• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Da starb neulich ein ehemals bedeutender Feuilletonist (was auch immer das heißen mag), der sich vor Jahren seinen Grabstein auf dieser Insel hat reservieren lassen.

da könnte ja die nächste Runde hinführen.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Da starb neulich ein ehemals bedeutender Feuilletonist (was auch immer das heißen mag), der sich vor Jahren seinen Grabstein auf dieser Insel hat reservieren lassen.

da könnte ja die nächste Runde hinführen.

Eine Sternfahrt zu Rudolf Augsteins und Peters Suhrkamps Grab nach Keitum?
Danach vielleicht Sandburgenbau an der Buhne 16 in Gedenken an Ulrike Meinhofs bürgerliches Leben und angwidertes Erschaudern und ein Glas Morphin bei Görings Villa "Min Lütten"... Neverending Handlungsmöglichkeiten!

Und wir haben uns einfach nur in der Frühlingssone in den Sand gelegt und Bananen gefuttert! :D
 
Raddatz ihr vollidioten, nicht Baader

Verdammt, habe gar nicht mitbekommen, dass Fritz Raddatz gestorben ist. Hatte mich gestern noch über ein Eddingzitat auf einer Bank amüsiert:
"Sylt ist, was es vielleicht gar nicht gibt; deutsch undeutsch"

...allerdings standen dort Campingwagen, ein Fahnenmast und ne Pommesbude. Deutscher gehts nicht. Überall, wo es landschaftlich idyllisch ist, baut der Deutsche nen beflaggten Campingplatz und sehnt sich nach Fett. True Story! Ich wette sogar, dass viele der herrlichen Landschaftsbilder dieses Fadens aus Campingwagen heraus oder an Pommesbuden stehend geschossen wurden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterwegs1klein.JPG

Herrlich war es heute, wenn auch kälter als die strahlende Sonne vermuten läßt.

Unterwegs2kleinJPG.jpg

Tolle Fernsicht. Obwohl es auf der Tour viel schönere Panoramen gegeben hätte. Es ist nicht einfach für ein Foto anzuhalten, wenn es gerade gut rollt.

Unterwgs3klein.JPG
Bei dem Licht kommt der alte Lack erst richtig zu Geltung.
 
Verdammt, habe gar nicht mitbekommen, dass Fritz Raddatz gestorben ist. Hatte mich gestern noch über ein Eddingzitat auf einer Bank amüsiert:
"Sylt ist, was es vielleicht gar nicht gibt; deutsch undeutsch"

...allerdings standen dort Campingwagen, ein Fahnenmast und ne Pommesbude. Deutscher gehts nicht. Überall, wo es landschaftlich idyllisch ist, baut der Deutsche nen beflaggten Campingplatz und sehnt sich nach Fett. True Story! Ich wette sogar, dass viele der herrlichen Landschaftsbilder dieses Fadens aus Campingwagen heraus oder an Pommesbuden stehend geschossen wurden!
"Ein Gespenst geht um in Europa, es ist der Fritz J. Raddatz." (Gremliza)

Mit dem Marx zitieren hat das auf jeden Fall wohl nicht so recht hingehauen zu Lebzeiten für Fritz J., aber was will man auch erwarten von dem alten Bourgeois, (Jugend-)Lektüre hin oder her.
Immerhin, die Welt zu Gast beim Champagnertrinken.
 
Zurück