stahlraser
Schlaglochtester & Faßbombe
- Registriert
- 8 Dezember 2012
- Beiträge
- 5.418
- Reaktionspunkte
- 3.420
Nicht zwingend, das Teil steht ja schon ne Weile und war offensichtlich sauber gebaut, also trocken. Guck Dir mal, wiewohl durch Verschieferung oftmals noch eine andere Baustelle, Filme von Kirchbränden oder Mühlen an. Gut abgelagertes Holz ist schön trocken - das geht dann ab wie Zäpfchen. Deswegen "freuen" sich Feuerwehren auch immer, wenn Holzlager von Flammen bedroht werden (und meist waren die Spänebunker ja auch nicht weit weg).da muss jemand viel Benzin, Spiritus o.ä. verwendet haben.
Ich find es schade, auch wegen der Exponate darin, die die Arbeit von damals vergegenwärtigen.