• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
1000185968.jpg


Unterwegs mit dem STOLLENWERK 🇩🇪

Heute kam es zu einem erbarmungslosen Showdown im Tal der Ennepe, hatte ich doch Frau FFF mit ihrem neuen MTB zu einem Rennen auf Leben und Tod herausgefordert. Am Ende wurde ich alles überragender Zweiter🥈, was aber natürlich nur daran lag, das mein Ulle-Gedächtnis-Trikot noch in der Wäsche war...

1000185824.jpg


1000185827.jpg


Störche in Altenbreckerfeld:

1000185855.jpg


1000185914.jpg


1000185928.jpg


1000185930.jpg


1000185931.jpg


1000185932.jpg


Schönen Sonntagabend euch allen,

markus.

1000185933.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wollte ich wissen, ob ich mit dem Flachlandkranz auch Berge schaffe. Also mit 50/39 und 13-19er Kranz, los durch den Wienerwald.

Erstmal im Flachen mir reichlich Rückenwind nach Baden. Heute auch mit dabei, der extragroße Koffer unterm Sattel:

20250511_143627.jpg


20250511_144805.jpg


dann durchs Helenental in den Wienerwald hinein:

20250511_151252.jpg


kleine Pause zur Halbzeit im Kloster Heiligenkreuz:

20250511_152309.jpg


im Kloster, wohin mich ein radbegeisterter Mönch hin einlud:

20250511_152235.jpg


nach einem Tässchen Tee weiter durch die Hügel:

20250511_154048.jpg


und gaaaanz oben, es sind allerdings auch nur 500 m maximale Höhe. Diese aber immerhin mit 39-18 als kleinstem Gang erklommen (der 19er streikte beim Schaltversuch auf den letzten steilen 500 m :mad:):

20250511_160200.jpg



Und trotz des Gegenwindes Bergauf (danke dafür...) am Ende noch ein 27er Schnitt geschafft 🥵
 
Keiner wollte mit, da bin ich halt alleine und endlich mal wieder nach Marienheide gefahren.
Nach 10 km hat sich ein TA Flaha verabschiedet. Anlass zur Warnung, nur Flaschen aus weichem Material zu benutzen.
DSC_1410.JPG
Deutsche Gründlichkeit :
DSC_1412.JPG
Mein Fitnessstand:
DSC_1413.JPG
Viel Ginster, mehr als früher, dort, wo die Nadelbäume nicht mehr stehen, so mein Eindruck.
DSC_1414.JPG


Und noch eins für die Petroleumköpfe:
_20250511_223952.JPG
 
Keiner wollte mit, da bin ich halt alleine und endlich mal wieder nach Marienheide gefahren.
Nach 10 km hat sich ein TA Flaha verabschiedet. Anlass zur Warnung, nur Flaschen aus weichem Material zu benutzen. Anhang anzeigen 1618487Deutsche Gründlichkeit :
Anhang anzeigen 1618488Mein Fitnessstand:
Anhang anzeigen 1618491Viel Ginster, mehr als früher, dort, wo die Nadelbäume nicht mehr stehen, so mein Eindruck. Anhang anzeigen 1618489

Und noch eins für die Petroleumköpfe:
Anhang anzeigen 1618490
Was fährst du da denn für eine Kompaktkurbel? Bild ist etwas ungenau... Campa?
 
Guten Tag,

heute italienisch 🇮🇹 unterwegs gewesen. Das Rad ist kein Gios, könnte aber, so wurde hier spekuliert, eines sein, dass von Fiorelli für Gios gelötet wurde. Als ich es mal hier vorgestellt hatte bekam ich gleich zwei Kaufangebote per PN, jedoch sagte mir keiner der beiden Interessenten, was sie da so in Wallung versetzt hat. Egal.

1000187087.jpg


1000187102.jpg


1000187103.jpg


1000187104.jpg


1000187128.jpg


1000187130.jpg


1000187153.jpg


1000187159.jpg


1000187173.jpg


Schönen Feierabend, ich muss heute nochmal ran: Die rechte Lagerschale hat sich nämlich gelöst.

markus.

