 😭
Muss also ein anderer drauf.
Anhang anzeigen 1626844
Anhang anzeigen 1626845
Anhang anzeigen 1626846
Der Riss geht komplett durch, also auch durch die Kunststoffschale. Jetzt muss ich überlegen, ob ich wieder einen älteren oder einen modernen Sattel dran mache. Wenn ich hinten stabil sitze, kann ich den Lenker vermutlich wieder waagerechter stellen. Handschuhe wären mit dem LB vermutlich auch nicht verkehrt 😅
Schaltung war gestern etwas zickig, Kette ist immer von den größeren Ritzen gefallen. Zugspannung habe ich daher etwas verändert. Kette bleibt jetzt wo sie ist, rasselt dafür beim Schalten, muss immer den Hebel nach justieren damit es rasselfrei läuft. Muss also noch mal etwas justieren.
Bitte unbedingt nachjustieren ☝️, du weißt ja das ich da sehr empfindlich bin, also falls wir nochmal gemeinsam fahren :D.
 
20250402_180902.jpg


Guten Tag,

knallenwarm heute auch hier im südlich(st)en Ruhrgebiet, aber ich fürchte, es gibt gleich noch ein Gewitter.

Trotzdem: Erste Einstellrunde mit dem BAUER Weltmeister 🇩🇪 gemacht. Die erste Fahrt ist ja, zumindest für mich, der ja nun so gar nicht aus dem Handwerk kommt, immer etwas besonderes, aber was soll ich sagen? Abgesehen von den Bremsen (quietschen wie Hölle) gibt es nichts, was noch eingestellt werden müsste. Aber dem sollte man ja Herr werden können.

1000201659.jpg


1000201686.jpg


1000201674.jpg


1000201653.jpg


1000201698.jpg


1000201756.jpg


1000201764.jpg


1000201763.jpg


Nun wieder daheim:

1000201781.jpg


Schönen Samstag euch allen,

markus.
 
Mal wieder Cafe Ambiente Monatsbesuch, diesmal über Winnefeld "klassisch"
IMG_20250531_150036_455.jpg
Die ausgebuddelte Kirche, mitten im Wald?

Einmal umgedreht
IMG_20250531_150101_587.jpg
wird klar, dass man um Haaresbreite diese Wüstung komplett plattgemacht hätte.

Wie immer der Vitrinenwahnsinn
IMG_20250531_154045_758.jpg
im Cafe. Wir waren zu dritt
IMG_20250531_154647_648.jpg
Nach Hause gings mit Gewitterdrohung, aber ich war schneller. Kurzer Halt beim Fanclub
IMG_20250531_180022_239.jpg
73 km/730 hm
 
Heute mal wieder das Gudereit bewegt:
1000029777.jpg

Am Mauerweg:
1000029782.jpg

Versteckt im Görli:
1000029784.jpg

Noch nicht viel los:
1000029785.jpg

Am ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide, wo alte Dampfloks und Waggons ein Zuhause haben
1000029787.jpg


1000029789.jpg


1000029798.jpg

Ich mag zwar als Rahmenmaterial Stahl, doch findet hier Aluminium seine tragende Rolle. Soweit ich mich erinnere, die erste Vollaluminiumbrücke Berlins.
1000029800.jpg
 
Heute mal wieder das Gudereit bewegt:
Anhang anzeigen 1627296
Am Mauerweg:
Anhang anzeigen 1627297
Versteckt im Görli:
Anhang anzeigen 1627298
Noch nicht viel los:
Anhang anzeigen 1627299
Am ehemaligen Betriebsbahnhof Schöneweide, wo alte Dampfloks und Waggons ein Zuhause haben
Anhang anzeigen 1627300

Anhang anzeigen 1627301

Anhang anzeigen 1627302
Ich mag zwar als Rahmenmaterial Stahl, doch findet hier Aluminium seine tragende Rolle. Soweit ich mich erinnere, die erste Vollaluminiumbrücke Berlins.
Anhang anzeigen 1627303
Danke für das Foto mit der Stehle. Ich hab damals den Mauerweglauf mitgemacht, der Chris Gueffroy gewidmet war. Seine Mutter hat uns bei der Ehrung die Medaillen umgehängt. Das war sehr bewegend.

Der Weg ist wunderschön, der Grund für den Weg natürlich nicht.
 
Zurück