Kann man auf die Pro-Seite schreiben, ja...hält dir aber im winter die finger warm, wenn du oberlenker fährst!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man auf die Pro-Seite schreiben, ja...hält dir aber im winter die finger warm, wenn du oberlenker fährst!
Halbrichtig.Dreilinden?
Andreas, you look younger then everDa ich nach meiner Rückkehr vom Badischen Weinradweg (welchen ich mit dem Soma Rando gefahren bin) den Rest der Woche noch frei habe, ging es heute wieder mal mit einem Klassiker auf eine Ausfahrt in das ebenfalls nicht zu verachtende Brandenburg.
Zunächst durfte ich wieder Zug fahren (mit dem RE7 ging es von Berlin Charlottenburg nach Medewitz/Mark), bevor ich die ca. 95 km mit dem A. Sauvageon unter die Räder nahm.
Über Wiesenburg/Mark, Bad Belzig, Baitz, Brück, Borkheide, Beelitz-Heilstätten, Ferch, Betzow, Geltow, Potsdam, Babelsberg, Kleinmachnow und Lichterfelde führte mich mein Weg zurück nach Steglitz.
Hier ein paar visuelle Eindrücke:
Anhang anzeigen 1323260
In Gedenken an Alex.
Anhang anzeigen 1323261Anhang anzeigen 1323262Anhang anzeigen 1323263Anhang anzeigen 1323264Anhang anzeigen 1323266Anhang anzeigen 1323267Anhang anzeigen 1323269Anhang anzeigen 1323270Anhang anzeigen 1323271
Vielen Dank für das Kompliment.Andreas, you look younger then ever.
Ne Weinkur,der neue Gesundheits TrendVielen Dank für das Kompliment.
Daran sind wahrscheinlich die vielen Höhenmeter des Badischen Weinradweges schuld.![]()
Muß ich mir merken!Ne Weinkur,der neue Gesundheits Trend
Sollte man als Geschäftsmodell ÜberdenkenMuß ich mir merken!
Nicht nur trinken auch pedalieren mit HöhenmeterMuß ich mir merken!
Das ist diese Brücke über den Teltowkanal auf deren nördlicher Seite ein Zeltplatz war, oder? Da ging doch vor dem Mauerbau die Autobahn lang. Die konnte man nach dem Mauerfall noch komplett befahren mit dem Rad.Halbrichtig.
Der Kontrollpunkt Dreilinden liegt hinter dieser Brücke (in Blickrichtung des 2. Fotos).
Korrekt.Das ist diese Brücke über den Teltowkanal auf deren nördlicher Seite ein Zeltplatz war, oder? Da ging doch vor dem Mauerbau die Autobahn lang. Die konnte man nach dem Mauerfall noch komplett befahren mit dem Rad.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich ab Ende 89 diese mir bis dahin verborgene Gegend erkundete. Auf dem Grenzweg hatte ich mir eine kleine Zeitfahrstrecke eingerichtet, auf der ich immer wieder fuhr und maß, ob ich mich verbessert hatte. Steinstücken war ja nur einen km entfernt und dort fuhr ich durch ein entstandenes Loch in der Mauer immer auf den Weg drauf, bis zum Grenzübergang Dreilinden (der Ostseite davon).Korrekt.
Es handelt sich um die Teltowkanalbrücke.
Ein Stück weiter Richtung Osten kommt (auf der nördlichen Seite) dann der von Dir erwähnte Campingplatz.
Hier kann man auf einem geschotterten Rad-/Fußweg unter der A115 bis zum Stolper Weg radeln (was ich gestern auch gemacht habe).
Übrigens sehr schön dort (trotz des KFZ-Verkehrs, welcher auf der genannten Autobahn über einen hinwegrauscht).
P.S. Hier ein Foto von unten (A115)