1000187133.jpg
 
Guten Tag,

heute italienisch 🇮🇹 unterwegs gewesen. Das Rad ist kein Gios, könnte aber, so wurde hier spekuliert, eines sein, dass von Fiorelli für Gios gelötet wurde. Als ich es mal hier vorgestellt hatte bekam ich gleich zwei Kaufangebote per PN, jedoch sagte mir keiner der beiden Interessenten, was sie da so in Wallung versetzt hat. Egal.

Anhang anzeigen 1618756

Anhang anzeigen 1618757

Anhang anzeigen 1618758

Anhang anzeigen 1618759

Anhang anzeigen 1618760

Anhang anzeigen 1618761

Anhang anzeigen 1618764

Anhang anzeigen 1618765

Anhang anzeigen 1618766

Schönen Feierabend, ich muss heute nochmal ran: Die rechte Lagerschale hat sich nämlich gelöst.

markus.

Anhang anzeigen 1618767
Gios in blau...😍..."what else"....
 
Ich habe es am Samstag bei der RTF doch etwas übertrieben. Trotz Pausentag gestern waren die Beine heute noch sehr platt. Daher nur eine sehr ruhige Runde mit ein paar Besorgungen, 42km sind dann trotzdem zusammen gekommen. War eine nette Gelegenheit neue Wege zu erkunden und lang nicht mehr gefahren wieder zu nehmen.

Ein Blick auf die Bundesstraße gab es dabei auch. Gefahren bin ich da jedoch noch nicht. Habe ich mir für diesen Sommer jedoch vorgenommen. Manche haben hier wie in diesem Fall eine Radfahrstreifen, andere haben nur einen Mehrzweck/Standstreifen, die von Radfahrern genutzt werden.
IMG_20250512_184216.jpg

Andererseits haben wir neben kleineren und kleinst Straßen so viele gut Wirtschaftsweg, dass es wenig Grund gibt auf die Bundesstraße zu gehen
IMG_20250512_185614.jpg


Gelb, aber kein Raps gab es auch
IMG_20250512_193809.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst Du denn Bundesstraße fahren? Da ist doch nichts schön dran. Auch wenn ein separater Radweg da ist, der Lärm geht nicht weg...
Wollen ist ein zu starkes Wort, bisher drücke ich mich noch erfolgreich davor. Es gibt druch aus Gründe dort zu fahren. Bundesstraße heißt nicht zwangsläufig stark befahren, wir haben hier schon die eine oder andere mit relativ wenig Verkehr. An manchen Stellen sind auf meinen alternativen Straßen, die ich aktuell dort nutze, mehr Verkehr, war zu mindest mein Eindruck bei einer Busfahrt über die Bundesstraße. Drum wollte ich mal schauen, ob das so stimmt. Im Hochsommer ist durch die Bepflanzung links und rechts dort auch deutlich mehr Schatten als auf meinen Wegen, die hauptsächlich über Felder und noch mehr Felder führen. Hinzukommt, dass viele andere Rennradfahrer dort eben die Bundesstraße nehmen, das muss ja einen Grund haben (ist auch gern als Baller/Zeitfahrstrecke genutzt, da man gut 18km nonstop fahren kann, wird aber nicht nur dafür befahren). Es gibt z.B. eine Stelle, da führt ein Wirtschaftsweg parallel zur Bundesstraße, ist halt nur unterhalb des Trasse und nicht mit drauf. Ich bin dort die einzige, die den Wirtschaftsweg nimmt, alle anderen Radfahrer (also wirklich alle anderen) sind auf der Bundesstraße. 🙄
Ein weiterer Punkt wäre um mich dran zu gewöhnen auf solchen Abschnitten zu sein. Hier habe ich die Wahl, die Wahl hat man aber nicht immer. Letzten Sommer z.b. war bei einer RTF auch ein ganzes Stück Bundesstraße dabei, die war auch etwas mehr Befahren als hier. Da ich es nicht gewöhnt war, habe ich mich die ganze Zeit sehr unwohl gefühlt. Das geht auf jeden Fall souveräner. 🫣 Kommt bei ein paar RTFs, die nehmen allgemein auch öfter größere/befahrenere Straßen, die ich gern meide, vor.

Aber ja, du hast Recht, schön ist anders. Angenehm, wie ich finde, auch. Aber vielleicht täusche ich mich darin und die anderen, die diese Bundesstraßen nehmen, haben recht?
(würde mich aber nicht wundern, wenn ich es auch dieses Jahr schaffe, mich erfolgreich davor zu drücken)
 
Zurück