• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Gestern habe ich zum ersten Mal in diesem Jahr den Youngtimer ausgeführt. Dafür schnell das Vorderrad vom Plastikrad ausgeliehen, am klassischen müssen noch die restlichen 29 wegbröselnden Alunippel gewechselt werden :rolleyes: Ein Mal falsch abgebogen.
Anhang anzeigen 215144
Meine Speichen hängen immer noch wegen fehlender Teile im Hibike-Lager fest. Passenderweise ergab sich am Wochenende eine feine Gelegenheit ein paar Sonn(en)tagsschlappen anzuschaffen. Gestern auf Probefahrt mal wieder falsch abgebogen, Zeit für ein Foto.
2015-03-16 (Medium).jpg

Rollte gut, jetzt wird wieder der Motor getunt.
 
Höher geht nicht. Mit den Laufrädern nähere mich wieder der 10kg Marke. Von unten, versteht sich.
 
…Ich hätte auch gerne diesen 9/10/11 Zähne Block wie 101.20, aber bei mir tut es eine Campa 11/25 Kassette. Zusammen mit dem 61er Kettenblatt vorne passt keine normal lange Kette mit 114 Gliedern...

Der Block passt aber vermutlich nur für 8fach (und sicher nur auf den speziellen, gekürzten Rotor der Hope-Nabe)

Bei mir hat eine normal lange Kette gereicht, ich habe sie aber glaube ich nicht so weit kürzen können wie üblich.
 
"Kleine" Casentino Runde heute:
2XY2AQS.jpg


Das Schild welches die Pass Sperrung ankündigte getrost ignoriert.
"Die paar Bäume im Weg werden mich auch nicht aufhalten!"
0FZgOHN.jpg


Weiter oben allerdings: :(
kVV2z0S.jpg


Also umkehren, und den nicht ganz so steilen Weg zur etwas gruseligen Einsiedelei der Kamaldulenser nehmen.
SNei4lZ.jpg


Für einen Kaffee, und mittelalterlichen Flair lohnt es sich den kleinen Hügel nach Poppi rauf zu erklimmen.
RCRnPw7.jpg


Der Renner ist zwar (noch) nicht wirklich Gelateria tauglich, ich wurde aber dennoch bedient
xFhAgR2.jpg
 
...wie Herr @sulka ja schon richtig anmerkte: Räder müssen rollen.

Am So war Forchheim-Betzenstein-Forchheim mit der Taxi-Gazelle angesagt - also ü100hm pro 10km durch die fränkische Schweiz.

Am schattigen Fuße von Burg Egloffstein http://www.burg-egloffstein.de/index2.html :

und am Wahrzeichen der Region, dem einstigen Keltensitz, dem Walberla:

da wars noch schön frisch.

Heute auf Premiere- und Einstellungsfahrt war die Sonnenkraft schon potenter:
Was ist den das für ein schönes Rücklicht :daumen:und wie schaut das vordere aus
 
Zurück