Scuderia Roy
Doch nicht dieser Roy, oder?
garage ist kalt![]()
Im Ernst: Großes Kino, ihr Eisbeine!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Scuderia Roy
garage ist kalt![]()
Neid... Moser als Nichtmoserbesitzer: Besorgungskram, Steuerkram, Feierkram etc. - nur gestern die drei Entfernungskilos bis zum Baumarkt gekommen... und dann auch noch das Falsche mitgebracht...Heute gab`s (k)einen Grund zu Mosern.
Endlich wieder ein Wochenende mit tollem Wetter und strahlend blauem Himmel...
Eigentlich ist das zweite Bild echt gut. Nur leider erkennt man, dass du das rechte Lenkerband andersrum als das linke gewickelt hast (oder gleichrum? Jedenfalls falsch). Das ist schade, denn eigentlich passt das.Heute gab`s (k)einen Grund zu Mosern.
Endlich wieder ein Wochenende mit tollem Wetter und strahlend blauem Himmel...
Dank den neuen Lobster Handschuhen auch keine angefrohrenen Finger
Anhang anzeigen 634555
Anhang anzeigen 634556
Anhang anzeigen 634557
Immer diese Herummoserei - aber Du hast recht. Komischerweise ist mir das bisher noch nicht aufgefallenEigentlich ist das zweite Bild echt gut. Nur leider erkennt man, dass du das rechte Lenkerband andersrum als das linke gewickelt hast (oder gleichrum? Jedenfalls falsch). Das ist schade, denn eigentlich passt das.
Die neueren Handys machen schon recht gute Bilder, besonders bei solchen Lichtverhältnissen wie heute NachmittagNeid... Moser als Nichtmoserbesitzer: Besorgungskram, Steuerkram, Feierkram etc. - nur gestern die drei Entfernungskilos bis zum Baumarkt gekommen... und dann auch noch das Falsche mitgebracht.... Bild 2 finde ich ganz toll. Ist das ein Bild einer richtigen Kamera oder geht ein Spielen mit Tiefenschärfe nun auch schon aus besseren Handys als meinem?
PS: Das letzte Bild ist auch sehr gut!
Wer noch genauer hinschaut, der erkennt, dass auch die Gravur der Campagnolo-Hebel in eine Richtung zeigt. Zum Glück ist das bei der symmetrisch gravierten Jubiläumsgruppe noch anders.Eigentlich ist das zweite Bild echt gut. Nur leider erkennt man, dass du das rechte Lenkerband andersrum als das linke gewickelt hast (oder gleichrum? Jedenfalls falsch). Das ist schade, denn eigentlich passt das.
Du meinst die Bremshebel? Wahrscheinlich liegt das daran, dass es keine rechten/linken gibt. Macht die Produktion/den Vertrieb natürlich deutlich einfacher.Wer noch genauer hinschaut, der erkennt, dass auch die Gravur der Campagnolo-Hebel in eine Richtung zeigt. Zum Glück ist das bei der symmetrisch gravierten Jubiläumsgruppe noch anders.
Ja, es gibt nur eine Richtung bei der Gravur. Leider. Der Kostendruck muss in der Delta-Zeit bei den Sheriffstars des Rollmaterials sehr groß gewesen sein. Stückzahlen sag ich nur. Stückzahlen.Du meinst die Bremshebel? Wahrscheinlich liegt das daran, dass es keine rechten/linken gibt. Macht die Produktion/den Vertrieb natürlich deutlich einfacher.
Junge Frau, zu der Jahreszeit ruhen die Räder.
die garage ist zu eng, da kann ich mich nicht warmarbeitenDoch nicht dieser Roy, oder?
Im Ernst: Großes Kino, ihr Eisbeine!
ich muss mein bititanio Projekt auch endlich mal angehendie garage ist zu eng, da kann ich mich nicht warmarbeiten
geschwitzt habe ich aber am samstag auch kein einziges mal
danke an @crispinus für die kurzweilige langwierige gemeinsame fahrt und die schönen bilder.
wir hatten außer ausfall meiner navigation noch einen sattelklemmbolzen - abriß, beim lösen
am vorabend ließ er sich noch einwandfrei lösen und anziehen, das weiße rad ist das besucherrad und musste angepasst werden.
bein feintuning passierte es dann - der nächste radladen hatte winteröffnungszeit - samstags geschlossen
ein metallbaubetrieb half uns aber mit va :
am ende war es der erste kleine schritt nach paris![]()
Heute habe ich rechtzeitig Feierabend gemacht um noch schnell ne kleine Runde mit der Neuen zu drehen.
Oh man, bis ich mich an die Schalthebel gewöhnt habe wird es dauern.
Zuerst greife ich ans Unterrohr, will dann den Bremshebel verbiegen und wenn ich endlich den richtigen Hebel gefunden habe bewege ich ihn in die falsche Richtung.
Ok war das erste Mal mit Lenkerendschalthebeln.
Dafür macht sich das Rädchen gar nix aus schlechteren Wegen:
Mist, wollte doch nur ne kleine "Installationsrunde" und bin jetzt meilenweit von zu Hause, die Sonne steht tief und ich habe kein Licht an Bord.
Fast zu Hause gibt es noch ein Bildchen:
Ein saugeiles Gefühl damit zu räubern.
Aber auf Asphalt fühlt es sich an als würde man nen Treibanker hinter sich herziehen.
Hätte wohl auch besser die CX Comp genommen wie @Sonne_Wolken , aber die CX Pro sehen so schön martialisch aus und das Auge fährt ja bekanntlich mit.
Die Reifen haben auf alle Fälle bei allen heutigen Bodenbelägen einen sehr guten Grip. Aber es war ja auch alles tiefgefroren.![]()
An die Lenkerendhebel gewöhnst du dich.
Bei dem geringen Preis für die Schwalbe kannst du ja mal die Comp testen.
Das will ich hoffen, wäre blöde wenn ich auf Ergos umrüsten müsste.
Jau, aber erst mal will ich die CX Pro im Wald testen.
Dann bin ich wahrscheinlich so zufrieden das sie bleiben dürfen.
Evtl. quäle ich das Rädchen am WE mal im Taunus, wenn dann der "versprochene" Schnee liegt sind die Reifen wahrscheinlich gar nicht so schlecht.
Und bei einem höheren Asphaltanteil kann ich ja noch etwas mehr Lust draus geben.
Heute hatte ich nur 5 bar drauf, das ist bei meinem "Systemgewicht"vielleicht doch zu wenig.
![]()
Meine Comp dürfen maximal mit 5,5 Bar gefahren werden. Könnte bei den Pro so ähnlich sein. Achte mal auf die Angaben auf der Reifenflanke.
Fahre die aber auch mit 5 Bar.
Mein Systemgewicht liegt immer noch bei 110 kg.