• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Diamant_B_QFE-230813-8673.jpg

Torstein—Mitterspitz—Dachstein

Diamant_B_QFE-230813-8674.jpg

Waldfarben

Diamant_B_QFE-230813-8675.jpg

steile Rampe mit stehendem Start

Diamant_B_QFE-230827-8695.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Gute Idee. Ich fahre in den nächsten Tagen mal mit dem Rad hin. Ich war bestimmt drei Jahre nicht mehr in unserer völlig toten Innenstadt (Mülheim ist insoweit wirklich scheiße).
50% aller Ladenlokale in der autofreien Innenstadt leer. Nur noch Shishabars und ein Euro Läden.
Wie jetzt ?
Ihr habt keine Barbershops, Dönerbuden und Handyläden? Was ist mit Spielhallen und Goldankauf?
 
Ich habe mich gequält heute.
20230916_120044.jpg

Das Wetter war perfekt und es ging in Richtung Harz.
20230916_130719.jpg

Meine Navigation führte mich über eine super asphaltierte menschenleere Straße dich sich neben der Sieber durch den Totholzbestand schlängelt. Auf dem Bild sieht man sogar ein paar lebendige Bäume.
20230916_132748.jpg
Meine Fahrt wurde immer weiter gedrosselt, denn die Straße wurde immer steiler und steiler. Besonders überraschend ist das natürlich nicht, wenn man auf den Brocken fahren will.
Screenshot_20230916_175911_Komoot.jpg

Leider blieb der Weg nicht so schön und die vorläufige Freude über meine Routenplanung verging.
20230916_143823.jpg

Rennradtour bei Komoot, ist klar. Am schlimmsten waren diese miesen Betonplatten.
20230916_150011.jpg

Aber irgendwann kommt man ja an...
20230916_153926.jpg

Konnte mich nicht entscheiden was ich trinken wollte und habe deswegen einfach alles gekauft.
20230916_155457.jpg

Der Weg vom Brocken wieder runter war genauso kacke wie der Weg hoch. War ja auch der Selbe nur in die andere Richtung.
20230916_160334.jpg

Die schmale Dampfbahn gabs noch zu sehen. Bis Bad Harzburg ging es dann nur bergab über eine zweispurige Schnellstraße mit -4 bis -10% Gefälle. 18km in weniger als 20 Minuten. Danach in den Zug und ohne Umstieg zurück nach Göttingen.
 
Ich habe mich gequält heute.
Anhang anzeigen 1321092
Das Wetter war perfekt und es ging in Richtung Harz.
Anhang anzeigen 1321093
Meine Navigation führte mich über eine super asphaltierte menschenleere Straße dich sich neben der Sieber durch den Totholzbestand schlängelt. Auf dem Bild sieht man sogar ein paar lebendige Bäume.
Anhang anzeigen 1321095Meine Fahrt wurde immer weiter gedrosselt, denn die Straße wurde immer steiler und steiler. Besonders überraschend ist das natürlich nicht, wenn man auf den Brocken fahren will.
Anhang anzeigen 1321179
Leider blieb der Weg nicht so schön und die vorläufige Freude über meine Routenplanung verging.
Anhang anzeigen 1321181
Rennradtour bei Komoot, ist klar. Am schlimmsten waren diese miesen Betonplatten.
Anhang anzeigen 1321182
Aber irgendwann kommt man ja an...
Anhang anzeigen 1321184
Konnte mich nicht entscheiden was ich trinken wollte und habe deswegen einfach alles gekauft.
Anhang anzeigen 1321100
Der Weg vom Brocken wieder runter war genauso kacke wie der Weg hoch. War ja auch der Selbe nur in die andere Richtung.
Anhang anzeigen 1321187
Die schmale Dampfbahn gabs noch zu sehen. Bis Bad Harzburg ging es dann nur bergab über eine zweispurige Schnellstraße mit -4 bis -10% Gefälle. 18km in weniger als 20 Minuten. Danach in den Zug und ohne Umstieg zurück nach Göttingen.
Hut ab, schöne Tour!
Ich war zuletzt zu Corona Zeiten da oben, komme aber von der richtigen Seite den Berg hoch...
Da sind mir einfach zu viele Touries und man fährt hoch und wieder runter... Einmal in 5 Jahren reicht mir das immer
IMG_1324.jpeg
 
Du spielst bestimmt auf den Begriff "Panzerplatten" an?
So oder ähnlich werden die wohl heißen. Das ist ja sicher der Kolonnenweg der ehemaligen Grenze. Da wärst Du früher nur als junger Wehrpflichtiger während Deines „Ehrendienstes“ bei den Grenztruppen der NVA im Trabant Kübel hingekommen.
 
Strade bianche an der blauen Donau
oder
Flüsse Quartett
oder
Wohin fahren, wenn man dem WWW (wüster Wiesn Wahnsinn) entrinnen will?

Genau, nach Norden entlang von Ilm, kleiner Donau, Donau, Altmühl, Schwarzer Laber und Naab.

Im ländlichen Geisenfeld lässt man das lokale Volksfest so früh morgens erst mal locker angehen
20230916_091600.jpg

20230916_091507.jpg


Indische Linsen- und Spinatsuppe als perfekte Tourenspeise (Neustadt a. d. Donau)
20230916_121234.jpg


Hopfen, der Wohlstandsbringer der Gegend
20230916_125029.jpg


Auf'm Hochwasserdamm
20230916_125611.jpg


Lustfahrt mit viel Hopfensaft
20230916_131003.jpg


Stille
20230916_131803.jpg


Mit der Seilfähre ohne Motor über den Strom
20230916_142823.jpg


Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch, es dampft aus allen Ritzen nach Bier, Frittierfett und Besucherschweiss
20230916_143605.jpg


Abhilfe: weiterradeln
IMG-20230917-WA0027.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hoch auf die Befreiungshalle bei Kelheim, wer befreite hier wen?
(Europäische Freiheitskriege gegen Napoleon 1813- 1815)
20230916_151258.jpg


Mit elegantem Schwung über die Altmühl
20230916_160950.jpg


Und hilfsweise per Eisenbahnbrücke über die Donau, bei der Fähre ist der Propeller kaputt :-(
20230916_174009.jpg


Final schliesslich Regensburg mit Steinerner Brücke
20230916_181130.jpg


20230916_190839.jpg


IMG-20230917-WA0006.jpg


IMG-20230917-WA0004.jpg


Au revoir, Danuvius
20230916_193849.jpg


PS: die angedachte Walhalla war zeitlich und mental nicht mehr drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück