Alaphilippe ist schon neidisch... allzu oft würde ich nicht mehr in Sichtweite zum Nachbarn fahren, Diebstahlgefahr

Wie immer sehr schöne Fotos!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und dennoch Chapeau für die geleisteten Kilometer inkl. der Widrigkeiten.Danach wurden Sonne und Gegenwind in der Kombination ziemlich brutal. Als ich den anfänglichen Sonnenbrand spürte und zunehmend unkonzentriert wurde entschied ich mich dazu die Tour ab zu brechen und in den Zug zu steigen. Das tat ich in Nienburg an der Weser nach ca. 160 gefahrenen Kilometern. Ich war etwas enttäuscht den Heimweg von 230km an diesem Tag nicht bewältigt zu haben. Als ich zuhause an kam stellte ich fest, dass ich meine EC Karte im Fahrkartenautomaten in Nienburg hatte stecken lassen. Es war zweifelsfrei die richtige Entscheidung nicht weiter zu fahren...
...das nächste Mal kommste aber bei mir in Bremen vorbei, ok? Nicht nur vor den Toren der Stadt herumkurven!Das Wochenende habe ich im Nordseebad Tossens verbracht. Wir organisieren Freizeiten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung dort oben. Die Hauptverantwortlichen hatten zwecks Organisation eingeladen.
Gestern hatte ich mir frei genommen für die Heimfahrt.
Kurz vor 6 bin ich vom Strand aus gestartet.
Anhang anzeigen 958368
Im Hintergrund: Campingplatz, Wesermündung/Nordsee und der Jade-Weser-Port am Horizont.
Anhang anzeigen 958363
Am Nordpol gabs den ersten Müsliriegel.
Anhang anzeigen 958364Danach wollte ich gerne von Elsfleth aus an der Weser entlang fahren. Ging nicht. Zugbrücke gesperrt. (auf dem Bild rechts vom Schiff ganz klein zu sehen).
Südlich von Elsfleth hat die Deutsche Bahn den Radweg an einer weiteren Stelle gesperrt, weil der Übergang ein lebensgefährliches Nadelör war... also kam ich erst 10km vor Bremen an die Weser. Schade.
Anhang anzeigen 958365
Dafür konnte ich im flachen Land trotz 20kg Gepäck das 53er Blatt ausgiebig nutzen. Der Gegenwind wurde allerdings immer stärker.
Anhang anzeigen 958366
Mittagspause nach ca. 100km in der Hängematte.
Anhang anzeigen 958367
Danach wurden Sonne und Gegenwind in der Kombination ziemlich brutal. Als ich den anfänglichen Sonnenbrand spürte und zunehmend unkonzentriert wurde entschied ich mich dazu die Tour ab zu brechen und in den Zug zu steigen. Das tat ich in Nienburg an der Weser nach ca. 160 gefahrenen Kilometern. Ich war etwas enttäuscht den Heimweg von 230km an diesem Tag nicht bewältigt zu haben. Als ich zuhause an kam stellte ich fest, dass ich meine EC Karte im Fahrkartenautomaten in Nienburg hatte stecken lassen. Es war zweifelsfrei die richtige Entscheidung nicht weiter zu fahren...
Auf das Angebot werde ich irgendwann sicher zurück kommen!☺...das nächste Mal kommste aber bei mir in Bremen vorbei, ok? Nicht nur vor den Toren der Stadt herumkurven!
Hast Du die EC-Karte wieder? In aller Regel ziehen solche Automaten die Karte ein, wenn sie nicht zeitig abgezogen wird.
Dankesehr!Und dennoch Chapeau für die geleisteten Kilometer inkl. der Widrigkeiten.
Eine angenehme Rekonvaleszenz wünsche ich.
Bei der nächsten Durchfahrt in Nienburg, kannst du dich dann auch bei mir melden...Auf das Angebot werde ich irgendwann sicher zurück kommen!☺
Habe bei meiner Bank angerufen die daraufhin die alte Karte gesperrt und eine neue in Auftrag gegeben haben. Soll morgen bei mir sein und kostet wohl 4,50€. Fand ich ok. Ganz unkompliziert. Bei der Bahn habe ich noch niemanden erreicht der mir weiter helfen konnte. Die Motivation ist jetzt auch gering...
Dankesehr!
Da bin ich jetzt aber interessiert.Von Cologne bis an die Ostsee nach Wismar.Anhang anzeigen 958558
tell me more...(not of that funky horn).Von Cologne bis an die Ostsee nach Wismar.Anhang anzeigen 958558
Da bin ich jetzt aber interessiert.
Gibt's noch einen Reisebericht mit Bilder von unterwegs und Route?
OK.tell me more...(not of that funky horn).
Mensch, Ihr seht aber noch jung aus.Am Sonntag stand mal wieder grausames Streckenscouting auf dem Plan, aber anscheinend sind wir irgendwo einmal falsch abgebogen und huch... schon war's passiert.
Anhang anzeigen 958578
Diesen unfreiwilligen Zwischenfall nutzen wir jedoch geschickt für eine Trainingseinheit "Wir können alles, außer Selfies"...
Anhang anzeigen 958575
... aber nach etlichen Stunden zeigten sich erste Erfolge.
Anhang anzeigen 958577
Ich weiß zwar nicht wie, aber irgendwann fanden wir wieder zurück nach Deutschland und auf diesen Schreck, mussten wir uns erst einmal mit dem offiziellen FdG-Gedeck stärken: Kuchen plus Eis!
Anhang anzeigen 958584
Währenddessen wanzte sich ein Göricke an den Marschall ran.
Anhang anzeigen 958580
Leider konnte es nicht mit uns kommen, denn wir hatten ja noch jede Menge Arbeit vor uns... ein Kontrollbesuch beim befreundeten "Arbeitskreis Weißstorch".
Anhang anzeigen 958582
Dort war glücklicherweise alles tippi toppi...
Anhang anzeigen 958583
... und wir konnten uns anderen Baustellen widmen... KEIN WINTERDIENST!? Dass müssen wir bis zur FdG im September definitiv noch ändern!
Anhang anzeigen 958581
Wir haben noch viel zu tun...
Fotos von @Cloudy und @Linda_Bln
Hab erst die Bilder gesehen und dann die Streckenführung. Vom Schiffshebewerk bis Ratzeburg hätte ich mitfahren können
Definitiv!...und Kaffee